


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.07.2008, 14:56
|
#1
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo!
Ohne jetzt hier als Klugscheißer gelten zu wollen, möchte und muß ich einfach mal sagen, daß es doch eigentlich Vorschrift ist, bei Reifen / Fahrzeugen mit einem Geschwindigkeitsindex ab 240 km/h , Metallventile zu verwenden! Das gleiche betrifft die ausschließliche Verwendung von Klebegewichten in diesen Geschwindigkeitsbereichen. So war das jedenfalls zu meinen Zeiten im reifendienst. Selbiges ist auch in diversen ABE's von Felgenherstellern nachzulesen. Sicherlich ist das Gummiventil nun in diesem Fall nicht bei den gefahrenen 140 km/h kaputt gegangen, aber vielleicht vorher? Ich fahre jedenfalls ausschließlich Metallventile - auch im Winter. Sicher ist sicher! Nun gut, zum Glück ist hier nichts passiert!    MfG Christian
|
Es ist nicht Vorschrift, Metallventile zu verwenden.
@Holger
Die Ursache zu finden ist sicherlich wichtig, aber Hauptsache den Insassen ist nichts passiert.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
27.07.2008, 16:07
|
#3
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
sorry, delete
|
|
|
27.07.2008, 19:10
|
#4
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Es ist nicht Vorschrift, Metallventile zu verwenden. 
|
Falsch
steht in meiner ABE auch so drin: Klebegewichte und Metallschraubventilen nach DIN.
Wusste mein Umrüster aber auch ohne die ABE, dass nur Metallventile verwendet werden dürfen.
Felge: Ronal LZ 1 7 1/2 J x 17 H2
Gruß Wolfgang
|
|
|
27.07.2008, 20:51
|
#5
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Nochmal zum Mitschreiben:
Metallventile sind nicht erforderlich, wenn ich die Original LM-Felgen verwende.
Selbst wenn mein 7er 300km/h laufen würde.
Ihr schraubt aber von anderen Herstellern die Felgen ans Auto, und da bezieht sich die Metallventilpflicht eben auf diese Felgen.
Also: be cool.
|
|
|
27.07.2008, 22:15
|
#6
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Nochmal zum Mitschreiben:
Metallventile sind nicht erforderlich, wenn ich die Original LM-Felgen verwende.
Selbst wenn mein 7er 300km/h laufen würde.
Ihr schraubt aber von anderen Herstellern die Felgen ans Auto, und da bezieht sich die Metallventilpflicht eben auf diese Felgen.
Also: be cool.
|
Wo du recht hast, hast du recht
Gruß Wolfgang
|
|
|
28.07.2008, 08:23
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Nochmal zum Mitschreiben:
Metallventile sind nicht erforderlich, wenn ich die Original LM-Felgen verwende.
Selbst wenn mein 7er 300km/h laufen würde.
Ihr schraubt aber von anderen Herstellern die Felgen ans Auto, und da bezieht sich die Metallventilpflicht eben auf diese Felgen.
Also: be cool.
|
Hallo!
Da hast du zwar Recht,Don Pedro, bloß, was nützt dir das verwenden dürfen von Gummiventilen, wenn dir diese dann doch wegfliegen und du deshalb einen Unfall baust? Von eventuellen Personenschäden oder Toten mal ganz zu schweigen! Nee, ich denk mir mal, die Zubehörhersteller haben sich schon was dabei gedacht, Metallventile und Klebegewichte vorzuschreiben. Wie es sich mit den heutigen Neuwagen von BMW verhält vermag ich nicht zu sagen, aber ich denke auch BMW rüstet seine Fahrzeuge heutzutage, zumindest die mit Sommerreifen ausgerüsteten , mit Metallventilen aus. Sicher ist sicher! Zu dem Aspekt / Vorteil der Sicherheit kommt außerdem noch der optische Aspekt hinzu - Metallventile sehen einfach besser aus - finde ich! MfG Christian
|
|
|
28.07.2008, 08:49
|
#8
|
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo!
Da hast du zwar Recht,Don Pedro, bloß, was nützt dir das verwenden dürfen von Gummiventilen, wenn dir diese dann doch wegfliegen und du deshalb einen Unfall baust? Von eventuellen Personenschäden oder Toten mal ganz zu schweigen! Nee, ich denk mir mal, die Zubehörhersteller haben sich schon was dabei gedacht, Metallventile und Klebegewichte vorzuschreiben. Wie es sich mit den heutigen Neuwagen von BMW verhält vermag ich nicht zu sagen, aber ich denke auch BMW rüstet seine Fahrzeuge heutzutage, zumindest die mit Sommerreifen ausgerüsteten , mit Metallventilen aus. Sicher ist sicher! Zu dem Aspekt / Vorteil der Sicherheit kommt außerdem noch der optische Aspekt hinzu - Metallventile sehen einfach besser aus - finde ich! MfG Christian
|
aktuelle BMW Modelle werden ausnahmslos nach wie vor mit Gummiventilen ausgeliefert.
greetz
der art
|
|
|
28.07.2008, 21:38
|
#9
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Artos
aktuelle BMW Modelle werden ausnahmslos nach wie vor mit Gummiventilen ausgeliefert.
greetz
der art
|
Nicht ganz ....alle US Modelle haben Aluventile, weil RDC.
Gruß
|
|
|
28.07.2008, 09:01
|
#10
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo!
Da hast du zwar Recht,Don Pedro, bloß, was nützt dir das verwenden dürfen von Gummiventilen, wenn dir diese dann doch wegfliegen und du deshalb einen Unfall baust? Von eventuellen Personenschäden oder Toten mal ganz zu schweigen! Nee, ich denk mir mal, die Zubehörhersteller haben sich schon was dabei gedacht, Metallventile und Klebegewichte vorzuschreiben. Wie es sich mit den heutigen Neuwagen von BMW verhält vermag ich nicht zu sagen, aber ich denke auch BMW rüstet seine Fahrzeuge heutzutage, zumindest die mit Sommerreifen ausgerüsteten , mit Metallventilen aus. Sicher ist sicher! Zu dem Aspekt / Vorteil der Sicherheit kommt außerdem noch der optische Aspekt hinzu - Metallventile sehen einfach besser aus - finde ich! MfG Christian
|
Mir ist in über 30 Auto-Jahren noch nie ein Gummiventil "weggeflogen".
Du kannst Ventile reinschrauben wie du willst, aber lass mir meine Gummiventile. Danke. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|