Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2008, 13:51   #1
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Habe hier mal geschaut was zum Umbau steht, das ist ja alles schon 2-3 Jahre her...

Ich denke ATU ist nicht überall schlecht, wenn der Preis gut ist warum nicht?
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 14:36   #2
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

atu macht ja zur zeit gross werbung fürs umrüsten... bin ja mal gespannt wenn da die ersten erfahrungen kommen...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 16:19   #3
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von andy34 Beitrag anzeigen

Ich denke ATU ist nicht überall schlecht, wenn der Preis gut ist warum nicht?
Wenn die es schlecht/falsch einbauen oder einfach falsch Einstellen, wirst Du enorme Kosten haben, den Wagen wieder flott zu bekommen!

Ich würde da nicht nach Preis sondern nach Qualität gehen...
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 16:37   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

gibts da irgendwo angaben was das kosten soll?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 17:05   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

warum soll das nicht lohnen? der wagen kann auch locker über 500tkm halten (wenn nicht noch mehr) und wenn der motor kaputt geht, kann er ihn ja wechslen (gasanlage bleibt ja die gleiche)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 17:25   #6
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

na klar, kann halten...

Wenn man den Motor tauscht muss ja die komplette Ansaugbrücke mit den Rails runter und wieder rauf, der ATM selber ist ja schon ein ziemlicher Aufwand...

Ich selber würd´s lassen, wenn man den 28er mit ca. 10-11 ltr. im Schnitt fährt, und einen Mehrverbrauch von 20% auf Gas zzgl. Benzinverbrauch bei kaltem Motorstart (ca. 1ltr/100km) einrechnet, bleibt ein Sparpotenzial von ca. 5,- EUR / 100km..., mehr leider nicht, sieht beim V8 schon ganz anders aus...

Erst nach 40.000km würde der Sparfaktor anfangen, ohne ev. Zusatzkosten...

Wie gesagt, wäre mir nicht genug, wenn man aber sehr viel pro Jahr fährt, spart man natürlich eher, ist aber auch schnell an der k.o.-Grenze des Motors/Wagens...

Btw: Hat das mit dem Schweizer geklappt?
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 22:50   #7
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Hallo,

Zitat:
Ich denke ATU ist nicht überall schlecht, wenn der Preis gut ist warum nicht?
Ich meine schon. Denn ich habe mein TÜV erst in 3 Tagen bekommen, obwohl das Fzg. kein Mängel hatte. Nie wieder A.T.U.
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Autogas Umrüstung - WO und WAS Tonic BMW 7er, Modell E38 124 11.11.2011 16:20
Gas-Antrieb: Umrüstung auf autogas 745i E65 reiner-ke BMW 7er, Modell E65/E66 2 27.04.2008 11:16
Umrüstung auf Autogas: Das kostet es! Jo BMW 7er, allgemein 50 26.01.2006 23:11
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas während Euro-Plus JürgenSch BMW 7er, Modell E38 2 11.08.2004 15:04
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Autogas JürgenS BMW 7er, Modell E38 4 14.06.2004 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group