


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.07.2008, 00:10
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Wattens/Tirol
Fahrzeug: BMW E38 735i Bj. 96
|
Hallo an alle anderen, die hier vielleicht doch Angaben geben.. auch wenns BAUMARKT-Tuning ist... ich will nur wissen welche Lampenfassung sich hinter der "Linse" des Frontscheinwerfers befindet? (H1, H3, H4 oder H7 ??)
MFG aus Tirol
P.S.: Danke trotzdem "modtta4455", auch wenn Du Dich hier nur besser hinstellen willst  .... beantworte einfach MEINE Threads nicht ok... was ich in meinem Auto einbaue ist wohl mein Problem oder?
|
|
|
14.07.2008, 00:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von PinkMan
Hallo an alle anderen, die hier vielleicht doch Angaben geben.. auch wenns BAUMARKT-Tuning ist... ich will nur wissen welche Lampenfassung sich hinter der "Linse" des Frontscheinwerfers befindet? (H1, H3, H4 oder H7 ??)
MFG aus Tirol
P.S.: Danke trotzdem "modtta4455", auch wenn Du Dich hier nur besser hinstellen willst  .... beantworte einfach MEINE Threads nicht ok... was ich in meinem Auto einbaue ist wohl mein Problem oder?
|
Da hast Du H1 (Abblendelicht) und H7 (Fernlicht). Ob Du damit durch'n TÜV kommst ist ja Dein Problem. Gibt einige hier, die haben zum (vorhandenen) Xenon diese Nachrüst-Kits als Fernlicht bzw. NSW verbaut. Die CC wird in jedem Falle die Meldung "Abblendelicht" ausgeben. Um so tiefer die Kelvin-Zahl, um so heller und weißer ist das Licht.
Würde eher dazu raten, kauf Dir paar gebrauche Xenon-Scheinwerfer bei ebay oder in der Bucht, passen an die vorhandenen Stecker. Manche TÜV-Prüfer lassen das durchgehen (bei mir früher immer geklappt), wenn die Wischdüsen vorne vorhanden sind (auch wenn nicht funzen), bei mir z.B. keine vorhanden, obwohl Xenon ab Werk, noch nie erlebt, das jemand die aut. LWR geprüft hat. In den Papieren steht nie drin, das Fahrzeug Xenon hat oder nicht. Wie gesagt, soll keine Aufforderung sein, will niemandem zu nahe treten, vorhandene Reglen sollten beachtet werden. Außerdem müßtest beim  Dein Fz. auf Xenon codieren lassen, damit die CC-Meldung nicht mehr kommt.
Ach so, wenn mal die Suchfunktion dieses Forums benutzt, findest Du detailierte Beiträge zum Thema, wurde schon oft behandelt.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
14.07.2008, 00:36
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Wattens/Tirol
Fahrzeug: BMW E38 735i Bj. 96
|
Danke vielmals... so schaut für mich eine Antwort auf meine Frage aus... werde mir die "Natürlich etwas teurere Variante" durch den Kopf gehen lassen !!
MFG aus Tirol
|
|
|
14.07.2008, 08:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Siehste. Geht doch   , warum nicht gleich so?
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
17.08.2008, 01:52
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Wattens/Tirol
Fahrzeug: BMW E38 735i Bj. 96
|
Hallo,
also ich habe mich dazu entschlossen die billige eBay Variante zu versuchen. Ich habe 79€ bezahlt für die H1 Birnen mit den Hochspannungsgeräten. Für den Einbau habe ich genau 10min. gebraucht aber auch nur weil ich die Hochspannungsgeräte schön verbaut habe. Einfach alte Birne raus neue rein... die Stecker passen genau auf die Alten.
Ich habe H1 6000K genommen und muss sagen des is des bessere Licht als des Xenon das Original verbaut ist. Schöne Farbe .. sehr weiss mit einem blauen Stich. Habe noch vom ÖAMTC die Lampen einstellen lassen und bin sehr zufrieden. Man blendet keinen und die Sicht ist EXTREM gut.
Kann ich nur empfehlen!!
MFG aus Tirol
PinkMan
P.S.: Das beste kommt noch !!!! KEINE FEHLERMELDUNG DES BORDCOMPUTERS !!!!
|
|
|
17.08.2008, 02:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Nimms mir nit krumm, aber das is Pfusch.
|
|
|
17.08.2008, 02:10
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Wattens/Tirol
Fahrzeug: BMW E38 735i Bj. 96
|
Sag mir warum ? Ich habe die Spritzdüsen vorne, ich habe die aut. Leuchtweitenregulierung, und wenn das Xenon mal kaputt sein sollte kauf ich mir um € 70.- ein neues... solltest mal sehen wie gut des funktioniert !!! Kann ich mind. 10 mal kaufen das ich zum Kauf eines Originalen rankomm... so lang hab eich wahrscheinlich das Auto gar nicht !!
MFG
|
|
|
19.10.2011, 23:22
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: West-Deutschland
Fahrzeug: 730d F01
|
Zitat:
Zitat von PinkMan
P.S.: Danke trotzdem "modtta4455", auch wenn Du Dich hier nur besser hinstellen willst  .... beantworte einfach MEINE Threads nicht ok... was ich in meinem Auto einbaue ist wohl mein Problem oder?
|
und damit dann andere leute blendest wie sau. scheiss egoist sag ich dir dazu  .
hier in england ist das auch so eine unsitte, ich koennte jedesmal kotzen, wenn mir so ein baumarktgetunter blender entegegenkommt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|