Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2008, 20:17   #1
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny D. Beitrag anzeigen
AUTOMATIK-LADEGERÄT MULTI XS 3600 von CTEK .
Warum nicht das 7800er? Das 3600er schafft nicht soviel, daß der Dicke wieder voll wird.
Hab mir jetzt endlich mal ein Schnellladegerät zugelegt, daß 11Ampere schafft.
Da das 3600er es einfach nicht schafft den Dicken voll zu halten, wenn nur Tür auf ist und gebastelt wird. Auch ohne Innenleuchten und ohne Zündschlüssel
Das was das 3600er in 1 Tag schaffte macht ein Schnelllader in 1-2 Stunden. Naja - geschätzt und nicht gerechnet...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 20:21   #2
Johnny D.
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E36-3.28i Kombi (10.97), Sport Edition komplett schwarz mit Chromline
Standard

Schwebeladung . Da er ja nicht soviel fährt . Damit lässt sich die Batterie langsam und besser aufladen .

Gruss
Johnny D. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 20:36   #3
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard

meine Hauptfrage ist ja, ob ich den sleepmodus verkürzen kann und wenn ja, wie...
nix für ungut, was das thema ladegerät angeht.......danke für die tipps....
Ich habe eher weniger vor ewig die batterie zu laden......
dann kann ich mir auch nen elektroauto zulegen...........
gruß bob
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 20:38   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die 16 Minuten setzen Deiner Batterie nicht zu - die Kurzstrecke machts!

Wenn Du Deine Fahrgewohnheiten nicht änderst, wirst Du das Problem nie lösen können...ein 7er ist für sowas nicht gemacht.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 20:46   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
..Wenn Du Deine Fahrgewohnheiten nicht änderst, wirst Du das Problem nie lösen können...ein 7er ist für sowas nicht gemacht.
Tja - hätte er nen v12. Wüsste er es.
Beispiel:
Dicker stand min. ´ne Woche.
Frah fährt inni Tanke. (max. 1,5km) - Ausgemacht - Vergessen was ich dem Dicken zu trinken gebe. - Angelassen und Heim gefahren (wieder max. 1,5km).
Im Hof den Dicken ausgemacht und mich gefragt, was eh im Tankdeckel steht, oder auf jeder Rechnung (liegt in der Fahrertür) steht - Der Dicke ist nicht angesprungen.

Fazit: Gab 2 Wochen 7er Verbot
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 20:49   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Dir fehlen einfach die zwei Batterien, Rubin...und das Trennrelais
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 20:53   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Warum nicht das 7800er? Das 3600er schafft nicht soviel, daß der Dicke wieder voll wird.
Echt, da gibt es jetzt schon eine 7800er Version??

Ich habe noch das CTEK XS7000 (2.Version), und bin weiterhin happy damit.
2.Version deshalb, weil ich die 1.Version mal beim losfahren vergessen hatte abzunehmen, und dann in der 1. Kurve überfahren habe.

Jaja ich weiß, daß es dunkel war zählt dafür auch nicht ....

Aber schön geladen war er immer, auch wenn er mal eine Woche oder länger gestanden hatte. Dann geht kein Weg am gelegentlichen Aufladen vorbei; ebenso bei zuviel Kurzstreckenfahren.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 21:40   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Echt, da gibt es jetzt schon eine 7800er Version??
UUps - ein Fehler von mir.
Gibt nur das Ctek Multi XS7000 XS 7000.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 22:24   #9
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hallo

mal ne frage.wird die batterie auch entladen,wenn das fahrzeug einige tage nicht verriegelt steht?
schalten sich die steuergeräte dann auch nach 16 minuten in den ruhemodus oder bleiben einige steuergeräte eingeschaltet sodass sich die batterie entläd?

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2008, 09:52   #10
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe38 Beitrag anzeigen
hallo

mal ne frage.wird die batterie auch entladen,wenn das fahrzeug einige tage nicht verriegelt steht?
Laut meiner Messung schaltet sich der Diche ab komplett ab. Naja, bei mir zieht er 0,4A im Stand. Soll aber nur 0,05 sein
Aber nicht wenn eine Tür offen ist. Dann geht zwar die [P]-Leuchte in der Mittelkonsole aus, aber er zieht immer noch über 1 Ampere
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage wegen Batterie-Hauptschalter im Kofferraum Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 9 15.11.2007 12:06
Diesel auf Kurzstrecke???? mannylein BMW 7er, Modell E65/E66 10 14.08.2007 23:28
Batterie entladen Karim BMW 7er, Modell E38 12 26.03.2007 21:23
Batterie völlig entladen Crazy BMW 7er, Modell E32 10 16.03.2004 03:55
Hinterachse,Entladen der Batterie ethanol BMW 7er, Modell E32 7 05.03.2003 04:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group