


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.05.2008, 16:26
|
#11
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja eben - Bestandschutz halt 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.05.2008, 17:38
|
#12
|
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
So, hier das amtliche Ergebnis:
Scheinwerferreinigung und autom. Leuchtweitenregelung sind erst ab 1.4.2000 Pflicht, weil da der §50(10)StVZO eingeführt wurde. Nachlesbar unter http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/b100013f.pdf. Alles was davor zugelassen ist, braucht diese Einrichtungen nicht.
Sollte man jedoch ein Auto mit der EZ vor dem 1.4.2000 nachrüsten wollen, benötigt man SRW und aLWR natürlich.
Grüße
küfi
|
|
|
07.05.2008, 15:39
|
#13
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi hat denn mein 740 eine autom. Leuchtweitenregulierung? Einen Schalter habe ich nicht neben dem Tacbeleuchtungsschalter.
Gruß Michael
|
|
|
07.05.2008, 16:08
|
#14
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wen Du Xenon hast, dann ja 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|