 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.05.2008, 22:18
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.05.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i Bj 1992
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Getriebe Umbau
			 
			 
			
		
		
		Ich wollte fragen was genau ich tun muesste um meinen BMW 750i auf ein manuelles Getriebe umzubauen, habe durch ein wenig Muehe eine manuelles Getriebe gefunden (lebe in Luxemburg und da gibt es kaum welche). 
Dabei wollte ich auch dann noch fragen wiviel es kosten wuerde das ganze umzubauen.
 
Danke im Vorraus fuer Antworten.    
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von ph03nix (04.05.2008 um 22:37 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.05.2008, 22:38
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo  
Schreib mal Grimmjar hier aus dem Forum an, ich meine,er fährt ein 
Schaltgetriebe am Fuffi Motor, hier sein Profil
   http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=5624
oder Hydromat, er kennt sich mit Getrieben super aus, hier sein Profil
   http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=11033
Ich denke mal,dass die beiden dir da weitere Tipps geben können.
 
Viele Grüsse
 
Peter  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.05.2008, 22:39
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: china 
Fahrzeug: nix
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		schwungrad 
kupplingsplatte 
druckplatte 
ausrucklager 
pilotlager fur kurbelwelle 
getriebehalterung und gummilager 
passende kardanwelle (sonderanfertigung?) 
pedalsatz vom E32 schalter 
kupplungs nehmer zilinder 
kupplungs geber zilinder 
schalthebel und schaltgestange 
 
 
alles im prinzip nicht so ein grosses problem. die kupplungsteile und schwungrad sollte vom handgeschaltetem 850 stammen, sowie kupplungsnehmer zilinder und schaltgestange zum teil (zum teil vom E32 schalter) 
 
kardanwelle konnte vielleicht von eine der E32 schalter modelle passen wenn das v12 schaltgetriebe dieselbe lange hatt als das E32 R6/V8 schaltgetriebe. wenn nicht dann verlangern/kurzen lassen vom profi. 
 
vom E32 schalter die mittelkonsolen abdeckung 
 
dann brauchst du noch ein passendes diff mit richtige ubersetzung fur das schaltgetriebe. 
 
als letztes bleibt dann die elektronik, zb die "startunterbrechung die das automatik getriebe hatt wenn es nicht in D oder N steht. 
 
das ganze machen lassen kostet dir wahrscheinlich genau so viel wie ein kompletter 850. nach den teilekauf hort der spass oft schon auf...und dann muss alles noch umgebaut werden 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Nils024 (04.05.2008 um 22:44 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.05.2008, 22:53
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.05.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i Bj 1992
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke fuer die schnellen Antworten.    
Das kann ja abenteuerlich werden ^^ 
Ich habe hier noch was gefunden --->    http://www.auto-treff.com/bmw/vb/sho...d/t-93963.html
es sieht zimmlech erm... komisch aus. Wuerde das denn auch mit einem Fuffi gehn?    Das waehre natuerlich ein wenig (sehr viel) einfacher ^^  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.05.2008, 22:54
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Teilehändler 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.04.2007 
				
Ort: Delmenhorst 
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		den Grimmjar erreichste im Dragracing.de Board schneller   
Von ihm hab ich mal ein Lachgas System gekauft! 
 
Er fährt nen V12 im E30 Handgeschaltet.....  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.05.2008, 22:59
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.05.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i Bj 1992
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke fuer den Tipp derhein    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.05.2008, 23:28
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 is pending... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Prignitz 
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kardanwelle passt nur die vom 8er ans Getriebe. 
dafür bezahlt man so um die 150-250 euro. 
die Welle muß also mit der 750i welle verbunden werden. 
einfach verlängern geht nicht, da das 7er Diff nicht an die 8er Welle passt. 
und ich glaube das 8er Diff passt auch nicht im 7er, oder??? 
 
die Elektrik ist nicht so das Problem. den Motor bekommt man schnell und einfach ohne Automatik Getriebe zum laufen. nur wird es dann eine Fehlermeldung geben. Mit 8er EML oder Chip sollte man das vielleicht in den Griff bekommen. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |