|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.08.2008, 11:05 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.08.2008 
				
Ort: Nortmoor 
Fahrzeug: E38-728i (11.95) seit 17 Jahren bei mir
				
				
				
				
				      | 
				 Licht ins Dunkel 
 Aha Danke das hilft mir schon weiter.Aber ne einanderes Gerät möchte ich vorerst nicht einbauen möchte die originale Optik eigentlich nicht verändern.Nur wenn es nicht anders geht werde ich das auf ein fremdmodell umbauen.Aber das Kassettendeck kann ich doch ganz einfach austauschen gegen eins mit cd oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2008, 03:38 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Klinki  Aha Danke das hilft mir schon weiter.Aber ne einanderes Gerät möchte ich vorerst nicht einbauen möchte die originale Optik eigentlich nicht verändern.Nur wenn es nicht anders geht werde ich das auf ein fremdmodell umbauen.Aber das Kassettendeck kann ich doch ganz einfach austauschen gegen eins mit cd oder? |  Du kannst natürlich versuchen, Dir bei ebay oder so, ein BMW-Radio mit CD zu organsisieren, allerdings, für den Preis kriegst Du auch schon ein ordentliches Fremdradio, aus dem Du wesentlich mehr Features rausholen kannst. Fängt schon mal mit MP3/4 und Aux-in an...
 
Telefon: entweder die große Karte, bzw. Adapterkarte für die kleine, besorgen und in das Telefonmodul hinten links im Kofferraum "reinfummeln", oder dort den Stecke ziehen bzw. vorne den Stecker vom Hörer abziehen, dann blinkt nix mehr, Jedes heutige Handy kann mehr als dieses Gerät.
 
Apropos: Wenn ein Fremdradio (oder BMW-Radio) betreibst, lässt sich absolut problemlos eine Bluetooth-Freisprechanlage (z.B. Parrot) verbauen, worum Dich jeder 7er-Fahrer mit serienmäßigem Navi beneiden wird (mich inbegriffen     ).
				__________________Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2008, 08:06 | #3 |  
	| Gast | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tormarx  Du kannst natürlich versuchen, Dir bei ebay oder so, ein BMW-Radio mit CD zu organsisieren, allerdings, für den Preis kriegst Du auch schon ein ordentliches Fremdradio, aus dem Du wesentlich mehr Features rausholen kannst. Fängt schon mal mit MP3/4 und Aux-in an... 
Telefon: entweder die große Karte, bzw. Adapterkarte für die kleine, besorgen und in das Telefonmodul hinten links im Kofferraum "reinfummeln", oder dort den Stecke ziehen bzw. vorne den Stecker vom Hörer abziehen, dann blinkt nix mehr, Jedes heutige Handy kann mehr als dieses Gerät.
 
Apropos: Wenn ein Fremdradio (oder BMW-Radio) betreibst, lässt sich absolut problemlos eine Bluetooth-Freisprechanlage (z.B. Parrot) verbauen, worum Dich jeder 7er-Fahrer mit serienmäßigem Navi beneiden wird (mich inbegriffen     ). |  Weshalb soll er den alles umbauen, wenn er nur die Karte reinstecken muss??? Ob vorne oder doch hinten.   Ich habe ein Nokia 6210 drin das ist so alt wie das Auto   Läuft über den Bordmonitor ( da Navi) und es reicht vollkommen zum Telefonieren und zum SMS empfangen und senden. Was will man mehr mit  einen Telefon machen im Auto?
 
Gruss Heiko |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.08.2008, 11:25 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Heiko0041  Weshalb soll er den alles umbauen, wenn er nur die Karte reinstecken muss??? Ob vorne oder doch hinten.   Ich habe ein Nokia 6210 drin das ist so alt wie das Auto   Läuft über den Bordmonitor ( da Navi) und es reicht vollkommen zum Telefonieren und zum SMS empfangen und senden. Was will man mehr mit  einen Telefon machen im Auto?
 
Gruss Heiko |  Ich meinte ja nur, weil ihn das "geblinke" der Telefon-LED nervte, klar wärs am einfachsten, einfach ne Karte einzuschieben    .  Und außerdem hat er keinen Bordmonitor    . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |