Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2008, 03:44   #1
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von 7erE32 Beitrag anzeigen
wie heisst das ding da vorne? kaltlaufregler? ausbauen, bremsenspray, gängig machen, läuft ruhig ...
ich gehma davon aus, dass du den leerlaufregler meinst. nen kaltlaufregler gibts erst seit einigen jahren und dient er verbesserung der abgasnorm
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 09:08   #2
7erE32
7er - Haushalt des Mannes
 
Benutzerbild von 7erE32
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: derzeit STMK
Fahrzeug: E32, 740i, 11/92, 337.200km
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
ich gehma davon aus, dass du den leerlaufregler meinst. nen kaltlaufregler gibts erst seit einigen jahren und dient er verbesserung der abgasnorm
ja klar mein ich den hat doch jeder sofort begriffen was ich meine oder etwa nicht
__________________
..
7er : Leidenschaft durch Leistung

..
7erE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 18:16   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Rico,

dann mache mal die Klassiker beim V8 für Falschluft:

1. Ventildeckeldichtungen und alle 22 Schraubendichtungen
2. Penibel den Faltenbalg zwischen LMM und Drosselklappe prüfen, haben meist Risse.
3. Kurbelgehäuseentlüftungsmembran
4. Alle Riemen noch in Ordnung (auf den Flanken keine Risschen?) - hat nix mit dem Leerlauf zu tun


Hast Du Öl in den Kerzenräumen, dann ist Punkt 1 aber höchste Zeit.

Was auch sein kann: Nach wochenlangem Stadtverkehr muss das Baby mal wieder auf die Bahn, fahr mal wenigstens 200 flotte AB-Kilometer.

Es wird bei warmer Maschine besser, weil die Dichtungen weniger Falschluft durchlassen.


Viele Grüße


Harr y
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 18:22   #4
elwood
Mitglied
 
Benutzerbild von elwood
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: 735 e38??? e32???
Standard Kaltlaufproblem? Hatter,hatter

Hoffentlich gehabt.
War bei unserer lokalen Werkstattempfehlung :
Zündspulen getestet,vom Test habe ich 2 neue behalten dürfen(oder gebrauchte,die gut sind?)
Zündkerzen mußten dringend raus,standen auch gut im Öl
Also Dichtungen auch neu.

Leerlauf funzt jetzt erheblich besser,was aber am Abschuß des GAT KLR liegen dürfte.Und an einem kleinen Trick :
Minimale Leerlaufdz Erhöhung.Die wollen wir aber noch mal "rückwärts" probieren,wenn ich das richtig verstanden habe.
Der minimale Rest dürfte an den möglicherweise nicht mehr 1000%igen Steuerketten liegen
Ach so: Drosselklappe war sauber,hatte ich schon gecheckt.

Paar neue Querlenker gab`s noch dazu,1300 km nach TÜV und DEKRA-SIEGEL

Habe dem Händler grad die Rechnung geschickt vonwegen Gewährleistung.

Grüße und viel Erfolg
beim Fehler abstellen
Carsten
elwood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 18:26   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Carsten,

na da hättest Du aber dem Händler erstmal Gelegenheit geben müssen, die Sache selber zu beheben.

So ist das nicht OK und Du wirst auf den Kosten sitzten bleiben.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 22:38   #6
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Hi Leute....

Ich habs gefunden,der erste Tipp war der richtige. dieser große Unterdruckschlauch vorn am Luftmengenmesser war raus gerissen.Werd mich morgen dem Problem mal an nehmen....Danke an alle
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurzzeitig hartes Bremspedal und unruhiger Lauf sebihees BMW 7er, Modell E32 7 17.12.2007 20:23
Motorraum: Unruhiger (Leer-)lauf! ich mach mir Sorgen... Thomas Crown BMW 7er, Modell E32 3 29.09.2006 20:39
Motorraum: Unruhiger Lauf-Elektrik defekt? MaxBatu BMW 7er, Modell E32 9 07.04.2005 21:33
Motorraum: Unruhiger lauf Lutz01 BMW 7er, Modell E32 3 16.01.2005 15:39
Motorraum: Unrunder Lauf im Stand Homer76 BMW 7er, Modell E32 8 05.08.2004 08:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group