


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.05.2008, 16:20
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ja, die Dreicksrollos kann man auch nachrüsten, schau dir mal die beiden
Links an,die ich in einer früheren Antwort von mir eingestellt hatte,dort
findest du auch alles an Zubehörteilen,die du brauchst.
http://www.7-forum.com/forum/909609-post2.html
Die Dreiecksrollos sind bei I und IL identisch, die Seitenrollos natürlich nicht,da
die IL Türe und somit die Leiste länger ist,als die vom normalen I.
Das würde ich einfach mal bei deinem Verkäufer nachfragen,von welchem
Auto die sind. Der IL ist ca 14 cm länger,als der I.
Zu den techn. Daten schau mal hier
http://www.7-forum.com/modelle/e32/technische_daten.php
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
31.05.2008, 16:24
|
#2
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Der IL ist ca 14 cm länger,als der I.
|
Einspruch, Euer Ehren!
11,4 cm !
|
|
|
31.05.2008, 16:27
|
#3
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Einspruch, Euer Ehren!
11,4 cm !
|
Volltreffer und versenkt    
ich war auch schon am grübeln,da ich nicht ganz so sicher war,deshalb
habe ich in meiner oberen Antwort auch noch mal die Seite mit den techn.
Details nachträglich angehängt.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
31.05.2008, 16:32
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
da braucht man in keinen technischen Daten zu suchen, ein
Zitat:
|
Fahrzeug: E32-730i (02.88)
|
ist eine normale Ausfuehrung, kein L.
|
|
|
31.05.2008, 16:37
|
#5
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
da braucht man in keinen technischen Daten zu suchen, ein
ist eine normale Ausfuehrung, kein L.
|
ja Erich,da hast du schon recht,aaaaaber,wenn er die Leisten mit den Rollos
vor sich liegen hat, muss man schon ein geübtes Auge haben, um auf den
ersten Blick zu sagen, die sind für einen I bzw. IL
Wo ich ja damals drauf reingefallen war, ich war so happy,dass ich endlich
Seitenrollos gefunden hatte ( für den I wie meiner,dass hatte ich nachgefragt)
aaaaaber, als die Seitenleisten dann bei mir ankamen, waren sie in grau und
nicht in schwarz,wie ich es im Auto habe. (das hatte ich natürlich nicht nachgefragt)
Na ja, Harry hat das dann Gott sei Dank wieder "hingebogen"
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
04.06.2008, 20:08
|
#6
|
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Ja ihr hattet recht. Man muss wirklich aufpassen, dass man auch die richtigen Rollos bekommt. Das umbauen der Türpappen an sich ist wirklich einfach wie oben beschrieben.
Doch leider sind die manuellen Seitenrollos etwas zerbrechlich gestaltet, sodass man aufpassen muss, wenn man fährt und die Fenster hinten offen sind, dass die Rollos nicht reißen vom Wind. Die Teile sind oft kaputt, habe ich gehört.
Ich bau mir die Teile doch nicht ein, vorerst....  Aber es ist doch eine schöne Sache  
|
|
|
04.06.2008, 21:04
|
#7
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Musiker
Ja ihr hattet recht. Man muss wirklich aufpassen, dass man auch die richtigen Rollos bekommt. Das umbauen der Türpappen an sich ist wirklich einfach wie oben beschrieben.
Doch leider sind die manuellen Seitenrollos etwas zerbrechlich gestaltet, sodass man aufpassen muss, wenn man fährt und die Fenster hinten offen sind, dass die Rollos nicht reißen vom Wind. Die Teile sind oft kaputt, habe ich gehört.
Ich bau mir die Teile doch nicht ein, vorerst....  Aber es ist doch eine schöne Sache  
|
Ja, wenn du die hinteren Rollos zu hast, sollte man vorsichtshalber immer
vorn die Sperrtaste für die hinteren Fensterheber drücken, besser is das.
Die geschlossenen Rollos mögen das runter fahren der Scheibe garnicht so
gern, vor allem die Dreiecksrollos sind da arg,arg empfindlich,da sie nur an dem
schmalen Zipfel eingehängt sind.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|