 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2008, 02:13
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.07.2008 
				
Ort: Esslingen 
Fahrzeug: E32-750i (1992)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Check Controll spinnt? lichter gehen aber
			 
			 
			
		
		
		Hallo, bin nun glücklicher e32 besitzer, 
habe aber ein problem, bekomme massenweise Fehlermeldungen, dass bei meinem Wagen keinerlei Beleuchtung funktioniert. Von der Kennzeichenbeleuchtung über die Bremslichter bis hin zum Abblendlicht. Es soll laut Check Control Anzeige nichts tun! Laufe ich aber um meinen Wagen herum, dann stelle ich fest, dass die ganze Beleuchtung funktioniert. An was kann das liegen und was kann man dagegen tun?........ hab mal was gelesen wegen stellmotoren aber diese funktionieren bei mir und egal in welcher stellung das abblendlicht ist es tut dennoch immer der gleiche oben genannte fehler.....gruss denis   
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Denis85 (09.07.2008 um 02:25 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2008, 04:29
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.10.2005 
				
Ort: Heilsbronn 
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Dennis, 
das wird am Lichtkontrolmodul (LKM) liegen. Das sitzt im Motorraum im Sicherungskasten. Entweder Du tauscht es gegen ein neues / gebrauchtes oder wenn Du handwerklich etwas begabt bist kannst es auch nachlöten. Gib mal "LKM" in die Suche ein, da findest bebilderte Anleitungen dazu. Ein gebrauchtes dürftest bei unseren Mitglied Andre (Abenson) bekommen.    hier mal ein Link zu seiner Seite.
 
mfg 
juergen  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				aus Freude am Fahren 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2008, 05:46
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn alles geht, aber trotzdem die Warnung kommt: nimm mal die Stecker von den Leuchtweitenregulierungsmotoren ab hinter den Abblendscheinwerferrn im Motorraum, sitzen an einem kleinen schwarzen Motor von Hella. 
Wenn dann die Warnung weg ist, bitte an Schorsch hier wenden, der kann Dir was fertiges dafuer anbieten, siehe auch unter Tipps und Tricks E32 hier. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.07.2008, 16:17
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.07.2008 
				
Ort: Esslingen 
Fahrzeug: E32-750i (1992)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		vielen dank werde es mal versuchen..... :-) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |