 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.06.2008, 11:27
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener E38 Pilot 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Leute 
 
 
Ich habe letztens mal bei meinem 735 Fehler auslesen lassen, der Fehler Kennfeld Kühlung ist dabei rausgekommen. 
Habe es löchen lassen und am nächsten Tag war der gleiche Fehler wieder da. 
 
Aber die Temperatur Nadel ist immer in der mitte bei mir ??????  
Kan mir jemand was genauer dadrüber sagen ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.06.2008, 13:00
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Autofahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Thermostat! 
Lass es möglichst bald tauschen. 
 
Gruss Ralf 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/ 
Aktueller Durschnittsverbrauch:         
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.06.2008, 13:38
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, war bei mir damals genau so. 
Dann hat sich irgendwann der Thermostat beim M62 verabschiedet.... 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.06.2008, 13:52
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.08.2007 
				
Ort: Auersthal 
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hatte auch mal den Fehler Kennfeldsteuerung im Fehlerspeicher. 
Beim    sagten sie mir das der Temparaturfühler kapput ist, ich also den Fühler gekauft eingebaut und fehler immer noch da, Thermostat kaputt, seit dem fahr ich nicht mehr zum freundlichen    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern? 
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen  
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und  
zusammen schweigen kann.                     -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.06.2008, 20:52
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schraubender Fahrer 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Baxbi: Habe meine CC heute freigeschaltet und mich über die Kühlwassertemperatur gefreut. die stieg brav auf 105-108° und ging dort bei 30 Minuten Lastzustände durchprobieren nur für ein paar Sekunden auf 109 bzw.110 (Vollgas mit abwechselndem Bremsen um nicht auf Überlichtgeschwindigkeit zu kommen, Klima max. im Stand, KLima aus.., Dahinrollen mit KLima und ohne), hatte eben aber auch nur 23° draussen. Lüfterdrehzahl hatte er da ca 600 RPM ohne Klima und ca 700 mit Klima - ist das okay, also soll der ohne Klima überhaupt laufen ? 
Frage: Öltemperatur hat er permanent -48 angezeigt, ist da ein Sensor defekt oder gibt es da sowieso keinen (in einem anderen Thread gehts ja gerade mal wieder ob Öltempmessung ja/nein)? 
Muss wohl warten bis es wieder >36° draussen hat und es beobachten, bevor ich jetzt Visco/Thermostat/Wapu/Radioator/.. auf gut Glück austauschen..  
 
@nofri: Dann müsste ich aber massiv Kühlwasser verlieren, mein Kühlwasserstand ist aber konstant. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022 
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.06.2008, 22:44
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		öl temp anhzeige geht nicht, bzw gibt es nicht... 
 
kühlwasser müsste kühler werden, wenn ihn mal etwas zügiger bewegst.. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Motorraum: Motor M62 B35 passt auch ein M62 B44???
	 | 
	DD | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	1 | 
	07.10.2007 16:05 | 
 
	| 
		
		Motorraum: Kühlung
	 | 
	elitopet | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	16 | 
	29.06.2007 13:58 | 
 
	| 
		
		Motorraum: Kühlung
	 | 
	rottweiler_bmw | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	5 | 
	27.08.2006 16:04 | 
 
	| 
		
		 Kühlung
	 | 
	DieterThai | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	10 | 
	04.05.2004 19:35 | 
 
 
    |