|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.04.2008, 14:16 | #1 |  
	| Immer suchend;) 
				 
				Registriert seit: 26.10.2007 
				
Ort: Reddeber 
Fahrzeug: 740i Bj.99 E38 Shadowline
				
				
				
				
				      | 
				 Voderachse für Fortgeschrittene.. 
 Hallo Leute,
 habe mir alle Beiträge zum Thema Lenkradflattern,Vibration etc. durchgelesen.
 
 Nach abarbeitung der Problemlösungsvorschläge habe ich trotz allem immernoch
 
 das folgende Problem:
 
 Von 50-140km/h ein vibrieren im Fußraum und minimal am Lenkrad...
 
 Anfangs war es von 80-95km/h da haben wir Räder gewuchtet,hintere Druckstrebenlager ausgepresst und ersetzt... Achse eingestellt...
 Ergebniss: vibration von 100-120km/h
 Also Dekratest auf Rüttelplatte,Stoßdämpfer etc.  alles heile..
 Zwischendurch kamen noch Eibach Federn rein....
 Dann Vorderachspacket bei ATGöede Ebay bestellt und eingebaut...
 Sommerräder 245/19 Zoll Tecnomacnesio  frisch gewuchtet aufgezogen...
 Da wars vorbei...
 Macht kein Spaß mehr zu fahren...es sei denn voll Banane ab 140...
 Eine Felge hat eine Schlag weg war aber noch auf 0 zu wuchten..
 
 Wkz am Ende ich am Ende Suchfunktion am Ende..
 
 Leute falls irgendwer ne Idee hat was man noch probieren kann oder wie man Ursache herausbekommt bitte melden.
 Mir wurde noch ev. Stoßdämpfer genannt der durch die eine kaputte Felge nicht mehr ok sein könnte..
 Die Dämpfer hatten beim Test noch 50%
 Bilstein oder Sachs sind nicht günstig für nen reinen Versuch...
 Und bin mir nicht sicher ob eine Felge wirklich die Dämpfer kaputt machen kann.
 Danke für Meinungen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2008, 16:26 | #2 |  
	| grosser mit dem kleinen 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
				
				
				
				
				      | 
 Gib mal statt der kaputten Felge zum Test Dein Reserverad drauf , dann weißt Du gleich ob es von der Felge kommt . 
 Gruss
 
 Franz
 
				__________________Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
 ( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2008, 16:48 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2007 
				
Ort: Lüneburger Heide 
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab zwar keine Lösung für dein Problem, aber 19" auf dem E38 sind der absolute Vorderachskiller. Ich weiß ja das es gut ausschaut, aber wirklich sinnvoll sind 19" und 20" wirklich nicht. Wenn du deiner Vorderachse ein Langes Leben schenken möchtest solltest du cielleicht über 16" nachdenken.
 
 LG Benni, der seine 18"er liebt aber den damit verbundenen Fahrkompfort erbährmlich findet
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2008, 19:51 | #4 |  
	| Moin Moin 
				 
				Registriert seit: 05.11.2004 
				
Ort: Elmshorn 
Fahrzeug: sieben-zwo-acht-iA
				
				
				
				
				      | 
 Bei 19" kann auch ein Standplatten, der allein schon durchs parken über Nacht entsteht, Vibrationen verursachen. Beim Thema Vorderachse sind E38-Fahrer wohl zu Zugeständnissen gezwungen, kaum repariert poltert und schüttelt die nächste Komponente. Jeder Golf-II oder III läuft ruhiger und besser geradeaus ...
 
				__________________Grusz
 Hardy
 
 - IRGENDWAS IST IMMER -
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2008, 22:51 | #5 |  
	| Black-Beamer-Driver 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Deggendorf 
Fahrzeug: E38 728i (11.1996)
				
				
				
				
				      | 
 Du sagst du hast am Boden ne Vibration? Habt ihr euch schon mal die Hardy-Scheibe angeschaut?
 Die wenn hin ist erzeugt es ne unwucht im Bereich des Antriebs, womit auch Vibrationen entstehen können.
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2008, 12:24 | #6 |  
	| Immer suchend;) 
				 
				Registriert seit: 26.10.2007 
				
Ort: Reddeber 
Fahrzeug: 740i Bj.99 E38 Shadowline
				
				
				
				
				      | 
 Hey danke euch für die Kommentare...
 Wieso haben dann fast alle wenn ich lese 19 oder 20 Zoll....? Echt so schlimm?
 
 Hardyscheibe?  Habe ich schonmal gehört,aber weiß ehrlich gesagt nicht was das ist,welche Funktion die hat?
 
 Jemand ne Erklärung für Dumme?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2008, 12:54 | #7 |  
	| Insektizid 
				 
				Registriert seit: 28.11.2003 
				
Ort: Duesseldorf 
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Totengräber  Hey danke euch für die Kommentare...
 Wieso haben dann fast alle wenn ich lese 19 oder 20 Zoll....? Echt so schlimm?
 
 Hardyscheibe?  Habe ich schonmal gehört,aber weiß ehrlich gesagt nicht was das ist,welche Funktion die hat?
 
 Jemand ne Erklärung für Dumme?
 |  Hardyscheibe ist ein Gummielement, dass der Kardanwelle zwischengesetzt ist.   Hardyscheibe bei Wiki. 
Ich fahre Winterreifen auf 17 Zoll, Sommerreifen 18 Zoll. Ich hatte zwischendurch mal 20 Zoll Alpina, die sahen großartig aus - aber fuhren fürchterlich. Gefühlte 50 PS weniger, Trampeln und Schlagen bis ins Mark. Innerhalb eines Jahres war mit das Fahrwerk mit allen Komponenten weichgerüttelt. Es war sicher schon vorher verschlissen, aber mit den Riesenrädern altert es im Zeitraffer.
 
Bei mir ist jetzt auch so einiges erneuert und mit den WR gab es auch kein Vibrieren mehr - jetzt mit den Sommerreifen geht es um die 80 km/h wieder los    
Experimentiere auch mal mit dem Luftdruck - manchmal helfen auch schon +/- 0,2 bar.
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2008, 12:56 | #8 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 Findest Du wenn Du Dich mal unter das Auto legst. Ist eine runde Gummischeibe zwischen Getriebe und Kardanwelle.
 Gruß Jippie
 
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2008, 13:52 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2006 
				
Ort: Könnern 
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
				
				
				
				
				      | 
				 Aw.. 
 Hallo
 Bei mir war oder ist es ähnlich, habe den Wagen jetzt ein halbes Jahr und kurz nach dem Erwerb fing das Problem mit der VA an.
 Habe dann auch die Teile von AT Göde gekauft (du wirst nicht lange freude damit haben) und das Flattern war erstmal weg, aber mit 16" Zoll Winterreifen.
 Nun ist der Frühling da 18" Proline Felgen montiert und ab 80 km/h ist wieder ein leichtes Flattern spührbar der Fahrkomfort leidet erheblich desto größer die Felgen werden und da du ja auch den VA-Kit von Göde verbaut hast und jener nicht der beste ist und dann noch eine leichte Unwucht der Felgen hinzukommt ist das Flattern damit vielleicht zu erklären.
 
 MFG Christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2008, 17:25 | #10 |  
	| E38: IS IT LOVE ? 
				 
				Registriert seit: 11.09.2006 
				
Ort: Ginsheim-Gustavsburg 
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
				
				
				
				
				      | 
 Ha, habe auch die Göde-Teile drin und exakt das gleiche Problem ! 
So,wer zählt jetzt 1 und 1 zusammen ?    
Nächstes Jahr kommen Originalteile rein ! *zack*
				__________________* BMW E38-FL * 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |