


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.08.2008, 18:07
|
#31
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Profiler
...solche Phantasiepreise...
|
Ich denke mal, der Papa war so sauer, dass er den Preis gleich mal in D-Mark umgerechnet hat.
Zitat:
Zitat von Profiler
Es gibt keine gelben Gläser!!!!
Diese Gläser sind defekt, deshalb die Verfärbung ins Gelbliche!
|
Bis zum ersten Wegberg-Treffen hatte ich die tiefgüldenen Gläser und hatte dann hellgüldene Gläser von einem Forumsmitglied bekommen. Das war schon ein Unterschied.  Die Gläser waren aber immer gleichmäßig eingefärbt, so dass man da eigentlich nicht auf einen Defekt hätte schließen können.
Zitat:
Zitat von Papas Liebling
...das sie Diebe schon wieder ne zweite Runde gedreht haben und teilweise,die neuen Spiegelgläser,schon wieder mitgenommen haben...
|
Das ist ein cleveres Beutesystem der Diebe:
Die unbrauchbaren Spiegel fliegen in den Müll oder werden als "die seltenen Goldspiegel" angeboten. Die anderen werden normal angeboten. Da ja jeder Betroffenen neue Spiegel braucht, werden sie beim 2. und weiteren Beutegang fast nur noch intakte Spiegel abgreifen.
|
|
|
10.08.2008, 18:27
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Bis zum ersten Wegberg-Treffen hatte ich die tiefgüldenen Gläser und hatte dann hellgüldene Gläser von einem Forumsmitglied bekommen. Das war schon ein Unterschied.  Die Gläser waren aber immer gleichmäßig eingefärbt, so dass man da eigentlich nicht auf einen Defekt hätte schließen können.
|
Nun, nach einiger Zeit sind die Gläser ganzflächig gelb gefärbt, war bei mir 2x so. Ein Freund hat sie so immer noch am Auto, während ein anderer jetzt das linke Glas zum zweiten Mal wegen der Verfärbung wechseln musste.
Wie schon geschrieben es gab und gibt keine gelben/goldenen Gläser. Zumal die Sicht durch die Verfärbung, speziell im Dunklen und bei Regen erheblich schlechter ist.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
10.08.2008, 18:42
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ich hab aber auch die gelben Gläser!
(Allerdings habe ich die tatsächlich defekten Gläser bisher nicht gewechselt, weil a) zu teuer für nicht nötige Funktion und b) passt das Gelb besser zum Lack  )
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
10.08.2008, 18:48
|
#34
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Wie schon geschrieben es gab und gibt keine gelben/goldenen Gläser. Zumal die Sicht durch die Verfärbung, speziell im Dunklen und bei Regen erheblich schlechter ist.
|
Naja, man gewöhnt sich eben daran.
Interessant fand ich auch, dass mein Vorgänger die Gläser seitenverkehrt montiert hatte. Deshalb hatte ich vor dem Wechsel einen recht ausgeprägten toten Winkel auf der Fahrerseite. Beim Wechsel kam das Glas mit dem Vergrößerungseffekt auf die Beifahrerseite.
|
|
|
10.08.2008, 19:04
|
#35
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich dachte, dass die immer untereinander tauschbar sind? Steht ja sogar hinten drauf (L oder R) - zumindest, wenn beide einen Anti-Toten Winkel-Bereich haben!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.08.2008, 19:04
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Naja, man gewöhnt sich eben daran.
Interessant fand ich auch, dass mein Vorgänger die Gläser seitenverkehrt montiert hatte. Deshalb hatte ich vor dem Wechsel einen recht ausgeprägten toten Winkel auf der Fahrerseite. Beim Wechsel kam das Glas mit dem Vergrößerungseffekt auf die Beifahrerseite.
|
Er hat nicht seitenverkehrt montiert, sondern hatte ein asphärisches Glas und ein normales. Evtl. hat er mal eins für die "falsche" Seite nachgekauft. Ich habe auf beiden Seiten die asphärischen Gläser und somit weder rechts noch links einen toten Winkel. Die Gläser gibt es für rechts und links von BMW.
@Morg,
zu beachten ist aber, dass Du durch die Verfärbung Nachts und speziell im Regen eine deutlich schlechtere Sicht hast. Auch wenn es gut zum Lack passt.  
|
|
|
10.08.2008, 19:05
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich dachte, dass die immer untereinander tauschbar sind? Steht ja sogar hinten drauf (L oder R) - zumindest, wenn beide einen Anti-Toten Winkel-Bereich haben!
|
Sind sie auch, kein Problem, passen links wie rechts.
|
|
|
10.08.2008, 19:30
|
#38
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Er hat nicht seitenverkehrt montiert, sondern hatte ein asphärisches Glas und ein normales. Evtl. hat er mal eins für die "falsche" Seite nachgekauft. Ich habe auf beiden Seiten die asphärischen Gläser und somit weder rechts noch links einen toten Winkel.
|
Aha, wieder etwas schlauer.
Die "neuen" Gläser sind auch so unterschiedlich. Das Glas mit dem "Weitwinkel" hat aber keine Linie am "Knick", sondern zeigt insgesamt wesentlich mehr.
|
|
|
10.08.2008, 19:55
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Aha, wieder etwas schlauer.
Die "neuen" Gläser sind auch so unterschiedlich. Das Glas mit dem "Weitwinkel" hat aber keine Linie am "Knick", sondern zeigt insgesamt wesentlich mehr.
|
Es gibt 2 Gläser, einmal mit "Linie und "Knick" (nennen sich Weitwinkel) und einmal konvexe Gläser. Die konvexen Gläser "verzerren" einwenig, d.h. ein Fahrzeug ist näher als es im Spiegel erscheint, deshalb auch immer der Hinweis auf dem rechten Glas: "Objects in Mirror are closer than they appear".
Allerdings fehlt dieser Hinweis auf den Gläsern in DE-Ausführung.
Bei Deinen Gläsern ist offensichtlich eines mal falsch dazu gekauft worden.
|
|
|
10.08.2008, 20:10
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Es gibt keine gelben Gläser!!!!
Diese Gläser sind defekt, deshalb die Verfärbung ins Gelbliche!
Ich habe elektrochrome Gläser und sie sind völlig klar! Allerdings ist mir auch schon 2x eines kaputt gegangen. Das fängt damit an, dass sie sich erst am Rand gelblich verfärben, später das ganze Glas.
Zu Anfang werden sie auch noch dunkler, weshalb wohl einige meinen die Färbung wäre original. Dem ist aber nicht so, gelbliche Gläser sind defekt.
|
Deswegen mußt ja nicht gleich schrein    , ich meinte halt nur, weil sie eben nicht blau sind, sondern hell, was bei leichter Sonneneinstrahlung und wenn man schräg aufs Glas schaut, auch als leicht gelblich oder golden eingestuft werden könnte. Hab hier neue, unbenutzte liegen, original, sie sehen auch so aus    .
Unten mal ein Bild, unten, normal getöntes (blaues) Glas, E46, darüber das "weiße", ist ja guuuuuuut!   
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Geändert von Coastcruiser (10.08.2008 um 20:22 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|