Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2008, 19:29   #1
bmw-raccer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Oberndorf
Fahrzeug: E32-750iL (07.90)
Standard

wo kann ich denn als leihe den ölstand nachschauen?
gibts da keine meldung über Bordcomputer?
bmw-raccer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 20:17   #2
derhein
Teilehändler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von derhein
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
Standard

im Motorraum ist nen Gelberpielstab...!

Such mal nach: getriebeölstand messen

lies was in den threads steht - im kalten Zustand messen ist nicht sehr sinnvoll
derhein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 20:49   #3
7er ECKI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
Standard

Hallo,

wenn Du den Getriebeölstand messen willst ,nur wenn der Motor
betriebstemperatur hat.Zuerst alle Gänge im stillstand durch schalten
( Motor muß ansein ) und dann auf P und dann messen.

PS:Wenn ich falschliege dann bitte berichtigen


Gruß Stephan
7er ECKI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 10:01   #4
ansi53
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ansi53
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-raccer Beitrag anzeigen
wo kann ich denn als leihe den ölstand nachschauen?
gibts da keine meldung über Bordcomputer?
Ich fasse es nicht, einen V12 kaufen, aber nicht wissen wo man(n) Flüssigkeitsstände misst!

Verwende mal die Suchfunktion mit "Automatikgetriebe Ölstand messen".
Da gibt's zweitausendfuffzig Einträge! Nix für ungut!

- Andreas
ansi53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 20:36   #5
bmw-raccer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Oberndorf
Fahrzeug: E32-750iL (07.90)
Standard

ja sorry bin ja erst jetz auf das auto umgestiegen und getriebeöl sollte ja normal immer passen oder?
bmw-raccer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 20:43   #6
bmw-raccer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Oberndorf
Fahrzeug: E32-750iL (07.90)
Standard

bitte bleiben wir beim thema, kann es sein dass wenn ich wieder Getriebeöl nachfülle alles in ordnung ist??
bmw-raccer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 20:48   #7
nissmo
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von nissmo
 
Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Barßel
Fahrzeug: E23 735iA Bj.03/85 Klima, Leder, gr.Bc, Chromline und Motorschaden :-( Audi V8
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-raccer Beitrag anzeigen
kann es sein dass wenn ich wieder Getriebeöl nachfülle alles in ordnung ist??
Hast Du denn jetzt schon nachgeschaut ob überhaupt etwas fehlt ? Wenn Du einfach etwas nachkippst, wirst Du damit (wenn es nicht schon kaputt ist) einen Defekt verursachen.
__________________
nissmo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 20:58   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-raccer Beitrag anzeigen
bitte bleiben wir beim thema, kann es sein dass wenn ich wieder Getriebeöl nachfülle alles in ordnung ist??
Hallo

Bei der Getriebeölkontrolle, sollte das Auto betriebswarm sein, gerade
stehen, der Motor muss laufen...... dann schaltest du mal ALLE Gänge
durch, sprich von P runter auf 1 und dann wieder hoch auf P
Der Motor bleibt wärend der Kontrolle AN!!!!!! NICHT abstellen.

Dann ziehst du den Peilstab raus, wischst ihn mit einem FUSSELFREIEN!!!!!!
Tuch oder Papier trocken, steckst ihn wieder rein, ziehtst ihn gerade nach
oben raus,der Ölstand sollte zwischen den beiden Mrkierungen liegen.
Achte peinlich darauf,dass wirklich keine Fussel im Peilstab sind.

Wenn du zu wenig drin hast, vorsichtig auffüllen, zwischendurch immer
mal wieder kontrollieren. Achtung, Nicht!!!! überfüllen,dass mögen Automatikgetriebe garnicht.

Viele Grüsse

Peter

PS

schnupper mal am Peilstab,das Gtriebeöl sollte nicht verbrannt riechen und
auch immer schön Rot aussehen und nicht braun/schwarz.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 23:00   #9
derhein
Teilehändler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von derhein
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
Standard

mit viel Glück....! Aber chekc es doch erstmal! Und was dann auch noch geklärt werden müsst - warum ist keins bzw nich mehr genug drauf/drin :(
derhein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 23:05   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von derhein Beitrag anzeigen
mit viel Glück....! Aber chekc es doch erstmal! Und was dann auch noch geklärt werden müsst - warum ist keins bzw nich mehr genug drauf/drin :(

Ja, daran hatte ich im Moment garnicht gedacht,dass ist dann die grosse
Frage,wo sifft es weg???... ich denke aber mal,dass müsste sich ergründen
lassen. Spätestens,wenn mal das Auto mal von unten inspiziert.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückwärtsgang defekt ? DjRiff BMW 7er, Modell E38 18 10.09.2010 16:29
Elektrik: HILFE mein Auto fährt nicht mehr Matrix BMW 7er, Modell E38 2 30.05.2006 08:55
Getriebe: Hilfe Getriebe ! Bimmer fährt nicht mehr Rückwärts!!!! MSE38ial BMW 7er, Modell E38 13 26.04.2006 22:52
Hilfe! V12 läuft nicht mehr rund ... Freddi BMW 7er, allgemein 7 28.07.2003 16:48
Mein V12 mag nicht mehr. derpate BMW 7er, Modell E32 22 16.07.2002 07:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group