


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.07.2008, 23:03
|
#1
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
@ Stone
bleib du auf deiner Insel und ich auf meiner.
Ich bin mit meiner sehr Glücklich 
__________________
Gandalf
|
|
|
28.07.2008, 12:43
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Zitat:
Zitat von gandalf
@ Stone
bleib du auf deiner Insel und ich auf meiner.
Ich bin mit meiner sehr Glücklich 
|
Da kann ich dir nur zustimmen gandalf !!!
@SALZPUCKEL
Hallo Wolfgang die wellen habe ich ganznormal bei BMW gekauft das war 2002, habe eben mal in meine neue ETK rein geschaut und da stehen die wellen nicht mehr ohne motor drin 
da kann mann nurnoch die hüllen kürzen  
habe noch welche im keller die werd ich mir besonders gut weg legen !
hier mal ein foto von den wellen die es 2002 noch ohne motor gab
|
|
|
28.07.2008, 13:34
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Hallo Wolfgang, ich denke nur, für die paar Male, die man die Kopfstützen bewegt, muß man dioch nicht alles ändern. Das Problem ist nur der Endanschlag, da greift das Ding manchmal nicht mehr. Verschleißen tut das nix.
Mfg
Stone
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
28.07.2008, 14:15
|
#4
|
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Das mit dem "klopfen" auf die Kopfstütze ist ja auch ne tolle Reparatur ! 
Ich hab meine auch auseinandergenommen und den Mantel gekürzt. Danach passt die Welle wieder richtig und du hast Ruhe. Mag sein, dass du mit deiner Methode Erfolg hattest., aber ne dauerhafte Lösung ist das nicht.
Und darum geht es hier doch, oder ? 
Und vor allem immer hübsch auf dem Teppich bleiben, wir sind ja nicht Mitglieder, damit wir uns hier gegenseitig anmachen!
Steffen
|
|
|
28.07.2008, 14:53
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Hey
ich hab genau das gleich Problem seit gestern, der Motor läuft, aber nur wenn ich den Plastikschlauch fest nach oben in Richtung Lehne reindrücke, dann bewegt sich die Lehne. Werd da gleich mal die Reperaturanleitung ausprobieren, kanns kaum erwarten..und das bei fast 30 Grad   
|
|
|
28.07.2008, 14:54
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
|
|
|
28.07.2008, 15:04
|
#7
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
die Wellen werden bei den Sitzten tatsächlich kürzer oder länger, weil sie wie eine aufgewickelte Schraubenfeder aufgebaut sind. Müssen die höhere Drehmomente übertragen, dann werden sie unter Last in die eine Drehrichtung länger und in die andere kürzer. Offenbar ist das ab einem gewissen Alter nicht mehr voll reversibel.
Ich hatte nur die Seelen getauscht. Nachdem das Gleiche Jahre später wieder aufgetreten ist, hab ich die Wellen per Schweißgerät verlängert und passend gefeilt - Ruhe!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
01.08.2008, 17:25
|
#8
|
|
Liebhaber schönen Blechs
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Username ist Programm ;-))
Fahrzeug: E34
|
Hallo zusammen,
bin etwas überrascht was mein Thread hier für eine Dynamic entwickelt hat und wollte eigentlich hier weder etwas lostreten noch für Unfrieden sorgen.
Ich bin leider erst heute dazu gekommen um mich meiner Kopfstützen anzunehmen und habe die Wellen nicht aus der Getriebeseite herausbekommen, da ich keine Gewalt anwenden oder etwas kaputt machen wollte. Gibt es hierbei einen Trick oder etwas zu beachten?
Ich habe auch mal die Welle etwas bewegt und siehe da, es läuft auch wieder doch wahrscheinlich nicht allzu lange, daher wollte ich die Welle noch etwas kürzen um noch etwas länger Freude an den wieder funktionierenden Kopfstützen haben möchte.
Vielen Dank schon einmal vorab für Eure Hilfe und allen ein schönes WE
Viele Grüße
Stefan 
__________________
Gruß
Stefan
Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein. (BMW 2007)
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|