|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.05.2008, 20:13 | #31 |  
	| Dr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 16.08.2007 
				
Ort: Sauerlandrand 
Fahrzeug: Phaeton 3,0 TDI, New Beetle Cabrio 07
				
				
				
				
				      | 
 Hallo - alle Teile für die VA von Meyle incl. Stoßdämpfer vorne und Spurstange - und Ruhe is...Den Billigmist aus der Bucht darf man getrost vergessen...
 Gruß vom E38 -Diesel ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 07:45 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von emil38d  Hallo - alle Teile für die VA von Meyle incl. Stoßdämpfer vorne und Spurstange - und Ruhe is...Den Billigmist aus der Bucht darf man getrost vergessen...
 Gruß vom E38 -Diesel ...
 |  Hallo! 
Und WO gibt es die Teile von Meyle ?
 
mfg 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 11:01 | #33 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  Hallo!Und WO gibt es die Teile von Meyle ?
 
 mfg
 peter
 |  Na bei Meyle natürlich.       
(sorry Peter, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen   )
 
Aber mal im ernst, Meyle - Teile gibts bei jedem vernünftigen Zubehörfritzen, und wenn die sowas nicht da haben, wie bei meinem auch, werden sie das für Dich bestellen.
 
Aber auch in der Bucht gibt es jemand der Teile von Meyle sehr günstig vertreibt, und hat auch einen guten Ruf.
 
Gruss Ralf
				__________________ 
				wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/ 
Aktueller Durschnittsverbrauch:        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 11:13 | #34 |  
	| Dr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 16.08.2007 
				
Ort: Sauerlandrand 
Fahrzeug: Phaeton 3,0 TDI, New Beetle Cabrio 07
				
				
				
				
				      | 
 Stimmt - habe meine Teile von Meyle auch über ebay bezogen. z.Zt. stehen wieder welche im Netz zum Verkauf. Forumsmitglied PeterM vertreibt übrigens ebenfalls z.B. Vorderachsteile von Meyle  oder Lemförder.Gruß
 Emil
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 11:39 | #35 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2004 
				
Ort: MTK 
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
				
				
				
				
				      | 
 ich habe jetzt auch mit den "Schönheitsreparaturen" an VA + HA angefangen, nehme aber nur die Originalen, alles über Cuntz. Zunächst mal BS und Klötze. Berichte dann weiter. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2008, 10:12 | #36 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2005 
				
Ort: Grasberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      | 
				 Achse 
 Also ich bin immer noch der Meinung und hab auch die Erfahrung gemacht das alles was ich bei e-bay gekauft hab ok war. Bei meinem 40IL hat das immerhin 100000 Km gehalten. Es muß halt nur alles auf einmal getauscht werden.Wenn ich schon hör das jemand die Lager der Druckstreben wechselt wird mir schlecht.sorry.Wenn man da rumstückelt is doch klar das man die neuen Teile wieder im ***** hat wenn man Wochen später das nächste Teil macht. Das sind ja nun mal Kräfte die da wirken .Wenn ich neue Spurstangen oder was auch immer Tage oder Wochen lang einem solchen schütteln aussetz wie das ja nun alle kennen, is doch klar das daß die neuen Teile nicht lang aushalten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2008, 23:39 | #37 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2004 
				
Ort: MTK 
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
				
				
				
				
				      | 
 so, heute wurden BS und BK gewechselt, und nachdem der Wechsel von WR auf SR schon etwa 90% gebracht hatte ist jetzt totale Ruhe beim Abbremsen von 100kmh auf 80kmh. Nicht der Hauch von Zittern, Vibrationen oder sonst was. Total ruhig.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |