


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.08.2008, 12:26
|
#1
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Das hat geklappt. 1a-Tipp!!! Die Klappe ist wieder offen.
Doch was muss ich nun reparieren, damit das nicht wieder vorkommt?
Stellmotor tauschen oder irgendeinen Kontaktschalter?
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
31.08.2008, 14:44
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MR77
Das hat geklappt. 1a-Tipp!!! Die Klappe ist wieder offen.
Doch was muss ich nun reparieren, damit das nicht wieder vorkommt?
Stellmotor tauschen oder irgendeinen Kontaktschalter?
|
Den Microschalter des Schlosses. Schau mal hier http://de.bmwfans.info/original/E38/...1/ill-61_0134/
Gruss Heuko
|
|
|
31.08.2008, 15:14
|
#3
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Aha, wo sitzt der denn genau? Und welchen von den vielen auf dem Bild soll ich bestellen?
|
|
|
31.08.2008, 16:32
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MR77
Aha, wo sitzt der denn genau? Und welchen von den vielen auf dem Bild soll ich bestellen?
|
Nun wo der ist, weis ich so auch nicht. Aber mir ist in den Sinn gekommen das es noch eine Sicherung hat. Schau mal ob die Sicherung F58 in Ordnung ist. Welcher Schalter der richtige ist, da Frage mal den
Gruss Heiko
PS Sicherung 58 findest du hinten rechts. Siehe Bild.
|
|
|
31.08.2008, 16:38
|
#5
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Habe mich getraut die Klappe zu schließen. Da ich ja jetzt weiss, wie ich sie notfalls auf kriege. Funktioniert wieder wie neu.  
An der Sicherung kanns dann ja nicht liegen. Entweder Schalter oder Motor haben einen Wackler.
|
|
|
31.08.2008, 17:28
|
#6
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Da Du nun weisst wie Du die Klappe im Falle eins Falles aufbekommst würde ich erst mal gar nichts machen und sehen wie oft der Fehler da ist.
Ist immer schwer einen Fehler zu lokalisieren, der nur zeitweise auftritt.
Wenn irgendwann der Fehler verlässlich vorliegt ist er einfacher zu finden.
Klingt komisch, ist aber so.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|