


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.08.2008, 16:51
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo!
Ich weiß zwar nicht warum du den V12 lauter haben möchtest, aber ich erinnere mich, daß man bei anderen PKW sogenannte Kat Ersatzrohre oder Atrappen verbaut / verbauen kann. Genauso wie Ersatzrohre für den MSD. Aber ob das sein muß, daß der 7er V12 so brüllt wie 'nen 3er Golf? Sei's drum, ist deine Sache. MfG Christian
|
|
|
26.08.2008, 17:12
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Also ein Kollege von mir hatte nen cl600...und der hatte alles leer.
Und der klang dann so ähnlich wie ein Formel 1 Bolide,der Klang war schön laut und heiser....aber erst bei höheren Drehzahlen...
|
|
|
26.08.2008, 17:43
|
#3
|
|
Gast
|
Mann oh Mann ..
lauter akustische Umweltverschmutzer
Auspuff ausräumen ist doch was für pupertierende Mopedfahrer,
aber nicht für 'nen gestandenen E38 V12 Fahrer!!
Der E38 V12 ist nun mal kein Sport- oder Möchtegernsportwagen
und wird durch solchen Sound nur zum Proloauto -sorry, meine Meinung.
Diese Meinung habe ich z.B. auch vom neuen Maserati Quattroporte
Sport GT S mit seinem "Soundschalter" ..
Ok, muss man ja nicht benutzen, aber sowas für ein 130.000 EUR Auto ???
Grüße
Roland
|
|
|
|
26.08.2008, 18:46
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
vielen dank für eure antworten,
will kurz mal stellung beziehen:
ich möchte keinen assi-sound, wie einen leergeräumten corsa oder so, sondern einfach nur die 5,4 liter hubraum hören.
hört euch doch einfach mal nen bentley W12 an. der hat auch 12 zylinder und das schönste: man hört die auch.
wenn ich nen fast unhörbaren staubsauger als motor gewollt hätte, könnte ich ja auch nen 728 mit ohrstöpseln fahren (mal von der power abgesehen). der läuft auch vibrationsfrei (R6=perfekter massenausgleich).
also: es soll nicht assi klingen, nur ein wenig "voller". das ist alles.
und grundsätzlich finde ich den V12-klang einfach genial. meiner meinung nach viel schöner als das V8-gehämmere (das ist aber subjektiv !!! sorry, will keinem zu nahe treten. viele stehen genau deshalb auf den V8. ich kann auch das gut verstehen.  )
das wichtigste: ist doch alles geschmacksache. das ist ja das schöne am hobby.
und ein wenig bass in der stimme hat noch keinem BMW geschadet...
|
|
|
26.08.2008, 18:57
|
#5
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Marc750i
...das V8-gehämmere (das ist aber subjektiv !!! sorry, will keinem zu nahe treten. viele stehen genau deshalb auf den V8. ich kann auch das gut verstehen.  )...
|
Der V8 blubbert eher, als dass er hämmert.
Vor Wegberg waren meine Kats hinüber, so dass ich neue einbauen gelassen habe. Die Werkstatt meines Vertrauens hatte mir Metall-Sportkats mit 200 Zellen empfohlen.
Der kräftige (aber nicht unangenehme) V8-Sound ist nun deutlich aggressiver und blubberiger geworden und erzeugt ein allgemeines Dahinschmachten der geneigten Zuhörerschaft (angefangen mit der Werkstatt bis zum Stammtisch).
Fazit:
Wenn deine Kats zu wechseln sind, nimm Metallkats mit 200 Zellen!
|
|
|
26.08.2008, 19:00
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Der V8 blubbert eher, als dass er hämmert.
Vor Wegberg waren meine Kats hinüber, so dass ich neue einbauen gelassen habe. Die Werkstatt meines Vertrauens hatte mir Metall-Sportkats mit 200 Zellen empfohlen.
Der kräftige (aber nicht unangenehme) V8-Sound ist nun deutlich aggressiver und blubberiger geworden und erzeugt ein allgemeines Dahinschmachten der geneigten Zuhörerschaft (angefangen mit der Werkstatt bis zum Stammtisch).
Fazit:
Wenn deine Kats zu wechseln sind, nimm Metallkats mit 200 Zellen!
|
hi bommelmann,
das ist ja mal ne ansage! was hast du bezahlt? wo machen lassen? und ... hast du noch weitere "modifikationen", sprich sportauspuff oder so, montiert?
gruß
|
|
|
26.08.2008, 22:22
|
#7
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Marc750i
hi bommelmann,
das ist ja mal ne ansage! was hast du bezahlt? wo machen lassen? und ... hast du noch weitere "modifikationen", sprich sportauspuff oder so, montiert?
gruß
|
Hinter den Kats hängt noch eine Remus-Anlage (siehe Foto). Die hatte schon der Vorbesitzer montiert.
Gemacht wurde es in einer freien Werkstatt. Als Stammkunde habe ich einen sehr guten Preis bekommen (Material und viel Schweißerei für unter 600 Euro). Wegen der Entfernung zu Berlin lohnt sich das aber für dich nicht. Ich habe auch keine Ahnung, was das genau für Kats waren. Es war eine blaue Packung mit einem Formel-1-Fritzen drauf. Ansonsten müsste ich nochmal nachfragen.
|
|
|
26.08.2008, 18:51
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo!
Ich weiß zwar nicht warum du den V12 lauter haben möchtest, aber ich erinnere mich, daß man bei anderen PKW sogenannte Kat Ersatzrohre oder Atrappen verbaut / verbauen kann. Genauso wie Ersatzrohre für den MSD. Aber ob das sein muß, daß der 7er V12 so brüllt wie 'nen 3er Golf? Sei's drum, ist deine Sache. MfG Christian
|
hi christian,
ist grundsätzlich ne gute idee, wenn auch ein wenig extrem.
kommt leider aus 2 gründen nicht in frage:
erstens ist das steuerhinterziehung (euro??), und das ist dann schon ne andere nummer als nur den endpott "modifizieren"...
und zweitens kriegt dann die motorelektronik ständig fehler, weil das abgas vor und nach dem kat gemessen wird. dieser ist aber dann ja nicht mehr da...
sportkats sind da angeblich ok, weil sauber und trotzdem "luftdurchlässig". ausserdem sollen die serienkats ja nicht besonders toll zu sein. viele fuffis laufen nicht auf voller leistung, weil "verstopft". (so die info aus dem telefonat..)
|
|
|
26.08.2008, 23:54
|
#9
|
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo!
Ich weiß zwar nicht warum du den V12 lauter haben möchtest, aber ich erinnere mich, daß man bei anderen PKW sogenannte Kat Ersatzrohre oder Atrappen verbaut / verbauen kann. Genauso wie Ersatzrohre für den MSD. Aber ob das sein muß, daß der 7er V12 so brüllt wie 'nen 3er Golf? Sei's drum, ist deine Sache. MfG Christian
|
Ich glaube kaum das nen V12 klingt wie ein 3er Golf!!
Egal welche tütte dran ist^^
|
|
|
27.08.2008, 08:46
|
#10
|
|
7er Fan ohne Ende
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
|
Guten Morgen Marc,
schau doch mal auf Uni-Kat Katalysator Katalysatoren , da haben schon mehrere hier im Forum ihre Kat´s tauschen lassen und waren damit zufrieden. Die bieten die Metallkats als tausch an, pro Kat 319€ komplett....
Patrick
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|