


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.05.2008, 16:40
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo!
Ja, in der Tat, MEYLE hat einen guten Ruf! Könnte es sein, daß Fehler beim Einbau gemacht wurden, sprich Drehmoment beim Anziehen nicht eingehalten? MfG
|
|
|
20.05.2008, 16:48
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo!
Ja, in der Tat, MEYLE hat einen guten Ruf! Könnte es sein, daß Fehler beim Einbau gemacht wurden, sprich Drehmoment beim Anziehen nicht eingehalten? MfG
|
Oder Teile der Vorderachse geweseht wurde ohne Last, dann spannen sie nur beim normalen stehen schon so maximal das es auf Lebensdauer geht.
|
|
|
|
20.05.2008, 17:31
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Oder Teile der Vorderachse geweseht wurde ohne Last, dann spannen sie nur beim normalen stehen schon so maximal das es auf Lebensdauer geht.
|
.................oder so! MfG
|
|
|
20.05.2008, 17:49
|
#4
|
|
Auf Wolke "7" unterwegs
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: BMW 330D Coupé (E92)
|
Hi,
die Vorderachse wurde von einem Kumpel überholt. Er ist KFZ-Meister und fährt ebenfalls einen E32. Und soweit ich mich erinnern kann, hat er die Teile auch unter Spannung eingebaut. Also müsste das ja passen.
Gruß
Dennis
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|