|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 15:48 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.06.2007 
				
Ort: Torgelow 
Fahrzeug: E30 328i Cab, E32 730iA V8 (10/92)
				
				
				
				
				      | 
				 Seit Montage Reserverad (andere Größe) leuchtet ASC-Lampe 
 Hallo,
 ich hatte einen Platten auf der BAB und habe daraufhin mein Reserverad montiert welches einen anderen Abrollumfang wie die restlichen Räder hatte. Nach ca. 30km Fahrt ging die ASC-Leuchte an und diese lässt sich nun auch nicht mehr ausschalten. Kann ich das irgendwie selbst wieder zurückstellen oder kann das nur der Freundliche?
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 16:46 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 ASC-Lampe ??
 Naja...
 Montier den richtigen Reifen und fahre damit.
 Wenn dann wieder alles gut ist ist alles gut.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 17:14 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Greifmaster  Hallo,
 ich hatte einen Platten auf der BAB und habe daraufhin mein Reserverad montiert welches einen anderen Abrollumfang wie die restlichen Räder hatte. Nach ca. 30km Fahrt ging die ASC-Leuchte an und diese lässt sich nun auch nicht mehr ausschalten. Kann ich das irgendwie selbst wieder zurückstellen oder kann das nur der Freundliche?
 
 Gruß
 |  Hallo
 
Hast du inzwischen wieder das normale Rad montiert, oder immernoch den 
Reservereifen,der vom Umfang her nicht passt????
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 17:53 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Z4
				
				
				
				
				      | 
 Da wird wohl ein Sensor verrückt spielen wg. dem anderen Abrollumfang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 17:57 | #5 |  
	| BMW-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 06.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735 (02/92)
				
				
				
				
				      | 
 Das ASC reagiert sehr empfindlich auf unterschiedliche Abrollumfänge. Ich vermeine sogar in der BDA gelesen zu haben, das man auf Mischbereifung VA/HA verzichten sollte.
 Ergo: passendes Rad montieren und schauen, ob sich das ASC wieder beruhigt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 19:11 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jenad  Das ASC reagiert sehr empfindlich auf unterschiedliche Abrollumfänge. Ich vermeine sogar in der BDA gelesen zu haben, das man auf Mischbereifung VA/HA verzichten sollte.
 Ergo: passendes Rad montieren und schauen, ob sich das ASC wieder beruhigt.
 |  
Hallo
 
Soweit  mir bekannt ist, darf der Abrollumfang von Vorderachse zu 
Hinterachse nicht mehr als 3% abweichen,dass steckt das ASC/ABS 
noch weg, wenn er grösser wird, bekommt man die Fehlermeldung. 
Ich fahre vorn 235/45/17 und hinten 265/40/17 und es gibt keine 
Probleme.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2008, 23:38 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.06.2007 
				
Ort: Torgelow 
Fahrzeug: E30 328i Cab, E32 730iA V8 (10/92)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 zur ASC-Lampe, ich meine die orange Lampe mit dem gekrümmten Pfeil welche sich zwischen Tacho und DZM befindet.
 
 Selbstverständlich fahre ich nun wieder mit der richtigen (Original-) Bereifung (seit ca. 1000km), aber die Lampe geht nicht mehr aus und mein ASC+T funktioniert auch nicht mehr. Die Räder drehen durch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2008, 12:08 | #8 |  
	| BMW-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 06.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-735 (02/92)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Hallo
 Soweit  mir bekannt ist, darf der Abrollumfang von Vorderachse zu
 Hinterachse nicht mehr als 3% abweichen,dass steckt das ASC/ABS
 noch weg, wenn er grösser wird, bekommt man die Fehlermeldung.
 Ich fahre vorn 235/45/17 und hinten 265/40/17 und es gibt keine
 Probleme.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  Hallo Peter
 
Du hast natürlich recht- ich fahre ja selber auch Mischbereifung. Aber man sollte es als mögliche Fehlerursache zumindest in Betracht ziehen.
 
Normalerweise sollte die Lampe wieder ausgehen, wenn das STG wieder den richtigen Input bekommt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |