Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2008, 00:17   #1
cindarellaslov
Kraft der 12 Herzen
 
Benutzerbild von cindarellaslov
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Lindau
Fahrzeug: E32-750iL 04/88
Standard

Wo er genau das Wasser rausgedrückt hat kann ich nicht sagen. Ist bei mir selbst nicht aufgetreten. Wurde mir so mitgeteilt.

Was auf dem Deckel steht werd ich morgen bekanntgeben.
Er qualmt weiss aus dem Auspuff. Im Motorraum und qualm hätte ich wahrscheinlich schon Panikartig um Hilfe geschrien.
Allerdings war es am Freitag bei uns nur so um die 15°.

Mit der "feuchten Hand" werd ich morgen testen. Probefahren kann ich leider erst wenn ich beim TÜV war. Das Auto kommt aus der Schweiz und hat noch nicht mal nen deutschen Brief. Deswegen steht er seit einer Woche in der Werkstatt.

Aber ich bin ja schon mal etwas beruhigter.

Alex
cindarellaslov ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 00:25   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

wenn er am Ausgleichsbehälter Wasser raus drückt, kann es ja auch nur ein defekter Verschlußdeckel für den Vorratsbehälter sein.

Wenn du ganz sicher gehen willst, um eine defekte Zylinderkopfdichtung auszuschliesen, kannst du ja einen CO-Test (Kohlenmonoxid-Test) machen lassen. Macht jede bessere freie Werkstatt, BOSCH-Dienst oder Tanke mit Werkstatt. Kostet meistens etwas in die Kaffeekasse.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 00:32   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn er am Ausgleichsbehälter Wasser raus drückt, kann es ja auch nur ein defekter Verschlußdeckel für den Vorratsbehälter sein.


Gruß Wolfgang

Ja, Wolfgangs Antwort kann ich noch anmerken, es kööönnte auch der
Ausgleichsbehälter selbst sein, der wurde bei mir kürzlich erneuert,da der
alte einen hauchdünnen Riss hatte,wo sich das Wasser dann rausdrückte.

Ich hatte schon Schiss,dass es der Wärmetauscher ist, da es nach Kühlwasser im Auto roch, aber Gott sei Dank,wars nur der Ausgleichsbehälter.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 08:36   #4
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Hallo,also das mit dem weißen Qualm is net so übel....das is meistens Kondenswasser...gerade wenn er nicht viel gefahren wurde/wird.

Fahre ihn mal einige Kilometer......Und dann müßt das weg sein.

Mit dem wasser rausdrücken ist wie schon gesagt wurde....meistens der Deckel vom Ausgleichsbehälter oder nen kleiner riss im Behälter...tausch den mal einfach...kost nix...meistens so um die 10....15€ +Versand.
Mit wirklichen 150tkm muss der eigentlich Laufen wie nen Uhrwerk......!!!

Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 21:33   #5
cindarellaslov
Kraft der 12 Herzen
 
Benutzerbild von cindarellaslov
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Lindau
Fahrzeug: E32-750iL 04/88
Standard

Grüsse,

also auf dem Deckel steht 200.

Allerdings heute der nächste Schreck. Wollte nur kurz was ausprobieren, da steht in der CC KÜHLWASSERSTAND.

Nachgeschaut und der Behälter ist tatsächlich leer. Keine Pfütze unterm Auto. Nichts wie einfach weg.

Wegen dem CO Gehalt. Wie hoch ist der bei einer defekten Kopfdichtung? Hab im Geschäft ja ein Messgerät was eigentlich zur Heizungsmessung dient. Allerdings kann ich da auch den CO-Wert ablesen.

Alex
cindarellaslov ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 22:01   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von cindarellaslov Beitrag anzeigen
Grüsse,

also auf dem Deckel steht 200.

Allerdings heute der nächste Schreck. Wollte nur kurz was ausprobieren, da steht in der CC KÜHLWASSERSTAND.

Nachgeschaut und der Behälter ist tatsächlich leer. Keine Pfütze unterm Auto. Nichts wie einfach weg.

Wegen dem CO Gehalt. Wie hoch ist der bei einer defekten Kopfdichtung? Hab im Geschäft ja ein Messgerät was eigentlich zur Heizungsmessung dient. Allerdings kann ich da auch den CO-Wert ablesen.

Alex

Hattest du vorher Kühlwasser aufgefüllt ????

Wenn du die Möglichkeit hast, leg doch einfach mal Pappe unter die
Autofront ( einfach einen alten Pappkarton aufschneiden)

komplett bis zur Mitte des Autos schieben,damit der gesamte Motor
inklusive Kühler durch die Pappe unterlegt ist.
Ich denke,dann sollte man sehen,ob er irgendwo Kühlwasser verliert.

Welche CO Werte angezeigt werden,kann ich dir leider nicht sagen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 22:18   #7
cindarellaslov
Kraft der 12 Herzen
 
Benutzerbild von cindarellaslov
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Lindau
Fahrzeug: E32-750iL 04/88
Standard

Nein, hab kein Kühlwasser aufgefüllt. Hab nen weisses Fliess unters Auto gelegt. Weil ich auch dran dachte, da man da irgendeiner Kühlerdichtpampe reingeschüttet hatte.

Wie bekommt man denn den Mist da überhaupt wieder raus? Ist ne schleimige Matschepampe. Angeblich nen Kühlerdichtmittel von LiquidMoly.
cindarellaslov ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 00:28   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von cindarellaslov Beitrag anzeigen
Wo er genau das Wasser rausgedrückt hat kann ich nicht sagen. Ist bei mir selbst nicht aufgetreten. Wurde mir so mitgeteilt.

Was auf dem Deckel steht werd ich morgen bekanntgeben.
Er qualmt weiss aus dem Auspuff. Im Motorraum und qualm hätte ich wahrscheinlich schon Panikartig um Hilfe geschrien.
Allerdings war es am Freitag bei uns nur so um die 15°.

Mit der "feuchten Hand" werd ich morgen testen. Probefahren kann ich leider erst wenn ich beim TÜV war. Das Auto kommt aus der Schweiz und hat noch nicht mal nen deutschen Brief. Deswegen steht er seit einer Woche in der Werkstatt.

Aber ich bin ja schon mal etwas beruhigter.

Alex
Hallo Alex

Wenn du bezüglich der Zulassung eines Schweiz Autos Fragen hast,wende
dich mal an Dark750 hier aus dem Forum, er hatte seinen Fuffi damals auch
in der Schweiz abgeholt und hier TÜV fertig gemacht.

Wie gesagt, mach dir im den Motor erstmal nicht so grosse Sorgen, die
V12 sind zwar manchmal problematisch in der Wartung, aber eigentlich auch
recht solide Motore.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 00:30   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von cindarellaslov Beitrag anzeigen
...Was auf dem Deckel steht werd ich morgen bekanntgeben.
Er qualmt weiss aus dem Auspuff. Im Motorraum und qualm hätte ich wahrscheinlich schon Panikartig um Hilfe geschrien.
Allerdings war es am Freitag bei uns nur so um die 15°.
...

Ob 15 Grad oder 20 Grad ist dem Motor so ziemlich egal, wenn es darum geht wie schnell er war wird.

Wenn es Minus 15 Grad sind, dann haben wir ganz andere Zustände.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Angst Einflößente Geräusche Iron BMW 7er, Modell E38 9 06.05.2007 00:41
Karosserie: Da bekomm ich Angst... gammi79 BMW 7er, Modell E32 8 25.07.2006 14:25
Unterschied zwischem M70 und M70 Facelift Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 16.06.2006 11:57
Angst um mein Getriebe... Domi BMW 7er, Modell E32 10 10.09.2005 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group