 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.03.2003, 18:01
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E5-Tanker-Kapitän 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Anlasser ?
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
 
ist es möglich, dass ein Anlasser, der zwar vermeintlich dreht, Schuld ist an einem schlecht anspringendem Motor ? (730i R6) 
 
Hintergrund: 
 
Symptom:  
 
Motor läuft unrund, springt nur in kaltem Zustand sofort an, deutliches Zischen an der Ansaugkrümmerdichtung 1. Zylinder. 
 
Diagnose: 
 
Ansaugkrümmerdichtung hinüber, wurde ausgetauscht. 
 
Ergebnis: 
 
Motor läuft 1A, jedoch springt er jetzt sogar im kalten Zustand erst nach 3 sec. an. 
 
Der Anlasser läuft hörbar nach....weiß da jemand Rat? 
 
Gruß Andi 
 
 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				... früher war mehr Lametta ...  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.03.2003, 21:23
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Startprobleme
			 
			 
			
		
		
		Hallo Andi ! 
 
Wenn der Anlasser nach dem Starten und dem Loslassen des Zündschlüssel 
weiter mitläuft, dann nennt man das *Überholen* weil das Schwungrad jetzt 
schneller läuft als der Anlasser und das Ritzel noch im Eingriff ist. 
 
Mögliche Ursachen: 
Rollenfreilauf defekt    ===>  Ritzel mit Rollenfreilauf austauschen 
Einspurfeder defekt    ===>  Einspurfeder austauschen 
Steilgewinde defekt    ===>  kompletten Anker austauschen oder Anlasser wegschmeißen. 
 
Daß der Motor erst nach ein paar Sekunden loslegt, liegt nicht am Anlasser, wenn der Motor 
gleich richtig durchgedreht wird. 
Das liegt eher an der Benzinversorgung. Wegen eines defekten Rückschlagventils ( Kügelchen ) 
in der Benzinpumpe entsteht ein Vakuum in der Benzinleitung. 
Dazu gibt es einen tollen Thread mit Bilden und Teilenummer ( 16149068988 ) des 
einzubauenden Teils. ( nonreturn fuel check valve ) 
 
Gruß Manu 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.03.2003, 18:57
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E5-Tanker-Kapitän 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		...es ist nicht dass Rückschlagventil...den Thread kenne ich...  
Andi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |