Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2008, 17:17   #1
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

Danke.

Nein, ich hab kein niveau.

hier ist nochmal die andere möglichkeit wie man es anscheinend auch machen kann. Hier frag ich mich ob die feder dadurch dann härter wird. (Frank2Go)


Wo bekomt man die dickeren Domlager her? nur bmw?
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 17:21   #2
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
Danke.

Nein, ich hab kein niveau.

hier ist nochmal die andere möglichkeit wie man es anscheinend auch machen kann. Hier frag ich mich ob die feder dadurch dann härter wird. (Frank2Go)


Wo bekomt man die dickeren Domlager her? nur bmw?
Nimm das OsteuropaPaket. Denke mit den dickeren Gummis unter den Federn wird das Fahrverhalten nicht gerade präziser.


Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 17:27   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
Danke.

Nein, ich hab kein niveau.

hier ist nochmal die andere möglichkeit wie man es anscheinend auch machen kann. Hier frag ich mich ob die feder dadurch dann härter wird. (Frank2Go)


Wo bekomt man die dickeren Domlager her? nur bmw?
Hallo

Ob man die Osteuropa Domlager nur über BMW bekommt,kann ich dir
leider nicht sagen, frag doch am besten mal den Teilehändler deines
Vertrauens,der kann dir das sicher beantworten.

Tja, bei deinem Ebay Link zum Höherlegen verschliesst sich mir irgendwie
die Art und Weise,wie das funktionieren soll.... ich verstehe es nicht....
ich könnte mir nur vorstellen,wenn ich das Teil sehe,dass es evtl. zwischen
die Windungen der Feder gebaut wird und dadurch das Auto höher drückt....
tja.... ich weiss nicht....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 05:40   #4
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

danke benny und peter.


Zitat:
Nimm das OsteuropaPaket. Denke mit den dickeren Gummis unter den Federn wird das Fahrverhalten nicht gerade präziser.
da hast du wohl recht


Zitat:
wie das funktionieren soll.... ich verstehe es nicht....
ich könnte mir nur vorstellen,wenn ich das Teil sehe,dass es evtl. zwischen
die Windungen der Feder gebaut wird und dadurch das Auto höher drückt....
tja....
ja, das hab ich mich auch gefragt. wie schon gesagt vermut ich dass das ding unter die feder kommt, diese dadurch mehr spannung hat und härter wird, indirekt also etwas höher. wenn das so ist, kann man doch gleich verstärkte federn nehmen.
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 10:29   #5
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
danke benny und peter.



da hast du wohl recht



ja, das hab ich mich auch gefragt. wie schon gesagt vermut ich dass das ding unter die feder kommt, diese dadurch mehr spannung hat und härter wird, indirekt also etwas höher. wenn das so ist, kann man doch gleich verstärkte federn nehmen.

Ja es kommt unter die Feder und ersetzt dort den originalen Gummi (der dünner ist) Somit kommt der Wagen hinten höher. Nix mit Feder härter oder so.
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 03:45   #6
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ja es kommt unter die Feder und ersetzt dort den originalen Gummi (der dünner ist) Somit kommt der Wagen hinten höher. Nix mit Feder härter oder so.

nur dann müsste man ja, wenn man das federbein zusammenbaut, die schraub vom domlager weniger weit aufschrauben. (oder?)


weiss jemand ob 2cm höher das einzige ist oder gibts noch andere höhenänderungen?
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 07:57   #7
735i der 3.
Fahrender
 
Benutzerbild von 735i der 3.
 
Registriert seit: 07.03.2005
Ort: Jork
Fahrzeug: 735iA Bj.5/91;EZ 5/93 K,E,A;SL 320 R129 Rechtslenker Bj.94; Audi A6 2,5 TDI Avant Quattro ;Kawasaki GPZ 1000RX
Beitrag

Moin Moin,

die Länderausführung Osteuropa besteht aus Teil 4+5.
Das ist ein Domlager mit längeren Bolzen und eine Alu-Adapterplatte.
Auf jeden Fall neue Muttern und die Dichtbeilage mit verbauen, im schlimmsten Fall fängt der Krempel sonst an zu klappern.
Das ist zwar nur eine Papierdichtung, aber ich habe sie auch nachträglich
nochmal neu genommen. danach war endlich Ruhe dahinten.

Gruß Ulf
735i der 3. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 23:26   #8
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

danke.

was für eine dichtbeilage ist das denn genau?



wenn man das domlager auch tauschen muss, (wobei ich den sinn nicht so ganz verstehe), heisst das dann, dass man das federbein auch zerlegen muss?
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Höherlegung hinten ralf5 BMW 7er, Modell E32 19 20.02.2008 08:12
Fahrwerk: 20mm HA-Höherlegung EUR 59,00 Erich BMW 7er, Modell E32 3 13.10.2007 18:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group