Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2008, 00:48   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Es geht ja hier um einen E34 und nicht E32, da ist Sicherung 40 sicherlich fuer was anderes. Und zwar fuer die elektrische Lenkradbetaetigung.
Wenigstens bei einem Modell, wurde ja kein Baujahr angegeben

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E34 (1988 to 1995 5 Series) Wiring Diagrams
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 00:51   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Es geht ja hier um einen E34 und nicht E32, da ist Sicherung 40 sicherlich fuer was anderes. Und zwar fuer die elektrische Lenkradbetaetigung.
Wenigstens bei einem Modell, wurde ja kein Baujahr angegeben

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E34 (1988 to 1995 5 Series) Wiring Diagrams
aaaaaaah jetzt ja

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 12:43   #3
möp
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von möp
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort: Dachau
Fahrzeug: '95 E34 M5, '14 smart 4two Brabus Cabrio
Standard

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Nach 3 weiteren höchst anstrengenden Stunden hab ich dann einfach nochmal alles rausgebaut, die ganze Kabel überprüft, nochmals alle Relais durchgetauscht, nochmals die ganzen Sicherungen ausgetauscht.
GM und RM jeweils nochmals gewechselt.
ES GEHT!

Ich hab auf Zündschlüsselstellung 1 gestellt und den Scheibenwischer eingeschalten, der ja da noch nicht ging. Dann hab ich die ganzen Sicherungen nacheinander getauscht, nachdem ich erst die Kabel zu den Steckplätzen überprüft habe. HA! Der Scheibenwischer ging bei Sicherung Nr. 31 an! Fensterheber ausprobiert - gehen nicht. Sicherung 30 ist zwar den Fensterheber zugeschrieben, ein Tausch hat jedoch nichts gebracht. Okay, weiter probiert. Bei Sicherung 47 war diese Klammer von dem Steckplatz vermutlich an der Sicherung selbst nicht ganz anliegen..bisschen hingebogen und: klack! Fensterheber probiert - es macht nur klack, aber sie bewegen sich nciht. Die Sicherungen waren aber nicht durch..

Die ZV ging auch nicht, die Innenbeleuchtung mit dieser Einstellung, dass sie leuchten, wenn die Tür offen ist, ebenfalls nicht. Dann hab ich nochmals vorsichtig auf die einzelnen Sicherungen gedrückt, dass sie auch ja alle drin sind, und dann auf die Module gedrückt.. beim RM, wenn man ganz hinten draufgedrückt hat, ist das Innenlicht angegangen
Das RM hats an dem Ende zur Fahrzeugmitte hin immer wieder nach oben herausgeschoben. Ich hab dann einfach ein wenig Gewalt angewandt, und jetzt gehts endlich.

Falls jemand das Problem haben sollte, dass die ZV, wenn man zusperrt, selbstständig wieder aufsperrt, und andersrum, für das war bei mir auch Sicherung Nr. 30 (oder 31?) zuständig. Wenn man die weglässt, passiert nämlich genau das.

Und warum die Zündung an geht, wenn man die beiden Relais der Sitzheizung hinten einsteckt, weiss ich auch nicht, aber das lass ich irgendwann mal die Werkstatt machen, weil ich da derzeit keinen Nerv mehr dafür habe.

Kurz: Danke für Eure Hilfe
möp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Umbau Sitze von ohne Schiebedach ins Auto mit Schiebedach, wie groß darf man sein? Baumerous BMW 7er, Modell E32 20 13.06.2008 17:15
Elektrik: Hilfe, Elektrik ausgefallen-Fensterheber, Scheibenwischer, Zv ohne Funktion mido06 BMW 7er, Modell E32 3 17.09.2006 17:41
Karosserie: Schiebedach ohne Funktion riesal BMW 7er, Modell E32 1 09.08.2005 06:16
Fensterheber hinten ohne Funktion??? Showtime BMW 7er, Modell E38 0 03.07.2005 16:45
Fensterheber vo.li. ohne Funktion FP BMW 7er, Modell E32 4 22.05.2002 18:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group