|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.08.2008, 11:14 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 hi dieter,naja glaub nicht das es dem zoll aufgefallen wäre  (die sind ja teilweise eh blind..)
 
 aber wenn sie offen gewesen wäre, dann zeigt es doch der bc an oder??
 
 hatte meine eben auch mal nicht richtig zu, aber dann hält ja normal die 2. stufe das teil.. ausser da ist irgendwas defekt oder verbogen etc..
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2008, 11:26 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.10.2005 
				
Ort: Schleitheim/Schweiz 
Fahrzeug: MB E 420 CDI 10/2006 und MB ML 420 CDI 7/2007 und M3 E36 3.2 Cabrio 1998
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von huskimarc  hi dieter,naja glaub nicht das es dem zoll aufgefallen wäre  (die sind ja teilweise eh blind..)
 
 aber wenn sie offen gewesen wäre, dann zeigt es doch der bc an oder??
 
 hatte meine eben auch mal nicht richtig zu, aber dann hält ja normal die 2. stufe das teil.. ausser da ist irgendwas defekt oder verbogen etc..
 |  Also Marc, Du kannst doch nicht behaupten dass unsere Staatsbeamten blind sind oder schlafen    
Soweit ich weiss, im E38 nicht, denn es hat zwar einen Diebstahlsensor, aber der reagiert sonst nicht. In meinem E36 M3 geht das aber sogar soweit, dass Du keinen Gang einlegen kannst, wenn der Haubensensor offen zeigt.
 
Das vermuten wir eben auch, denn auch dieses Sicherheitsteil hat versagt. Wobei es bleibt die Aussage - Sicherheitsteile dürfen so nicht versagen ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2008, 11:32 | #3 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du einen sehr guten Karrosserie-Sepzi in der Nähe brauchst mit Toppriesen -> U2U
 Zum Glück ist Dir nichts passiert.
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2008, 12:24 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 kenne auch noch ein guten lackierer, der hat die front vom 3er meiner frau lackiert.. (auch in der nähe) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2008, 12:57 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ich die Klappe sanft zumache (Mann will dem Auto ja nicht wehtun) schnappt sie regelmäßig nur auf einer Seite ein. Also immer satt zufallen lassen und auf korrektes festes sitzen prüfen. Bei mir auch nur ein Schloss gehoben, wobei ich zu 95% unter 90 kmh fahre.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2008, 13:21 | #6 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Da sind doch so Gummis wenn ich mich richtig erinnere- Die müssen richtig eingestellt sein - sprich einen leichten Spannung auf die geschlossene Haube ausüben.
 OT:
 
 Mein Lacker wäre in Radolfzell bei Interesse.
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2008, 14:14 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sexus  Wenn ich die Klappe sanft zumache (Mann will dem Auto ja nicht wehtun) schnappt sie regelmäßig nur auf einer Seite ein. |  Ist es die Beifahrerseite, dann kannst du es an der Mittleren schraube oberhalb der Luftansaugnieren einstellen: Je weiter das Gewinde aus der Mutter rausschaut, um so höher ist die "Vorspannung". Somit müsste es bei dir weiter rein geschraubt werden.
   
Ist es aber die Fahrerseite, liegt das Zugseil nicht sauber am vorgesehenen Platz.
     
				 Geändert von rubin-alt (18.01.2009 um 12:06 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2008, 14:55 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin  Ist es die Beifahrerseite, dann kannst du es an der Mittleren schraube oberhalb der Luftansaugnieren einstellen: Je weiter das Gewinde aus der Mutter rausschaut, um so höher ist die "Vorspannung". Somit müsste es bei dir weiter rein geschraubt werden. 
Ist es aber die Fahrerseite, liegt das Zugseil nicht sauber am vorgesehenen Platz.
 
Bilder kommen gleich - ich geh mal raus   |  Danke für die Mühe, ist doch etwas das sich mal eben beheben lassen sollte, auch wenn es kaum stört.  
Ist glaube ich die rechte Seite.  
Muss noch mal testen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2008, 11:31 | #9 |  
	| temporary not available 
				 
				Registriert seit: 15.10.2005 
				
Ort: Celle 
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
				
				
				
				
				      | 
 Das ist dieses... Eigentlich hält das... und Eigentlich sieht man das... und Eigentlich passiert sowas nicht...    
Aber die Bilder sagen, Eigentlich ist nix wert...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |