


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.05.2008, 18:57
|
#1
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von jensputzier
Wenn ich aber nach Erstellung des Gutachtens ein Jahr warte, bis ich zum Straßenverkehrsamt gehe wegen des H-Kennzeichens, ist dann das Gutachten noch gültig? Dazu findet sich irgendwie nichts in den Unterlagen....
|
da würde ich sagen, dass liegt im "Wohlwollen" des jeweiligen Sachbearbeiters. Er kann es anerkennen, muss es aber nicht....
Glaube aber nicht, dass so ein Fall an der Tagesordnung ist!
Tja, und was ist, wenn Du in dem Jahr das Fahrzeug derart umgebaut hast, dass es die Kriterien des §23 nicht mehr erfüllt?
Gruss
12Zylinder
|
|
|
25.05.2008, 19:11
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Eben, der Typ vom TÜV sagte, daß ich das Gutachten nicht jetzt schon bekommen könnte, weil ich ja bis zum September noch alles umbauen könnte.
Also sollte doch so ein Gutachten grundsätzlich irgendeine Gültigkeit haben....
Ich meine, wer rennt denn schon vom TÜV direkt zum Straßenverkehrsamt?
|
|
|
25.05.2008, 19:17
|
#3
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von jensputzier
Eben, der Typ vom TÜV sagte, daß ich das Gutachten nicht jetzt schon bekommen könnte, weil ich ja bis zum September noch alles umbauen könnte.
Also sollte doch so ein Gutachten grundsätzlich irgendeine Gültigkeit haben....
Ich meine, wer rennt denn schon vom TÜV direkt zum Straßenverkehrsamt?
|
Als Straßenverkehrsamt würde ich auch so argumentieren. Und wenn die Zulassung auf das H-Kennzeichen erfolgt ist, dann bist DU dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug auch zukünftig den Auflagen des §23 entspricht! Gleiches gilt beim 07er Kennzeichen. Nach Abnahme nach §29 bist DU für den verkehrssicheren Zustand Deines Fahrzeuges verantwortlich!
Und wenn man das Gutachten hat, was hält einen davon ab, als nächstes zum Straßenverkehrsamt zu marschieren???
Kann Dir da momentan nicht so ganz folgen.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
25.05.2008, 19:59
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Als Straßenverkehrsamt würde ich auch so argumentieren. Und wenn die Zulassung auf das H-Kennzeichen erfolgt ist, dann bist DU dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug auch zukünftig den Auflagen des §23 entspricht! Gleiches gilt beim 07er Kennzeichen. Nach Abnahme nach §29 bist DU für den verkehrssicheren Zustand Deines Fahrzeuges verantwortlich!
Und wenn man das Gutachten hat, was hält einen davon ab, als nächstes zum Straßenverkehrsamt zu marschieren???
Kann Dir da momentan nicht so ganz folgen.
Gruss
12Zylinder
|
Ich habe zum Beispiel in 2006 einen Alfa beim Händler gekauft, der hat mir die ganzen Sachen mit deutschen Papieren und Gutachten etc. pp. und unter anderem auch das Gutachten zum H-Kennzeichen erledigt. Der hat mir dann irgendwann den Wagen gebracht und ich habe ihn zugelassen, als ich Zeit hatte. Das einzige, was damals eine Gültigkeitsdauer hatte, war diese Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Flensburg.
Hier lag sicher ein Monat zwischen §23 und Zulassung. Das Auto war damals 40 Jahre alt.
Klar bin ich für die dauerhafte Einhaltung der Kriterien selber verantwortlich, aber ich kann den Zustand nach der §23 Untersuchung in 4 Stunden verändern oder in vier Monaten oder garnicht, wenn ich will, das ist halt für mich kein Argument. Ich kann auch auf dem direkten Weg vom TÜV zum Straßenverkehrsamt eine große Beule reinfahren, damit dürfte ich normalerweise das H-Kennzeichen dann auch nicht mehr bekommen....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|