


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.08.2008, 20:53
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Tja, dass weiss ich leider auch nicht,da meine Tempomat bisher immer
einwandrei funktionierte und ich ihn noch nie ausbauen musste.
Viele Grüsse
Peter
PS
bei mir sah es damals so aus,als ich das Radio raus gezogen habe
http://img368.imageshack.us/img368/4...565lokasl6.jpg
Geändert von peter becker (13.08.2008 um 21:00 Uhr).
|
|
|
13.08.2008, 21:05
|
#2
|
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Tja, dass weiss ich leider auch nicht,da meine Tempomat bisher immer
einwandrei funktionierte und ich ihn noch nie ausbauen musste.
Viele Grüsse
Peter
|
Tja ich auch leider nicht, oder besser zum Glück. Obwohl das wohl auch nicht wirklich was bringen würde da das beim Fuffi laut Johann ja eh anders geregelt wird wegen EML. Naja ist auch nicht ganz so wild nur wenn der Mist schonmal drin ist, möchte man natürlich auch das es funktioniert, es sei denn man ist so ein Schwachsinniger mittzwangiger Dauerstudent dem die Oma verstorben ist und deshalb der Unterhalt für die Karre nicht mehr gezahlt werden kann.  
Gruß Micha
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
|
|
|
13.08.2008, 21:09
|
#3
|
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Tja, dass weiss ich leider auch nicht,da meine Tempomat bisher immer
einwandrei funktionierte und ich ihn noch nie ausbauen musste.
Viele Grüsse
Peter
PS
bei mir sah es damals so aus,als ich das Radio raus gezogen habe
http://img368.imageshack.us/img368/4...565lokasl6.jpg
|
Ups,
sieht ja ganz anders aus als bei mir, ist wahrscheinlich vom Bj. oder der Ausstattung abhöngig wie die Farben belegt sind. Da ist doch der Fuffi oder?
Gruß Micha
|
|
|
13.08.2008, 21:17
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von MichaNI
Ups,
sieht ja ganz anders aus als bei mir, ist wahrscheinlich vom Bj. oder der Ausstattung abhöngig wie die Farben belegt sind. Da ist doch der Fuffi oder?
Gruß Micha
|
Hallo Micha
Ja, dass war mein Fuffi,da hats mich beinahe umgehaun,als ich das gesehen
habe. Das hat mir seinerzeit Reinhard wieder repariert, heute liegt dort
anstelle der vielen Kabel nur noch ein dicker Kabelbaum an dessen Ende
der Stecker für s Radio ist. Supersaubere Arbeit und alles funktioniert.
Ich habe gerade mal gestöbert, mir ist in Bezug zum Radio noch dieser
Tread aufgefallen, hier sind etliche interessante Links in den Antworten.
http://www.7-forum.com/forum/5/vorde...her-93464.html
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
13.08.2008, 21:49
|
#5
|
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Micha
Ja, dass war mein Fuffi,da hats mich beinahe umgehaun,als ich das gesehen
habe. Das hat mir seinerzeit Reinhard wieder repariert, heute liegt dort
anstelle der vielen Kabel nur noch ein dicker Kabelbaum an dessen Ende
der Stecker für s Radio ist. Supersaubere Arbeit und alles funktioniert.
Ich habe gerade mal gestöbert, mir ist in Bezug zum Radio noch dieser
Tread aufgefallen, hier sind etliche interessante Links in den Antworten.
http://www.7-forum.com/forum/5/vorde...her-93464.html
Viele Grüsse
Peter
|
Dann würde dich das jetzt ganz sicher umhauen, hatte ja auch das eine oder andere am Fuffi zu dängeln bevor alles wieder vernünftig war, so das man heute das Naviradi in 1 Min. auswechseln kann, ebend nur rausziehen und 2 Din Stecker und Antennenkabel abziehen und dann umgekehrt wieder rein und gut. So soll das auch beim 730 sein wenn ich fertig bin. Das mit den Farben ist echt ein Chaos, komischer Weise lässte sich alles nach der E34 Tabelle zuordnen bis auf die Lautsprecher Masse, schon seltsam, ja das waren noch Zeiten mit Reinhard, irgendwie hat er sofort gewußt was wo hingehört, hatte ihm auch bei dem Fuffi Bild und Kabelfarben gepostet und dananch eine Tabelle von ihm erhalten wonach ich verkabelt habe und alles lief sofort 
Aber irgendwie werd ich das schon hinkriegen, heute ist eh schon zu spät und dunkel. Morgen ist auch noch ein Tag, besten Dank erstmal für deine Bemühungen.
Gruß Micha
|
|
|
13.08.2008, 22:36
|
#6
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, Micha, ich hatte Reinhard damals das gleiche Bild gezeigt,was ich oben
eingestellt hatte, er meinte nur, lass da bloss die Finger weg und komm
vorbei ( ich habe von Elektrik Null Ahnung und das wusste er natürlich)
Er hatte hinterher einen Wassereimer voll mit rausgeschnittenen Kabeln liegen,
der Vorbesitzer hat da wohl "richtig Gas gegeben" beim verkabeln. 
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
14.08.2008, 00:06
|
#7
|
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Ja, Micha, ich hatte Reinhard damals das gleiche Bild gezeigt,was ich oben
eingestellt hatte, er meinte nur, lass da bloss die Finger weg und komm
vorbei ( ich habe von Elektrik Null Ahnung und das wusste er natürlich)
Er hatte hinterher einen Wassereimer voll mit rausgeschnittenen Kabeln liegen,
der Vorbesitzer hat da wohl "richtig Gas gegeben" beim verkabeln. 
Viele Grüsse
Peter
|
Ja Peter,
das kenn ich und dachte schon die Spitze des Eisberges wäre bei dem Fuffi erreicht, aber das was da heute so alles zum vorschein kam hat mich echt fertig gemacht, vor allem als ich naschauen wollte warum der Aschenbecher nicht zuging und ich festellte da der Idiot dahinter etwa 2m Lautsprecherkabel verstaut hatte und dann noch diverse Stecker die irgendwie so unterm Amaturenbrett verstaut waren ohne miteinander verbunden zu sein. Aber selbst wenn Reinhard noch unter uns weilen würde wäre die Entfernung doch ein wenig zu groß um persönlich zur Problemlösung zu erscheinen. Bin zwar auch kein Elektrik/Elektronik Experte wie manche hier aber für den Hausgebrauch reicht es eigentlich, nur bei den ganzen Kabeln und Steckern reicht der Hausgebrauch einfach nicht mehr.  Naja sowas hat dann immer Abzug in der Euronote beim Kauf  Dummheit muß ebend bestraft werden.  Aber hab ja diese Woche noch Urlaub und wenn das Wetter mitspielt wird das diese Woche noch behoben. Nur das Antennenkabel macht mir noch Kopfzerbrechen. Weiß nicht wo da hingeht, denn eine Radioantenne sowie Bohrungen sind nicht vorhanden und Fensterantenne scheint auch nicht vorhanden zu sein.
Gruß Micha
|
|
|
14.08.2008, 00:19
|
#8
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Micha
Der Fuffi hat die Radio Antenne immer in den Heizdrähten der Hechscheibenheizung verbaut,da findest du keine Radioantenne.
Wenn Antennen beim Fuffi verbaut sind ( teils kurze Stummel hinten im
Dach, teils lange Antennen auf dem hinteren Kotflügel,dann sind das
meist Telefonantennen.
Die "Zentrale" der Radioantenne sitzt hinten hinter der linken Verkleidung
der C Säule. Schau mal hier...
http://img293.imageshack.us/img293/3506/csaeuleiz4.jpg
Wenn du die C- Säulen Verkleidung ab machst, achte beim wieder
Einbau darauf,dass die kleinen Plastiknäschen wirklich genau über den
Haltespangen sitzen, bevor du sie wieder andrückst,diese Nasen brechen
wie nix,wenn sie nicht richtig sitzen.
Viele Grüsse
Peter
Geändert von peter becker (14.08.2008 um 00:29 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|