


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.08.2008, 20:49
|
#1
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Wenn du eh schon einen E23 Motor fährst und Turbo nachrüsten willst,dann
wäre doch der Turobomotor aus dem 745i genau dein Motor.
Ich weiss allerdings nicht, in welcher Preisklasse die liegen.
Viele Grüsse
Peter
PS
Ich habe dein Video nach einigen Sekunden abgebrochen,die Musik ist ja
ganz ok, aber das ständige "zerwürfeln" der Bilder nervt sehr.
Geändert von peter becker (26.08.2008 um 20:55 Uhr).
|
|
|
26.08.2008, 20:56
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo
Wenn du eh schon einen E23 Motor fährst und Turbo nachrüsten willst,dann
wäre doch der Turobomotor aus dem 745i genau dein Motor.
Ich weiss allerdings nicht, in welcher Preisklasse die liegen.
Viele Grüsse
Peter
|
Matthias sagte mir aber vor ein paar Tagen das es die Turbos aber wohl nicht mehr gibt wenn die mal kaputt gehen. Und so wie unser neuer Freund fährt  
weiss nicht ob es dann ne gute Lösung wäre.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
26.08.2008, 20:59
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
|
Der Sound in dem Video auf dem Stoppelfeld ist ja mal der Hammer. Das ist ja was für Soundakustiker - genial.
Habe zwar einen 745er E23, kann Dir aber keine konkrete Hilfe anbieten. Bin froh, daß ich den Wagen immer am Laufen habe.
Viel Erfolg mit Deinem Projekt
Peter
|
|
|
26.08.2008, 21:54
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: wittenburg
Fahrzeug: e30 mit e23 motor
|
hallo,
danke erstmal fuer die schnellen antworten..
zum 745.. alles schoen und gut allerdings sind dies doch meines wissen nach mehr automatik und dafuer ein getriebe zu finden is nicht gerade leicht und nicht billig...
viele von den anderen teams fahren schon 4l v8 aber die fresen sich dann adapterplatten damit nen 3.5l getriebe ran passt was mir uns nicht moeglich ist.. deswegen muessen wir bei 3,5l bleiben und max leistung aus diesem kitzeln.. hier sind die motoren und co relativ guenstig und man kommt gut an ersatzteile ran..
wie gesagt ist halt nur hobby und keine geldanlage
freue mich weiter ueber antworten, evtl weiss ja einer doch noch was wie ich an einen passenden turbo komme.
gruss Larser
|
|
|
29.08.2008, 13:09
|
#5
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Larser
hallo,
danke erstmal fuer die schnellen antworten..
zum 745.. alles schoen und gut allerdings sind dies doch meines wissen nach mehr automatik und dafuer ein getriebe zu finden is nicht gerade leicht und nicht billig...
freue mich weiter ueber antworten, evtl weiss ja einer doch noch was wie ich an einen passenden turbo komme.
gruss Larser
|
Also zum Getriebe würde ich ja mal sagen,dass jedes Getriebe,was an den
M 30 Motor passt auch an den Turbomotor passt,da es ja auch der M30,
nur eben mit Aufladung, ist.
Ein Bekannter hat seinen 745 auf Schaltung umgerüstet und das Auto
läuft absolut Problemlos. Ich habe von Getrieben nicht viel Ahnung,er
meinte mal zu mir,dass die dreiteiligen G-Track Getriebe, absolut unkaputtbar
sind,wenns um Drehmomente geht,diese Getriebe werden sogar mit anderen
Glocken in Kitcars gefahren,wo richtige Drehmoment Monster, ala Chevy BIG
BLOCK, verbaut sind und das Getriebe hält.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
29.08.2008, 13:38
|
#6
|
|
Der mit dem Ford tanzt!
Registriert seit: 30.04.2008
Ort: Hückeswagen
Fahrzeug: 730i e32 5/90
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Also zum Getriebe würde ich ja mal sagen,dass jedes Getriebe,was an den
M 30 Motor passt auch an den Turbomotor passt,da es ja auch der M30,
nur eben mit Aufladung, ist.
Ein Bekannter hat seinen 745 auf Schaltung umgerüstet und das Auto
läuft absolut Problemlos. Ich habe von Getrieben nicht viel Ahnung,er
meinte mal zu mir,dass die dreiteiligen G-Track Getriebe, absolut unkaputtbar
sind,wenns um Drehmomente geht,diese Getriebe werden sogar mit anderen
Glocken in Kitcars gefahren,wo richtige Drehmoment Monster, ala Chevy BIG
BLOCK, verbaut sind und das Getriebe hält.
Viele Grüsse
Peter
|
Du meinst bestimmt Getrag, oder? 
|
|
|
30.08.2008, 00:01
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: wittenburg
Fahrzeug: e30 mit e23 motor
|
ja schon... da hat dein bekannter nicht unrecht..
wir haben eins am v12 montiert..
nur wir haben aber kein getrack mehr... und die getrackgetriebe sind selten zu finden und dann fuer nen ordentlichen preis... unter 600eus is mal schlecht... dann muesste man sich noch den 4 bzw 4,4l motor holen der auch nen paar mark kommt.. dazu den arbeitsaufwand und die zeit die drauf geht..
so hab ich nun mein 3,5l drin alles sitzt an seinem platz und laeuft... ergo.. besserer alternative noch was aus dem 3,5l motor raus zu durecken
hab auch schon ueber eine no2 bzw o2 einspritzung nachgedacht... das wuerde dem 3,5l bestimmt nen bischel auf die beine helfen...
da wir ja max 10km pro rennen fahren und das 6x im jahr und nen paar proberunden aufn acker... soll und muss ja nicht ewig halten... und ersatzmotoren haben wir noch genug liegen von den 3,5l
gruss Larser
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|