|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.05.2008, 20:18 | #1 |  
	| 7er Restaurierer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: Diepholz 
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
				
				
				
				
				      | 
				 Grüner See unter dem Auto 
 Hi all, 
kam vorhin ein Kunde in den Laden in dem ich war, "Fährt jemand einen blauen BMW? der explodiert gleich". 
Ich raus und toll eine Riesenpfütze in Grün. 
1. Gedanke der Kühler 
Motorhaube auf und nachgeschaut beide Schlauchanschlüße von der Zusatzwasserpumpe abgerissen 
Nachdem ich die Schweinerei weg gemacht habe noch mal eben 8 LTR. Wasser aufgefüllt, und die 350mtr nach Hause. 
Nach dem Zerlegen und Ausbauen (Danke Erich für die Bilder) 
die Anschlüße repariert wieder eingebaut und Probefahrt alles dicht. 
Vorher hatte ich meine Sommerreifenaufgezogen und dafür den Wagen aufgebockt, kann das der Grund gewesen sein ? Allerdings war die Wapu noch von 91     . Die Heizungsventile sahen aus wie neu. 
Gruß Thomas
				__________________Noch einige Teile zu verkaufen:
 Ölwannenschutz E38
 Bei Interesse U2U an mich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2008, 20:28 | #2 |  
	| Teilehändler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2007 
				
Ort: Delmenhorst 
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
				
				
				
				
				      | 
 also das beide Anschlüsse zeitgleich abgehen ist echt sehr unnormal....!
 Waren denn beide Anschlüsse gebrochen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2008, 20:31 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2007 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E60 545i SMG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chevy57  Hi all, 
kam vorhin ein Kunde in den Laden in dem ich war, "Fährt jemand einen blauen BMW? der explodiert gleich". 
Ich raus und toll eine Riesenpfütze in Grün. 
1. Gedanke der Kühler 
Motorhaube auf und nachgeschaut beide Schlauchanschlüße von der Zusatzwasserpumpe abgerissen 
Nachdem ich die Schweinerei weg gemacht habe noch mal eben 8 LTR. Wasser aufgefüllt, und die 350mtr nach Hause. 
Nach dem Zerlegen und Ausbauen (Danke Erich für die Bilder) 
die Anschlüße repariert wieder eingebaut und Probefahrt alles dicht. 
Vorher hatte ich meine Sommerreifenaufgezogen und dafür den Wagen aufgebockt, kann das der Grund gewesen sein ? Allerdings war die Wapu noch von 91     . Die Heizungsventile sahen aus wie neu. 
Gruß Thomas |  Also mit dem Räderwechsel hat das wohl nix zu tun, nur ein Zufall. Sag zu Kühlwasser auch immer gern Predator-Blut.
 
Wie kam der Typ eigentlich auf den Spruch das die kiste gleich explodiert, zuviel Cobra 11 geguckt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2008, 20:41 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
 Besorg dir auf alle Fälle gleich eine Ersatzpumpe, bei mir war der Dicke
 Stutzen,der unten zur Zusatswasserpumpe gehört  abgebrochen und zwar
 so bündig an der Pumpe,dass man nicht mal 2 mm Schlauch hätte aufschieben
 können,der abgerochene Stutzen steckte Komplett noch im Schlauch.
 
 Das alte Plastik wird so brüchig und porös,dass da reparieren nicht von
 langer Dauer sein wird,deshalb mein Tipp, gleich Ersatz besorgen.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2008, 20:44 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfi155  .
 Wie kam der Typ eigentlich auf den Spruch das die kiste gleich explodiert, zuviel Cobra 11 geguckt?
 |  Bei mir war es damals so,dass eine weisse Wolke unter der Haue rausquoll,die 
war vom allerfeinsten, ein Disconebler war garnix dagegen,daher evtl. die 
Vermutung,dass er brennt.
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2008, 22:56 | #6 |  
	| 7er Restaurierer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: Diepholz 
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
				
				
				
				
				      | 
 Jo weiße Wolke der große Apachenhäuptling hing auch über der Haube       
Ich hab ein Stück Kupferrohr eingeklebt, mit Hochtemperaturkleber, dann die abgebrochenen Stücke auch wieder drübergeschoben hatte ich beim 735 beim Kühleranschluß auch gemacht hat gut gehalten bis das nächste Stück Plastik wegbrach. 
Neue ist schon geordert. 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2008, 22:58 | #7 |  
	| 7er Restaurierer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: Diepholz 
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
				
				
				
				
				      | 
 Hatte beim Zusammenbau gemerkt , das die Schläuche auf Spannung saßen, da die Wapu etwas gedreht eingebaut war.Das war wahrscheinlich der Auslöser.
 Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.05.2008, 23:15 | #8 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chevy57  Hatte beim Zusammenbau gemerkt , das die Schläuche auf Spannung saßen, da die Wapu etwas gedreht eingebaut war.Das war wahrscheinlich der Auslöser.
 Thomas
 |  Hallo Thomas
 
Ja, dass war bei mir auch eine ganz schöne Fummelei, los hat man sie 
ja rucki zucki, aaaaber,bis man sie dann aus ihrer Ecke raus hat, au weia, wir 
haben den Pluspol weg gebaut,dann die Haltespange mit den Drei Diagnosesteckern weggebaut,dann hat einer die ganzen Strippen und Kabel 
beiseite gehalten und der zweite hat dann die Heizventile mit Pumpe aus 
der Ecke rausgezogen....
 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |