


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.05.2008, 11:28
|
#2
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Robbie
|
Vollkommen Richtig
In ein paar Stunden kommen bestimmt noch welche auf die Idee, das ja die Kardanwelle auch verantwortlich sein könnte. Wenn man Pech hat ist plötzlich das ganze Auto kaputt.
1. Vibrationen bei mehr als 110km/h kamen SCHON IMMER VON DER HINTERACHSE
2. Spurplatten verbessern natürlich, wenn unsauber montiert, nicht die Laufruhe
ICH würde erstmal ohne Spurplatten testen, wenn Problem weg, dann Lösung für Problem suchen.
|
|
|
18.05.2008, 11:50
|
#3
|
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Robbie
|
Ihr habt da voll recht,aber ich weis schon im vorraus das das auto nicht voll kaputt ist.....nur jut.
Wie einer von euch vermutet,vermute ich das auch,da ist sicher irgendwas dazwischen geraten beim montieren der platten.Ich muß gestehen ich hatte nicht viel zeit und es mußte schnell gehen,da habe ich nicht so genau aufs detail geachtet. werde nach her mal nach schauen und dann poste ich maldas ergebnis.
Gruß Rico
|
|
|
18.05.2008, 11:58
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
|
Und wenn die dann schon runter sind - meß doch gleich noch mal die Zentrierung der Spurplatten nach - nur so damit auch ich zufrieden bin ! - beachte dabei es kommt auf 10´tel an 
|
|
|
18.05.2008, 12:08
|
#5
|
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von rußy
Und wenn die dann schon runter sind - meß doch gleich noch mal die Zentrierung der Spurplatten nach - nur so damit auch ich zufrieden bin ! - beachte dabei es kommt auf 10´tel an 
|
kann ich mal machen,aber die sind recht straff drauf gegangen das ich denke das das schon passt. Sind neu und auch für den E32.
|
|
|
18.05.2008, 12:11
|
#6
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Rico740
Ich muß gestehen ich hatte nicht viel zeit und es mußte schnell gehen,da habe ich nicht so genau aufs detail geachtet.
|
Keine halben Sachen machen, sonnst macht man es doppelt
Gespart hat man so nämlich nichts, sondern nur an Erfahrung gewonnen 
|
|
|
18.05.2008, 15:12
|
#7
|
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
So Leute alles wieder beim Besten....kein Ruckeln mehr und kein Vibrieren mehr.
Unter der einen Spurplatte hatte sich nur etwas Rost vrsteckt,sauber gemacht und nun rollt er wieder wie erste Sahne mit Spurplatten und 18Zöllern.....Happy... 
|
|
|
18.05.2008, 15:29
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Zitat:
Zitat von Rico740
So Leute alles wieder beim Besten....kein Ruckeln mehr und kein Vibrieren mehr.
Unter der einen Spurplatte hatte sich nur etwas Rost vrsteckt,sauber gemacht und nun rollt er wieder wie erste Sahne mit Spurplatten und 18Zöllern.....Happy... 
|
Und, die besagte Platte war hinten, oder?
|
|
|
18.05.2008, 15:32
|
#9
|
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Alfi155
Und, die besagte Platte war hinten, oder?
|
richtig.....ich hatte gestern nicht viel zeit und hatte die flächen nicht richtig gereinigt.....und schon bekommt man vom V8 nen Denkzettel 
|
|
|
18.05.2008, 16:45
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|