


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.06.2008, 22:57
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von RS4Alex
Erstmal: Sachdienliche Hinweise zu meinem Problem hat bisher noch keiner gepostet.
Zweitens: Beim Heckantrieb braucht man kein Diff, beim Frontantrieb und allrad schon... Soviel zum Thema Profis hier, das ist nicht das erste Diff, das bei mir kaputt ging und ich bin schon oft geschweisste Diffs gefahren überhaupt kein Problem
|
fährst du ein go-cart (die haben kein dif) oder ein auto? jedes auto braucht eines... sonst wäre es ja wie 100 gespertes dif, versuch mal mit so einem teil einzuparken, dh. wenn das linke und recht rad immer die gleiche drehzahlt hat...
__________________
|
|
|
24.06.2008, 22:58
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-750i (10.98)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Sag mir, wieso Audi dann beim Quattro auch ein Diff hinten verbaut...Deine Aussage ist - sorry - blödsinn! Befass Dich mal mit dem Heckantrieb, dann weißte auch, was ein Diff macht
Niemand sagt übrigens, dass hier Profis "arbeiten"...wenn mehrere Diffs bei Dir kaputt gegangen sind, liegt das an Deine Fahrweise und nichts anderem
Ich schätze, dass Dein "neues" auch einen weg hat - da vorher diese Symptome nicht auftraten, wirst Du da die Ursache finden. Fehlerspeicher wäre auch nicht schlecht...wie schon gesagt...da wird zum Getriebenotprogramm schon was stehen.
|
Richtig deshalb fahr ich auch keinen Audi mehr. Ich steh nicht auf Hausfrauenatriebskonzepte! Du willst es einfach nicht verstehen. Bzw. Wir reden aneinander vorbei, was mir aber eh egal ist, da du mir sowieso nicht weiterhelfen kannst.
Das es an meiner Fahrweise liegt ist mir auch klar, steht aber nicht zur Debatte.
Herrlich diese Grundsatzdiskussion in den Foren von irgendwelchen Besserwissern, die eh keine Ahnung haben, aber ordentlich Posts schreiben wollen!
Kann mir denn keiner sagen, an was es liegen könnte, bzw. was das Getriebenotprogramm genau macht. Kann doch nicht so schwer sein ne Frage zu beantworten, aber nö alles wird vollgespamt von Besserwissern ohne Ahnung.
|
|
|
24.06.2008, 23:00
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-750i (10.98)
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
fährst du ein go-cart (die haben kein dif) oder ein auto? jedes auto braucht eines... sonst wäre es ja wie 100 gespertes dif, versuch mal mit so einem teil einzuparken, dh. wenn das linke und recht rad immer die gleiche drehzahlt hat...
|
Wie schon gesagt, habe schon mehrere Autos mit geschweißten Diffs gefahren, auch im Alltag, beim einparken etc. es klappt ist halt nicht mehr ganz so komfortabel, aber es geht definitiv. Im Driftsport sind geschweißte Diffs auch an der Tagesordnung...
|
|
|
24.06.2008, 23:01
|
#14
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
 
Sorry, ich habe Dir einen Tipp gegeben - und ja, ich muss mehr Ahnung von dem Thema haben, denn was Du da schreibst, ist einfacher purer blödsinn
Da hat anscheinend meine Freundin mehr Ahnung von Automobiltechnik wie Du...
Die ironie kannst Dir übrigens selber aus dem Post raussuchen.
ZUSATZ:
Zitat:
Zitat von RS4Alex
Im Driftsport sind geschweißte Diffs auch an der Tagesordnung...
|
Gebe ich Dir absolut recht...nur hast Du es pauschalisiert und das ist einfach Quatsch. Die Karosserie, die Reifen und der gesamte Antriebsstrang samt Getriebe danken es Dir....nicht!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
24.06.2008, 23:09
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von RS4Alex
Wie schon gesagt, habe schon mehrere Autos mit geschweißten Diffs gefahren, auch im Alltag, beim einparken etc. es klappt ist halt nicht mehr ganz so komfortabel, aber es geht definitiv. Im Driftsport sind geschweißte Diffs auch an der Tagesordnung...
|
bau doch das getriebe aus bzw schweiss es doch auch zusammen, dann kommt bestimmt kein getriebenotprogramm mehr 
mein tip, zum 2 mal, lass den FEHLERSPEICHER auslesen..
|
|
|
24.06.2008, 23:50
|
#16
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
|
Zweitens: Beim Heckantrieb braucht man kein Diff, beim Frontantrieb und allrad schon...
|
wie bitte soll ein hecktriebler ohne diff überhaupt funktionieren  
kann das sein das du dich noch weniger auskennst mit autos als ich ? 
|
|
|
25.06.2008, 07:16
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E38-750i (10.98)
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
|
Nein. Du hast nämlich überhaupt gar keine Ahnung. 
|
|
|
25.06.2008, 08:27
|
#18
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
25.06.2008, 12:06
|
#19
|
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Signale
ZB wenn die Signale von der Geschwindigkeit hinten am Diff mit dem was die ABS Sensoren sagen nicht zusammenpassen und das nicht mehr im regelbaren bereich liegt dann kommt der Fehler heist du hast wieder ein Prob im Diff aber bekommst du nur über den Fehlerspeicher raus.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle meine Arbeit und meinen Ton hier mal überprüfen.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
16.01.2009, 21:43
|
#20
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schechingen
Fahrzeug: 750 i, E38, 07-97
|
Diff.-Probleme
Hallo beisammen,
zuerst würde ich mal untersuchen, ob die Übersetzung vom eingebauten Diff. mit dem ausgebauten übereinstimmen. Denn wenn hier was nicht paßt, dann ist klar, daß die Getriebesteuerung ins Notprogramm geht.
Nächster Schritt muß sicherlich der Fehlerspeicher sein, und ich schließe mich hier meinem Vor-Poster an, daß vermutlich die Raddrehlzahl nicht zu hinterlegten Parametern paßt.
RS4, ich bin gespannt, welcher Fehler sich hier eingeschlichen hat; hatte sowas auch noch nie!
bg arlington
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|