


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.06.2008, 10:10
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hallo @altbert !
It's not a bug... it's a feature !
Bei meinem Wagen war die automatische Umschaltung der Vialle noch nie aktiv, weil der Umrüster sie abgeschaltet hatte und ich so noch ein paar km "gewinnen" könnte. Durch den Trockenlaufschutz der Pumpe würde da nix passieren, sagte er. Genutzt habe ich dies aber auch kaum bisher, ich tanke immer bevor er beginnt zu Ruckeln.
Ich würde demnach mal annehmen, daß sie auch bei dir nicht aktiv ist... 
Also einfach Tanken und wieder weiterfahren 
__________________
Gruß,
Rudi
Geändert von rednose (02.06.2008 um 10:10 Uhr).
Grund: Tippfehler
|
|
|
02.06.2008, 11:34
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von RS744
Sondern was passierte?
|
Der Motor ging aus...
Zitat:
Zitat von rednose
Hallo @altbert !
It's not a bug... it's a feature !
...
|
Aha...
Danke, Rudi; ich hatte bislang immer angenommen, daß das automatisch funzt.
Habe auch eben mit meinem Umrüster telefoniert, der das bestätigt hat.
Mein alter Herr hat gestern halt etwas panisch reagiert, weil er dachte, der Wagen sei komplett im Eimer... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
30.06.2008, 23:47
|
#3
|
|
Gast
|
Hallo
Ich habe meine Vialle LPI schon mehrfach leer gefahren. Sie bginnt zu piepsen und wechselt dann automatisch auf Benzin.
Leider kann ich dir nicht sagen wo der Fehler liegen könnte. Wende ich eventuell mal an den Autodienst Becker in Herne, für mich sehr kompetent.
Gruß Rainer
|
|
|
|
01.07.2008, 10:06
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hallo Rainer,
wie ich @altbert schon schrieb, ist das bei der Vialle kein Fehler, da man diese automatische Umschaltung auch im Steuergerät abschalten kann. So ist es bei mir auch und anscheinend auch bei ihm.
Unsere Version der Vialle LPI, @altbert und ich haben die Version LPI 6, du wahrscheinlich die LPI 7 (oder höher, falls es die schon gibt), kann, soweit ich das weiß, auch nicht piepen, ist sozusagen "stimmlos"  . Fehler werden hier nur über die LEDs angezeigt, was ich aber auch noch nier erlebt habe.
Viallefahrende Grüße,
Rudi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|