


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
07.08.2008, 00:38
|
#2
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Machti,
Steuerzeit verstellen heißt, die Ursache ist immer noch da. Wenn die sich nicht verstellt haben, warum sollten die sich auch verstellen, waren/sind die Kettenräder doch auf Sollwert eingestellt. Die werden mit Hilfe des Nockenwellenarretierungswerkzeug und des Absteckdorns an der Kurbelwelle für OT eingestellt.
Was mir einfällt, mein Ford V6 hatte auch mal ein Hochlastklingeln beim starken Beschleunigen. Der hatte gerade mal 20 Tsd runter. Fehler waren defekte/undichte Ölabstreifringe an den Ventilen. Dadurch lief Öl in den Brennraum und als Folge hat sich die Verdichtung erhöht. Konnte man am Auspuff sehen, wie die blauen Wolken beim plötzlichen Durchtreten des Gaspedals auf Vollgas rausbliesen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|