Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2008, 22:30   #1
BigBlock427
HD-MJ-563
 
Benutzerbild von BigBlock427
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
Standard

Hallo Zusammen,
hab ich das richtig verstanden? Es gab im E38 auch Telefone die tatsächlich auch E-Netze konnten? Habe immernoch o2 Multicard und würde die total gern im e38 verwenden.
Meiner ist wenn ich recht weiss 37KW/2000
Das würde mich echt mal interessieren.
Dann könnt ich die teure Vodafone Prepaid karte auf den Mist schmeissen.
Gruss MAx
__________________
LPG Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BigBlock427 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 14:58   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von BigBlock427 Beitrag anzeigen
Es gab im E38 auch Telefone die tatsächlich auch E-Netze konnten? Habe immernoch o2 Multicard und würde die total gern im e38 verwenden.
Meiner ist wenn ich recht weiss 37KW/2000.
Dann sollte Deine Antenne E-Netz-tauglich sein.

Es gab ja für letzte Baujahre des E38 Snap-In-Handy-Lösungen mit Dualband-Handys. Aber nur für 2-3 Handymodelle, die Du heute nur noch in Museen findest.

Das Apollo ist eine - teure - Festeinbau-Nachrüstlösung, gab es nie als Serie im E38.

Deshalb dürfte Deine Vodafone-Prepaid-Karte immer noch die preiswertere Lösung sein.


Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 15:16   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Es gab ja für letzte Baujahre des E38 Snap-In-Handy-Lösungen mit Dualband-Handys. Aber nur für 2-3 Handymodelle, die Du heute nur noch in Museen findest.
jo- sowas hatte ich im '99er e39- das allererste dual-band handy der welt (ab 1997)-ein motorola 8900 traveller...(gabs damals alternativ auch mit siemens s15 glaub ich).. hatte so ein klappe und eine antenne zum ausziehen!

gabs das auch im e38?

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (06.08.2008 um 15:26 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 15:37   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
gabs das auch im e38?
Im MJ 00 gab es für den E38 eine Komplettvorbereitung Handy für "BMW Handy", wahlweise als "Siemens (624)" [D-Netz, entsprach dem S10] oder "Motorola (625)" [D-Netz, ein Klappie] oder "Nokia 3110 (627)".

Ab II. Quartal 2000 war dann eine neuere Motorola-Handy-Lösung bestellbar, für GSM, und eine Nokia-Lösung endete. Wahrscheinlich war dann nur diese neuere Motorola-Lösung E-Netz tauglich. Weiß das einer genauer?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 15:43   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

das motorola, daß nur d-netz konnte war im e39 ein 8200, das wurde dann durch das dual-band 8900 abgelöst (sehen ähnlich aus- klappe vorn, antenne)...das war aber schon anno '99...
später gabs dann auch noch richtig moderne v50 glaub ich...

beim e38 weiss ich das alles auch nicht...
auch net weiter schlimm weil ich schon seit 2000 den gleichen d1-mobilfunk vertrag hab


Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 15:49   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
das motorola, daß nur d-netz konnte war im e39 ein 8200, das wurde dann durch das dual-band 8900 abgelöst (sehen ähnlich aus- klappe vorn, antenne)...das war aber schon anno '99...
später gabs dann auch noch richtig moderne v50 glaub ich...

beim e38 weiss ich das alles auch nicht...
auch net weiter schlimm weil ich schon seit 2000 den gleichen d1-mobilfunk vertrag hab
Stimmt, die modernere Motorola-Lösung müßte das V50 gewesen sein, und das Motorola davor dürfte dann auch schon Dualband gewesen sein.
Aber wen interessierte schon damals das E-Netz, das steckte doch noch in den Kinderschuhen.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2008, 15:54   #7
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

schon lustig- in mobilfunk hinsicht ist das alles schön äonen her- da hat sich sooo viel getan

hab grad mal meine unterlagen gewälzt es gab bei mir damals alternativ zum "Autotelefon D-Netz mit schnurlosem Hörer" (SA630) auch die "handyvorbereitung komplett für Motorola v3690" (SA632)...
das v3690 ist der unmittelbare vorgänger vom v50 und fast baugleich (und dual-band)...

jetzt ist die frage inwiefern das im e38 austauschbar ist

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (06.08.2008 um 16:11 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterstützung BMW Bluetooth für Reihe E38 V und Apollo-Reihe ruft ambisop BMW 7er, Modell E38 8 03.10.2006 01:09
Bluetooth Freisprecheinrichtung mit Videoausgang? Montesuma Autos allgemein 0 14.09.2006 23:10
Elektrik: Bluetooth umrüsten ? Original BMW Dead Body BMW 7er, Modell E38 1 20.03.2006 19:24
BMW Bluetooth Euro v-series and Apollo series support ambisop BMW 7er, Modell E38 2 04.01.2006 11:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group