


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.07.2008, 22:25
|
#1
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
schau dir mal den Faltenbalg an der Unterseite an...
gruß Marco
|
|
|
14.07.2008, 19:53
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32-730i (04.87)
|
Danke euch Beiden. Ich werde dann am Wochenende eure Tipps beherzigen und bescheid geben obs funktioniert hat. Einstweile durchforste ich noch mal die anderen Beiträge.
|
|
|
14.07.2008, 20:58
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Und da er schon "länger" ruckelt....wäre evt. nicht übel mal die Motorlager zu prüfen....wenn das Problem behoben ist.
Mfg Piet
|
|
|
30.06.2009, 22:27
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E32-730i (04.87)
|
Lange hats gedauert. Aber nach dem Winter, im Spätfrühling habe ich Kerzen und Zündkabel getauscht. Und siehe da. er läuft wie am ersten Tag. Besten Dank an die Profis hier. Die Tipps ware echt Gold wert.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|