


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
28.08.2008, 13:51
|
#1
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Hi!
Wäre es nicht denkbar, dass das Heizungsventil doch in irgendeiner Form nicht mehr 100%ig schließt, und so Wärme durchkommt?
Und wenn man dann die Klima einschaltet, dann ist sie noch in der Lage, das runterzukühlen, obwohl die Heizung leicht "mitmischt"?
Nur mal so eine Theorie, ohne dass ich den Systemaufbau genau kenne...
Ich hab das Problem, dass aus dem Fußraum eher lauwarme Luft kommt, auch bei Klima an. Die Mittelausströmer geben ganz gut kalte Luft ab, auch wenns im E46 denk ich kälter rauskommt. Hier wirds vermutl. eher an den Klappen liegen, oder was meint Ihr? Hin und wieder höre ich auch so eine Klappe recht laut arbeiten/knacken...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|