


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.05.2008, 12:56
|
#1
|
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Ein 15Zoll von Audiosystem  und dann lässte den SKISack drin und baust deinen Motor aus ,und fährts mit Schallwellenantrieb oder was??? 
|
|
|
18.05.2008, 13:15
|
#2
|
|
POLSKA
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
|
Zitat:
Zitat von etaPeta
Ein 15Zoll von Audiosystem  und dann lässte den SKISack drin und baust deinen Motor aus ,und fährts mit Schallwellenantrieb oder was??? 
|
das ist mein plan umweltfreundlich durch die gegend gedrückt zu werden 
|
|
|
18.05.2008, 13:21
|
#3
|
|
Cruiser aus Leidenschaft
Registriert seit: 05.01.2006
Ort: Pendler
Fahrzeug: 325d e91 lci
|
Dann musste dir aber eine Basstest CD holen mit Bassdauerton,sonst ruckste ja nur durch die Gegend,und das geht ganz schön auf die Halswirbel und die Rücklehnen! 
|
|
|
18.05.2008, 19:50
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Rain am Lech
Fahrzeug: E38-728i (11.97)
|
also blech hab ich rausgemacht....
MAL hinten runtergeklappt.
die grosse abdeckung im kofferraum, hinter rückbank hab ich wieder festgemacht.
aber bin nicht zufrieden, soll ich die abdeckung ausschneiden in form von dem blech das ich rausgemacht habe, so das ich ein loch habe, bringt das was. und der kofferraumdeckel kracht wie verrückt und das nummernschild...
oder doch free air woofer einbauen???
wie schon am anfang geschrieben. hatte im e34 null problem, war ne endstufe drin mit einer billigröhre, und alles war top.
ich dreh echt noch durch. das das so kompliziert ist, und noch dazu regnet es den ganzen tag, und ich kann nix machen am auto....
|
|
|
18.05.2008, 20:48
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Also Nummerschild habe ich direkt angeschraubt, klappert nicht mehr.
Andere Möglichkeit mit Klebeband arbeiten, sollte aber sehr Gutes sein.
Laß doch mal die gesamte Abdeckung weg und prüfe ob es Dir reicht, dann kannst ja überlegen, ob du sie ausschneidest.
Kleiner Tip, aus eigener Erfahrung.
Habe damals meine kleine Kiste so in den Kofferraum gestellt, das der Woofer nach hinten war, also nicht direkt in den Innenraum geblasen hat.
Mal ein Bild zur Verdeutlichung, kam mir so vor, als wäre der Bass heftiger.

__________________
Gruß Ronny
|
|
|
18.05.2008, 20:59
|
#6
|
|
POLSKA
Registriert seit: 12.07.2007
Ort: Polska
Fahrzeug: E38 735i 98er; E38 740i 99er Facelift
|
sobald ich meinen woofer drin hab berichte ich mal.
bin echt gespannt ob das besser sein wird als bei meinem alten e38.
genau so wie behrchen, mach ich auch mein woofer rein nur der ist halt so groß, also so breit wie der ganze kofferraum.
hatte mal einer von euch komplett alles draußen von kofferraum ganze abdeckungen alles?
weil mir fehlen 2cm damit der woofer reinpasst.
|
|
|
18.05.2008, 21:12
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
Ja hatte ich für meinen Komplettumbau.
Hinter der Vekleidung befindet sich noch Dämmung.
Wenn du die Dämmung weg nimmst an den Stellen und die Verkleidung wieder anbringst, sollte das dann passen.

|
|
|
19.05.2008, 12:44
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von behrchen
Also Nummerschild habe ich direkt angeschraubt, klappert nicht mehr.
Andere Möglichkeit mit Klebeband arbeiten, sollte aber sehr Gutes sein.
Laß doch mal die gesamte Abdeckung weg und prüfe ob es Dir reicht, dann kannst ja überlegen, ob du sie ausschneidest.
Kleiner Tip, aus eigener Erfahrung.
Habe damals meine kleine Kiste so in den Kofferraum gestellt, das der Woofer nach hinten war, also nicht direkt in den Innenraum geblasen hat.
Mal ein Bild zur Verdeutlichung, kam mir so vor, als wäre der Bass heftiger.
http://freenet-homepage.de/ronnybehr/7er02003.jpg
|
das ist richtig!
Das liegt unter anderem daran das bass 16 meter braucht damit man es hört(Hat mir ein Hifi typ mal gesagt) Also ich habe wie schon geschrieben das Blech rausgedrückt die Endstufe und 30iger kiste eingebaut bis 50 Herz an der Endstufe abgetrennt und wie behrchen die kiste eingesetzt.
Habe Sie aber nach rechts bündig gerückt damit der bass nach hinten an die Kofferraumklappe und dann durch den offenen skisack in den innenraum strahlen kann. Bei mir drückt es wie Blöd. Schau mal wie Du Deine Endstufe eingestellt hast. Frequenzen bis 50 herz gehen durch wände :-) Deshalb sollte man geschlossene Kofferräume bis dahin trennen.
Du hast immernochnicht geschrieben was du verbaut hast vielleicht kann man dann mehr sagen.
|
|
|
19.05.2008, 16:19
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Rain am Lech
Fahrzeug: E38-728i (11.97)
|
subwoofer ist magnat transforce 1200,hat ein kollege in e klasse drin und bei ihm passt alles vom klang, deswegen hab ich mir den auch geholt.
ich habe meine kiste jetzt mal so drin das die seite mit dem plexiglas am skisack ist, also wenn keine verkleidung davor wäre, dann sieht man von innenraum das plexiglas....ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt....
aber wenn ich mir eure bilder anschaue, dann ist meine genau falsch rum drin oder?
hier ein bild.
falls ihr meint alles zu wenig power oder so...hab noch 14 tage rückgaberecht, aber wie gesagt, brauch nur etwas mehr bass, kein extremes gedonnere...
Geändert von ak728 (19.05.2008 um 16:25 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|