


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.05.2008, 22:16
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
|
hmm, ich habe ab und zu auch so ein wirklich extremes Flattern - aber nur so zwischen 70 und 110km/h.
Kommt auf jeden Fall bei mir nicht von den Reifen.
Untere Querlenker war der Tipp für mich. Aber die neuen aus dem Zubehör sind auch Mist 
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
|
|
|
22.05.2008, 07:46
|
#2
|
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Zitat:
Zitat von 750_b12
hmm, ich habe ab und zu auch so ein wirklich extremes Flattern - aber nur so zwischen 70 und 110km/h.
Kommt auf jeden Fall bei mir nicht von den Reifen.
Untere Querlenker war der Tipp für mich. Aber die neuen aus dem Zubehör sind auch Mist 
|
Hallo,
das Merkwürdige ist ja das es nur beim ersten mal Fahren am Tag passiert,wenn ich das Auto dann noch 10 mal brauche tritt es nicht wieder auf.
Erst wenn er dann Übernacht gestanden hat und ich zur Arbeit fahre,so zirka nach 1 Kilometer kommt es wieder.
Mann kann schon fast drauf warten wann es einsetzt.
Gruß Bernd
|
|
|
22.05.2008, 09:43
|
#3
|
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von Cameleon
Hallo,
das Merkwürdige ist ja das es nur beim ersten mal Fahren am Tag passiert,wenn ich das Auto dann noch 10 mal brauche tritt es nicht wieder auf.
Erst wenn er dann Übernacht gestanden hat und ich zur Arbeit fahre,so zirka nach 1 Kilometer kommt es wieder.
Mann kann schon fast drauf warten wann es einsetzt.
Gruß Bernd
|
...das einzige was sich nach längerer Standzeit "setzen" kann ist der Reifen.
Bei Fahrtbeginn wird er dann wieder "rundgeschleudert".
Hört sich doof an,aber fahr testweise mal andere Räder (z.B. die WR).
Hatte auf einem Fahrzeug mal das gleiche Problem... (man(n) traut sich ja gar
nicht zu schreiben:S-Klasse! :  )
Gruß Matthes
|
|
|
22.05.2008, 10:26
|
#4
|
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Zitat:
Zitat von Matthes
...das einzige was sich nach längerer Standzeit "setzen" kann ist der Reifen.
Bei Fahrtbeginn wird er dann wieder "rundgeschleudert".
Hört sich doof an,aber fahr testweise mal andere Räder (z.B. die WR).
Hatte auf einem Fahrzeug mal das gleiche Problem... (man(n) traut sich ja gar
nicht zu schreiben:S-Klasse! :  )
Gruß Matthes
|
Hallo,
da ja heute Feiertag ist,werde ich mich jetzt mal in die Werkstatt begeben und werd meinen kleinen mal so Fragen was er den für Krankheiten hat.
Das mit den Reifen werde ich mal gleich ausprobieren. Weil Waschen muss ich ihn ja heute auch noch.Weil wenn ich ihn schmutzig lasse,springt er mir Morgen bestimmt nicht an.
Gruß Bernd
|
|
|
22.05.2008, 17:51
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
meiner hat vor ner weile auch mal immer am anfang der bahn zwischen 70-110 kmh so geschüttelt dass ich das lenkrad fast nicht mehr halten konnte. Es lag an einem festen Bremssattel. er hat auf einer seite quasi-dauergebremst. (kann auch sein wenn die scheibe nimmer rund is). sobald durch das ständige bremsen die scheibe warm wurde und sich ausdehnte (wurde zwar das bremsen schlimmer) aber das schlagen hörte auf. (wie bei dir nur am anfang)
Also schau dir mal Bremsen, Bremssättel usw an.
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
22.05.2008, 18:44
|
#6
|
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
|
|
|
22.05.2008, 20:30
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Vielleicht ist da ein Spurstangen-Kopf hinüber ?
(Auch wenn es neu ist kann so n Teil kaputt sein.)
|
|
|
23.05.2008, 12:46
|
#8
|
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Zitat:
Zitat von m_kw
meiner hat vor ner weile auch mal immer am anfang der bahn zwischen 70-110 kmh so geschüttelt dass ich das lenkrad fast nicht mehr halten konnte. Es lag an einem festen Bremssattel. er hat auf einer seite quasi-dauergebremst. (kann auch sein wenn die scheibe nimmer rund is). sobald durch das ständige bremsen die scheibe warm wurde und sich ausdehnte (wurde zwar das bremsen schlimmer) aber das schlagen hörte auf. (wie bei dir nur am anfang)
Also schau dir mal Bremsen, Bremssättel usw an.
|
Hallo,
also das ganze Drama heute früh nochmal ,Auto rauf auf die Bühne,Reifen runter,Brembeläge raus.Dann plötzlich fällt die Bremsscheibe von der Zentrierung.
Bremssattel abgebaut,und siehe da,Schraube die,die Bremsscheibe festhält,abgeschert.Hab ich noch nie gesehen.
Schraube ausgebohrt,neues Gewinde,alles richtig gereinigt.Alles wieder zusammengebaut.Probefahrt.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es kann gar nicht sein.Der läuft wie neu.
Keinerlei schlagen weder beim Fahren/Beschleunigen noch beim Bremsen.
Dein Tipp den Fehler bei den Bremsen zu suchen,war absolut Richtig. Nochmal Danke.
Gruß Bernd
|
|
|
23.05.2008, 19:07
|
#9
|
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von Cameleon
Hallo,
also das ganze Drama heute früh nochmal ,Auto rauf auf die Bühne,Reifen runter,Brembeläge raus.Dann plötzlich fällt die Bremsscheibe von der Zentrierung.
Bremssattel abgebaut,und siehe da,Schraube die,die Bremsscheibe festhält,abgeschert.Hab ich noch nie gesehen.
Schraube ausgebohrt,neues Gewinde,alles richtig gereinigt.Alles wieder zusammengebaut.Probefahrt.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es kann gar nicht sein.Der läuft wie neu.
Keinerlei schlagen weder beim Fahren/Beschleunigen noch beim Bremsen.
Dein Tipp den Fehler bei den Bremsen zu suchen,war absolut Richtig. Nochmal Danke.
Gruß Bernd
|
Das nenn ich mal Erfolg!
Danke für die Info!
Gruß Matthes
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|