


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.04.2008, 10:37
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
|
Moin,
das ist wirklich eine leidige Geschichte, habe ich nämlich auch. Und bei meinem vorigen E23 gab es dasselbe Problem auch.
Ich habe schon mal die Folie unter der Türverkleidung erneuert, hat leider nichts gebracht. Schiebedachabläufe scheinen auch in Ordnung zu sein. Was also bleibt? Eventuell die Türdichtung? Die sieht bei mir aber gut aus. Noch jemand eine andere Idee?
Gruß, M.
|
|
|
30.04.2008, 13:19
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.07.2006
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW E23 735i Bj 1985
|
Bei mir stand das Wasser immer im Handschuhfach bei starkem Regen und stehendem Auto. Wasser kam irgendwo über die Frontscheibe ins Auto. Ein eh nötiger Scheibenwechsel (wegen massivem Steinschlag) mit neuem Dichtgummi brachte Abhilfe.
Trifft zwar nicht genau das Thema, gehört aber irgendwie dazu.
Gruß
Bernhard
|
|
|
01.05.2008, 09:30
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
|
Hallo,
bei mir war mal der Abflußschlauch der Spritzwand verstopft und das Wasser floß von oben in das Auto. Wenn Du das Blech über dem Heizungslüfter wegmachst, kommst Du gut an den Abflußschlauch.
Mfg Schnupperboller
,
|
|
|
01.05.2008, 13:29
|
#4
|
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Wasser im Beifahrerfußraum hatte ich bei meinem 728er auch mal, kam bei mir unter der Lautsprecherabdeckung raus. Schuld war das Loch in der A-Säule für für den Türkabelbaum.
Gruß, Andreas
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
01.05.2008, 18:40
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
|
Hallo,
als Übeltäter kommt auch die Dichtung rings um den Heizlüfter in Betracht (war bei mir so). Der Klimakasten ist hinter dem Armaturenbrett an die Karrosserie angeflanscht, dazwischen ist eine Dichtung aus Schaumstoff verklebt, die sich im Laufe der Zeit zersetzt und so läuft Wasser in den Fußraum. Abhilfe: a) Dichtung ersetzen und stundenlang über die Arbeit fluchen b) Garage kaufen und Auto reinstellen 
|
|
|
02.05.2008, 00:40
|
#6
|
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Hallo,
wie kontrolliere ich nun die Wasserabläufe des Schiebedaches? Den Himmel dazu will ich nicht abbauen, da muss es doch eine andere Möglichkeit geben?
MfG Baumerous
__________________
|
|
|
02.05.2008, 17:04
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740Bj93,Touareg2012,
|
@Baumerus Hallo!
Ich hab dafür einfach das SD geöffnet mir einen dünnen Schlauch genommen der in den Ablauf reinpasst kleinen Trichter auf den Schlauch und 15 Liter Wasser durchlaufen lassen.Ergebniss läuft ab,kein Wasser im Innenraum.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|