


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.08.2008, 22:08
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Aus dem Gutachten geht recht klar hervor, dass das Gutachten für VIER gleichzeitig eingesetzte Federn gilt.
Es gilt nicht für nur zwei (oder gar drei oder eine) eingebaute Feder des Herstellers H&R. ..
Bau die Hinterachsfedern auch ein und gut.
Warum willst Du das nicht ?
Weil Du Angst hast, dass der Wagen zu tief kommt ?
Wenn Du alte Original-Federn drinnen hast werden die neuen H&R-Federn an der Hinterachse wohl nicht tiefer gehen als es jetzt ist.
|
|
|
14.08.2008, 22:21
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
|
hast du die federn für die hinterachse ?
falls nicht, kannst du dich ja bei mir melden. ich schaue dann morgen mal nach, ob ich die richtigen für dich habe.
habe nämlich noch 2 gelbe h&r federn hier liegen.
waren in einem 735i drin. müssten also normal die selben sein.
gruss
|
|
|
14.08.2008, 22:38
|
#3
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von DeaD
hast du die federn für die hinterachse ?
falls nicht, kannst du dich ja bei mir melden. ich schaue dann morgen mal nach, ob ich die richtigen für dich habe.
habe nämlich noch 2 gelbe h&r federn hier liegen.
waren in einem 735i drin. müssten also normal die selben sein.
gruss
|
Hi,
ja mach dass mal bitte. danke dir schon mal.
|
|
|
14.08.2008, 22:42
|
#4
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
@Frank:
Hi, ja die Befürchtung hatte ich, es sei die keilform dahin und auch dass der Komfort leiden könnte.
@Beamer, dank dir für die fotos, demnach scheint es kein grosser Unterschied zu sein bzw. der Wagen nicht wieder leicht anzufangen, zu "hängen".
ich hoffe, er wird insgesamt nicht noch nennenswert tiefer als jetzt.
grüsse euch
|
|
|
14.08.2008, 22:57
|
#5
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
oh,oh... mir schwant da bösses  
Ich habe bei mir auch die roten Federn von H&R einbauen lassen, aber auch nur vorn, da ich ihn hinten auch gern so lassen wollte.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
14.08.2008, 23:04
|
#6
|
|
Dr. Hubraum
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
|
Hi,
ich hab noch einen Satz Lowtec Federn die explizit als Keilform mit den Serienfedern zugelassen sind, im Gutachten steht allerdings nur der 730 und 735 ohne edc. Ich glaube zwar nicht, aber falls dir eine Kopie des Gutachtens weiterhelfen würde, sag bescheid.
Gruß
Peter
|
|
|
14.08.2008, 23:22
|
#7
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von mylow
Hi,
ich hab noch einen Satz Lowtec Federn die explizit als Keilform mit den Serienfedern zugelassen sind, im Gutachten steht allerdings nur der 730 und 735 ohne edc. Ich glaube zwar nicht, aber falls dir eine Kopie des Gutachtens weiterhelfen würde, sag bescheid.
Gruß
Peter
|
Hallo Peter
Danke für das Angebot,aber es hilft mir leider nicht weiter,da die H&R Federn
sichtbar mit ihrem Firmenlogo und der Nummer gekennzeichnet sind.
Die sieht man von ausen da sie auf die Windungen gedruckt ist,wenn man dann erzählt, dass wären Lowtec Federn, dann wird der Prüfer sicherlich
noch wilder       
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
14.08.2008, 22:34
|
#8
|
|
Freund gediegenen Fahrens
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
.......
Bau die Hinterachsfedern auch ein und gut.
Warum willst Du das nicht ?
Weil Du Angst hast, dass der Wagen zu tief kommt ?
Wenn Du alte Original-Federn drinnen hast werden die neuen H&R-Federn an der Hinterachse wohl nicht tiefer gehen als es jetzt ist.
|
sehe ich auch so, hier mal ein Vergleich...
..original vs. 30mm H&R (1Tag nach Umbau)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|