


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.07.2008, 20:09
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Mohorn / Essen
Fahrzeug: E32-730iA V8 (01.93); Chrysler 300 M 3,5
|
Re.:
Hi MrMagic,
ich würde Dir empfehlen mal den Ruhestrom und die Batterie zumessen. Es gibt da auch eine super Anleitung im Forum unter Tipps & Tricks!
Wenn Du den Ruhestrom prüfst und der zu Hoch ist, kannst Du dann durch ziehen der einzelnen Sicherungen den Verbraucher raus bekommen der Dir die Batterie leer saugt.
Gruss Enrico
|
|
|
08.07.2008, 20:13
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ich hatte es auch mal beim 730,dass das Kombi ganz verrückte Sachen
angezeigt hat, auch blieben die Km und der Tages Km Zähler immer beleuchtet,auch wenn das Auto aus und abgeschlossen war.
Hier lag es auch an einer zu schwachen Batterie.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
19.08.2008, 11:18
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 1994
|
Zitat:
Zitat von Giesel
Hi MrMagic,
ich würde Dir empfehlen mal den Ruhestrom und die Batterie zumessen. Es gibt da auch eine super Anleitung im Forum unter Tipps & Tricks!
Wenn Du den Ruhestrom prüfst und der zu Hoch ist, kannst Du dann durch ziehen der einzelnen Sicherungen den Verbraucher raus bekommen der Dir die Batterie leer saugt.
Gruss Enrico
|
Hallo Enrico,
ich hab also jetzt mal in meiner Werkstatt, so wie von Dir empfohlen und unter Tipps & Tricks beschrieben den Ruhestrom messen lassen und der war wohl in Ordnung. Ebenso war die Batterie trotz ihres Alters, sie ist aus dem Jahr 2002, eigentlich noch gut in Schuss. Nichts desto Trotz habe ich keine Kosten und Mühen gescheut und eine neue super tolle Batterie von Varta einbauen lassen und ich habe auch so wie bei Tipps & Tricks angegeben eine größere Batterie (95Ah = die größte von Varta, die reinpaßt statt 85Ah = Standard) einbauen lassen. Leider war das ganze aber umsonst. Die Fehler wie etwa das gelegentliche selbstständige Zurückstellen des Tageskilometerzählers, die Beleuchtung im Armaturenbrett, die nicht ausgeht, das angehen und anbleiben einzelner Symbole beim Ausmachen des Wagens und abziehen des Schlüßels sind geblieben.
Hast Du jetzt noch irgend eine Idee an was das liegen kann?
Ich bin auf Deine Antwort sehr gespannt!
Viele Grüße aus Stuttgart!
Peter
|
|
|
19.08.2008, 11:24
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Peter
Hast du mal die Leuchtweiten Motore abgesteckt, wie es dir SALZPUCKEL
oben in seiner Antwort empfohlen hat,die können auch für irre Anzeigen
im Kombi verantwortlich sein.
Viele Grüsse
noch ein Peter  
|
|
|
19.08.2008, 11:37
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 1994
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Peter
Hast du mal die Leuchtweiten Motore abgesteckt, wie es dir SALZPUCKEL
oben in seiner Antwort empfohlen hat,die können auch für irre Anzeigen
im Kombi verantwortlich sein.
Viele Grüsse
noch ein Peter  
|
Hallo Peter,
nein das hab ich noch nicht gemacht weil, um ganz ehrlich zu sein, ich gar nicht weiß wo die sind 
Aber am Samstag lötet mir ein Freund links und rechts je einen Kondensator ein und darin liegt jetzt auch meine ganze Hoffnung.
Meinst Du, das könnte dann vielleicht auch helfen?
Grüßle, Peter!
|
|
|
19.08.2008, 11:49
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Bad Bramstedt
Fahrzeug: E32-750iLA ...3055914 (PD:12.88/Ez:03.89)HDC / EDC/Sperrdiff. 25 %, Chiptuning @Erich
|
Moin, moin,
.... auch das ist hier im Forum zu finden
Leuchtweitenregulierung
Gruss Micha
|
|
|
19.08.2008, 11:57
|
#7
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von MrMagic
Hallo Peter,
nein das hab ich noch nicht gemacht weil, um ganz ehrlich zu sein, ich gar nicht weiß wo die sind 
Aber am Samstag lötet mir ein Freund links und rechts je einen Kondensator ein und darin liegt jetzt auch meine ganze Hoffnung.
Meinst Du, das könnte dann vielleicht auch helfen?
Grüßle, Peter!
|
Hallo Peter
Die sitzen hinter dem Abblendlichtscheinwerfer im Motorraum, sind kleine Kästchen, ich meine mit Hella Aufdruck.
Wenn die Ursache wirklich die Stellmotore sind,dann hat Schorsch hier
die Lösung gepostet.
http://www.7-forum.com/forum/24/sinn...ung-79879.html
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
19.08.2008, 13:36
|
#8
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo MrMagic
daß der Tageskmzähler sich zurücksetzt, kööönte ein klemmender Taster sein. Der muß ordentlich "knacken" (da muß ein Druckpunkt spürbar sein, ebenso beim Loslassen) beim Drücken.
Welche Lampen brennen genau? (Hintergrundbeleuchtung? Symbole?)
Sind es immer die selben?
Brennen die normal hell oder etwas schwächer?
Läßt sich die Beleuchtung im Fehlerfall Dimmen?
Was macht deine Selbstentladung der Batterie? Ist der Fehler behoben?
Kombifehler
Nein, ich habe noch keine Lösung 
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (19.08.2008 um 15:12 Uhr).
|
|
|
21.08.2008, 10:46
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 1994
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo MrMagic
daß der Tageskmzähler sich zurücksetzt, kööönte ein klemmender Taster sein. Der muß ordentlich "knacken" (da muß ein Druckpunkt spürbar sein, ebenso beim Loslassen) beim Drücken.
Welche Lampen brennen genau? (Hintergrundbeleuchtung? Symbole?)
Sind es immer die selben?
Brennen die normal hell oder etwas schwächer?
Läßt sich die Beleuchtung im Fehlerfall Dimmen?
Was macht deine Selbstentladung der Batterie? Ist der Fehler behoben?
Kombifehler
Nein, ich habe noch keine Lösung 
Gruß Wolfgang
|
Hallo Wolfgang,
also das mit dem Taster hab ich noch nicht getestet, kann ich aber mal machen.
Welche Lampen brennen genau? (Hintergrundbeleuchtung? Symbole?)
=> Hintergrundbeleuchtung von Km- und Tageskmzähler, das Fenster wo die Fehlermeldungen erscheinen und hin und wieder die Anzeige für die Handbremse. Manchmal auch das Handbremssymbol alleine. Dreht man den Schlüssel ein oder auch mehrmals auf Zündung, dann ist es aus. Kann auch mal passieren, dass alles aus ist und irgend wann in der Nacht, oder wenn er länger steht geht es an.
Sind es immer die selben? => es sind immer die Selben.
Brennen die normal hell oder etwas schwächer? => sie brennen schwächer!
Läßt sich die Beleuchtung im Fehlerfall Dimmen?
=> hab ich noch nicht überprüft
Was macht deine Selbstentladung der Batterie? Ist der Fehler behoben?
=> ich hab alles durchmessen lassen, aber es wurde nichts gefunden. Hab dann aber trotzdem in einem Anfall von Großzügigkeit die Batterie gegen eine 95Ah Batterie tauschen lassen, obwohl die alte eigentlich noch ok gewesen wäre
Ich hoffe, die Auskünfte bringen Dich weiter!
Viele Grüße!
Peter
|
|
|
10.02.2009, 17:59
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 12.09.2008
Ort:
Fahrzeug: 730i R6 E32 (03.90)
|
Hallo,
wurde der Fehler mitlerweile gefunden? Bei mir ist es das selbe 
Wäre nett, wenn du dann die Ursache schreiben könntest.
Vielen Dank
Gruss Micha
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|