Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2008, 00:35   #21
ralle33
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
Standard

Ich weiß garnicht warum sich einige über den ihrer Meinung nach zu hohem Verbrauch beschweren , der 730/6 Aut. ist laut Datenblatt mit 17,3 l Stadtverbrauch angegeben . Habe schon mehrfach nachgerechnet , liege bei 100% Stadtanteil ( Hamburg , tagsüber ) um die 17,5 l bei gemäßigter Fahrweise (zwangsläufig ,habe mich in Flensburg schon gut eingekauft). Wenn ich natürlich Nachts um 2 Uhr durch die Stadt fahre lässt sich der Verbrauch wohl auch noch auf 15 l drücken , ist ja dann auch Stadtverbrauch . Kommt eben immer ganz stark auf das jeweilige Streckenprofil und die Uhrzeit an. 12,5 l habe ich in der Stadt ja schon mit nem 520 24V Schalter gebraucht , auch bei ruhiger Fahrweise.
Über Land kann ich den 730 natürlich auch mit 10 l fahren. Auch nach dem Einbau eines Kaltlaufreglers , neuer Zündkerzen und des Luftfilters hat sich der Verbrauch nicht spürbar verändert.
ralle33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 10:36   #22
Dela
Mitglied
 
Benutzerbild von Dela
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Oberursel
Fahrzeug: E32-730i R6 Autom. 10/92
Standard

Zitat:
Zitat von ralle33 Beitrag anzeigen
Ich weiß garnicht warum sich einige über den ihrer Meinung nach zu hohem Verbrauch beschweren , der 730/6 Aut. ist laut Datenblatt mit 17,3 l Stadtverbrauch angegeben . Habe schon mehrfach nachgerechnet , liege bei 100% Stadtanteil ( Hamburg , tagsüber ) um die 17,5 l bei gemäßigter Fahrweise (zwangsläufig ,habe mich in Flensburg schon gut eingekauft). Wenn ich natürlich Nachts um 2 Uhr durch die Stadt fahre lässt sich der Verbrauch wohl auch noch auf 15 l drücken , ist ja dann auch Stadtverbrauch . Kommt eben immer ganz stark auf das jeweilige Streckenprofil und die Uhrzeit an. 12,5 l habe ich in der Stadt ja schon mit nem 520 24V Schalter gebraucht , auch bei ruhiger Fahrweise.
Über Land kann ich den 730 natürlich auch mit 10 l fahren. Auch nach dem Einbau eines Kaltlaufreglers , neuer Zündkerzen und des Luftfilters hat sich der Verbrauch nicht spürbar verändert.

Was in dem ollen Datenblatt steht weiß ich, kann ja zum Glück lesen! Wobei ich nicht allzuviel darauf gebe, da darin meistens die Werte nicht stimmen. Aber nichts destotrotz ließt man auch von anderen 730i R6 Fahrern das sie eben weniger an Sprit verbrauchen. Und da stell ich mir eben die Frage, ob ich meinen senken kann, und wenn ja, wie. Deshalb mein eigener Fred.
Dela ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 10:42   #23
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Dela Beitrag anzeigen
Was in dem ollen Datenblatt steht weiß ich, kann ja zum Glück lesen! Wobei ich nicht allzuviel darauf gebe, da darin meistens die Werte nicht stimmen. Aber nichts destotrotz ließt man auch von anderen 730i R6 Fahrern das sie eben weniger an Sprit verbrauchen. Und da stell ich mir eben die Frage, ob ich meinen senken kann, und wenn ja, wie. Deshalb mein eigener Fred.
Ich sag er gerne immer wieder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.spritmonitor.de
Da bekommt man Daten von Fahrzeugen aus dem Alltag.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 15:29   #24
ralle33
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
Standard

Hab ja nu schon einige Fahrzeuge gehabt , aber das ein Hersteller in den Verbrauchsdaten lieber zu hohe als zu niedrige Werte angibt ist doch wohl eher selten , lieber stehen doch niedrigere Verbrauchswerte drinn. Du hast es ja selbst nachgerechnet . Ich denke schon das dein Auto völlig ok ist . Auch wenn andere Fahrer mit dem alten 12 Ventiler noch darunter liegen. Wie gesagt , kommt eben immer ganz stark auf das persönliche Streckenprofil an. Ich hab mir jedenfalls über den Verbrauch von Anfang an keine Illusionen gemacht , und 17,5 l ist bei mir auch 100% Hamburger Innenstadt. Meiner hat übrigens auch noch Doppelverglasung , macht ihn natürlich noch schwerer , sollte aber im Verbrauch nicht so viel ausmachen.
Ich wäre aber auch nicht sauer wenn ich den Schlorren mit 12 l durch die Stadt fahren könnte ( Berg ab - Zündung ausschalten ?? , grins ) , schade leider nicht so viele Berge in Hamburg .
Aber ansonsten gute Fahrt noch
ralle33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 17:17   #25
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

@ralle

Gib Dir keine Mühe. Ich habe hier auch schon erfolglos in vielen Threads mit dem Datenblatt argumentiert und trotzdem schreiben immer wieder welche, sie würden ihr Auto in der Stadt mit 12 l bewegen.

Ich glaube, dass diejenigen jedoch tatsächlich nie richtigen reinen Stadtverkehr mit einer Tankfüllung erfahren. Wenn man in einer echten Großstadt, wie Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt oder auch München mal eine Tankfüllung lang sein Auto ausschließlich in dieser Stadt bewegt, merkt man schnell, dass der Verbrauch bei mindestens 17 l liegt. Ist bei dem ständigen stop an go einfach so.

Wenn man aber unter einer Stadt so etwas versteht, wo man in 10 Minuten durchgefahren ist, verfälscht das natürlich den Stadtverbrauch nach unten.

@Dela

Der Verbrauch ist für Stadtverkehr ok. Kein 7er Benziner fährt reinen Großstadtverkehr unter 17 l.

Geändert von Marks (07.05.2008 um 18:48 Uhr).
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 18:25   #26
Dela
Mitglied
 
Benutzerbild von Dela
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Oberursel
Fahrzeug: E32-730i R6 Autom. 10/92
Standard

Zitat:
Zitat von ralle33 Beitrag anzeigen
Hab ja nu schon einige Fahrzeuge gehabt , aber das ein Hersteller in den Verbrauchsdaten lieber zu hohe als zu niedrige Werte angibt ist doch wohl eher selten , lieber stehen doch niedrigere Verbrauchswerte drinn. Du hast es ja selbst nachgerechnet . Ich denke schon das dein Auto völlig ok ist . Auch wenn andere Fahrer mit dem alten 12 Ventiler noch darunter liegen. Wie gesagt , kommt eben immer ganz stark auf das persönliche Streckenprofil an. Ich hab mir jedenfalls über den Verbrauch von Anfang an keine Illusionen gemacht , und 17,5 l ist bei mir auch 100% Hamburger Innenstadt. Meiner hat übrigens auch noch Doppelverglasung , macht ihn natürlich noch schwerer , sollte aber im Verbrauch nicht so viel ausmachen.
Ich wäre aber auch nicht sauer wenn ich den Schlorren mit 12 l durch die Stadt fahren könnte ( Berg ab - Zündung ausschalten ?? , grins ) , schade leider nicht so viele Berge in Hamburg .
Aber ansonsten gute Fahrt noch
Das war so rum auch nicht von mir gemeint!

@Markus:
Schon gut, ich hab's kapiert...

Dann mal allen gute Fahrt!
Dela ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2008, 21:09   #27
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Habe auch ein sehr durstiger 730/R6

17,2 Liter 80Ltr Tank = 465km GAS ALLE
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 08:13   #28
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen
Habe auch ein sehr durstiger 730/R6

17,2 Liter 80Ltr Tank = 465km GAS ALLE
1 Kg LPG = 12,9kw/h
0,54kg LPG = 1L = 6,966kw/L
1L Super = 8,9kw/h

Ergo
17,2
----- * 6,966 = 13,46l/100
8,9

WENN man davon aus geht das der Energieinhalt einfach so umgerechnet werden kann, der Faktor Effizienz wurde damit gänzlich außer Acht gelassen, gehe aber davon aus das es nicht mehr wirklich viel ausmacht.

Ich finde auch 13,46l/100km is ganz okay, meiner steht ja z.Z. bei 14l und der Anteil vom Stadtverkehr liegt locker bei 80%
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 17:26   #29
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

So, jetzt hab ich ne Referenzwoche reinen Stadtverkehrs hinter mir, wie gesagt, morgens knapp 5 km hin, das selbe Abends wieder zurück - also extremster Kurzstreckenbetrieb.

Nachdem ich zuletzt mit KLR die 20 Liter Marke geknackt habe, hatte ich die Sicherung gezogen .... jetzt, nach 100 km reinem Stadtverkehr habe ich nachgetankt ... Verbrauch jetzt: knapp unter 16 liter ...also aus meiner Sicht voll o.k. für dieses Stadtgekurke (morgen gehts endlich mal wieder auf die BAB .... in der Betriebsanleitung steht dazu: nach längeren Stadtfahrten 2 Min mindestens so schnell fahren, dass mehr als 3000 U/Min erreicht werden .... freu!)

Ergo: Entweder ist mein GAT KLR nicht richtig angeschlossen oder das Ding macht bei extremen Kurzstreckenbetrieb richtig was aus .... ich jedenfalls werde die Sicherung jetzt durch eine defekte ersetzen ....

ich finde auch, dass sich das Auto ohne KLR angenehmer fährt ....

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 21:43   #30
ralle33
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
Standard

Hallo Martin ,
scheinbar gibt es recht unterschiedliche Erfahrungen mit den Kaltlaufreglern hier im Forum . Bei meinem 730 konnte ich ,wie schon erwähnt ,keinen merkbaren Unterschied , weder im Verbrauch noch im Laufverhalten des Motors feststellen. Liege nach wie vor bei 17,5 l Stadtverbrauch
ralle33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: spritverbrauch Pierre0120 BMW 7er, Modell E32 5 14.02.2008 20:09
750 i läuft unrund Spritverbrauch extrem hoch murphy750il BMW 7er, Modell E32 2 12.08.2007 21:33
Spritverbrauch... tomtom74 BMW 7er, allgemein 2 22.12.2005 12:46
Spritverbrauch oder so tobel BMW 7er, Modell E65/E66 12 21.10.2004 00:28
Spritverbrauch im BC RoadRunner BMW 7er, Modell E32 18 21.09.2002 14:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group