


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.08.2008, 09:05
|
#1
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Wie oben beschrieben, Kofferraum öffnen. Dort an die Kofferrauminnenbeleuchtung eine Batterie hängen und dann kannst du denn Wagen öffnen. Dann kannst du dir wie gewonnt Starthilfe geben.
Die 2 Stromkreise der Batterien sind getrennt damit die Standheizung nicht die normale Batterie mit verbraucht. Zum starten selbst werden beide Batterien benutzt.
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
26.08.2008, 09:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Möglichkeit 1 (basteln) :
Kofferraum auf und die Zusatzbatterie abklemmen.
Dort (ggf. mit Überbrückungskabeln) die gute Batterie dran klemmen.
Dann das Trennrelais überbrücken und anschließend den Wagen normal aufschließen.
Möglichkeit 1a (basteln) :
Kofferraum auf und über das Lampengehäuse der Kofferraumleuchte die gute Batterie versuchen zu laden. Mit Pech ist der Ladestrom (Batterie zu Batterie) so hoch, dass die Sicherung der Leuchte durchbrennt.
Während des ca. 10 Minütigen ladens muss der Kofferraumdeckel offen stehen.
Möglichkeit 2 (nicht basteln):
Notentriegelung der Fahrertür oder Beifahrertür (je nach Baujahr) benutzen und dann Motorhaube öffnen und von dort mit Überbrückungskabel den Wagen unter Strom setzen.
|
|
|
26.08.2008, 09:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Du kannst auch mit einem Drahtbügel (muss etwas dicker sein), zwischen Moterhaube und Kotflügel (Fahrerseite) nach der Motorhaubenentriegelung fischen und wenn Du den Draht hast, kräftig ziehen, dann geht die Motorhaube auf und Du kommst an den Plus Pol!
|
|
|
26.08.2008, 09:24
|
#4
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von MrThomsen
Zum starten selbst werden beide Batterien benutzt.
|
Das ist so nicht ganz richtig.
Das Trennrelais zieht erst dann an wenn der LIMA auf Leistung geht- sprich die Batterieleute ausgeht.
Je nach dem wie fit die Hauptbatterie ist schaltet die Zusatzbatterie früher oder später zu. Dumm eigentlich das eine schwache Hauptb. die Unterstützung eher nötig hat......
C.
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
26.08.2008, 09:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
ich will ja nix sagen aber ich hab meinen 190er mit ganz leere batterie mit einer zweitbatterie ganz einfach gestartet!
die zweitbatterie war ne 72AH oder so aber halt gerade vollgeladen und die hab ich einfach mit + und - mit überbrückungskabeln an meine autobatterie gehängt gestartet und zack war er da !
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
26.08.2008, 10:01
|
#6
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von DefenDer
ich will ja nix sagen aber ich hab meinen 190er mit ganz leere batterie mit einer zweitbatterie ganz einfach gestartet!
die zweitbatterie war ne 72AH oder so aber halt gerade vollgeladen und die hab ich einfach mit + und - mit überbrückungskabeln an meine autobatterie gehängt gestartet und zack war er da !
|
wir sind dir weit voraus  .
Hier ist die rede von der Zusatzbatterie, welche zusätzlich zur Hauptbatterie ab Werk im Auto verbaut ist für Ausstattungsdetails wie zB Standheizung oder Telefon.
Mein Problem liegt darin, dass ich weder an die Hauptbatterie, noch an der +Stützpunkt im Motorraum komme.
greetz
der art
|
|
|
26.08.2008, 09:57
|
#7
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
danke erst einmal für die Antworten,
ich werde wohl die Sache mit dem Relais mal angehen und dann hoffen wir auf das Beste.
greetz
der art
|
|
|
26.08.2008, 10:14
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Artos
Ich habe es bisher noch nie erlebt,dass die Notentrieglung nicht funktioniert hat, wenn sie etwas wiederspenstig war, habe ich immer etwas WD40 ins
Schloss gesprüht und dann klappte das.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
26.08.2008, 10:33
|
#9
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Die Notverriegelung geht bei manchen Fahrzeugen auch nur an der Beifahrertür- habe ich mal gelesen...
Kannst du nicht einfach ein Ladegarät / Starthilfekabel direkt an dem Relais anschliessen ?
Der Kontakt der von der Batterie kommt ist doch gut zu erreichen...
Zur Not schraubst du eben das komplette Relais ab (2 Schrauben, 10er Schlüssel)
Dann kommst du mit jedem Starthilfekabel an den Kontakt.
Aber büdde nicht darüber Starthilfe geben. Dafür ist der Kabelquerschnitt doch etwas klein.
Wenn ich mich recht erinnere ist da auch eine Sicherung (80A?) zwischen den Batterien- möglich das die auch woanders für ist.
|
|
|
26.08.2008, 10:39
|
#10
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Zitat:
Zitat von Artos
danke erst einmal für die Antworten,
ich werde wohl die Sache mit dem Relais mal angehen und dann hoffen wir auf das Beste.
greetz
der art
|
Wenn du eine Batterie an die Lampe im Kofferraum klemmst dann hast du auch wieder Strom für die Zentralverrieglung. Also einfach 2 Drähte von der Zusatzbatterie an die Lampe im Kofferraum und dann kannst du das Fahrzeug ganz einfach öffnen. Nix mit aufladen, das funtkioniert sofort.
   did is doch einfacher als die Geschichte mit dem Trennrelais
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|