


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.09.2008, 18:08
|
#1
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
AV Out/In Anschlussstecker
Hallo, habe noch mal am Kabelbaum (aus dem Spenderfahrzeug, der bald eingebaut werden soll) geschaut, und festgestellt, das ein stecker nicht vorhanden ist. Es geht um den Stecker für die AV IN/Out Leiste am Mitteltunnel. Der´Kabelbaum hat einen Stecker (blau für den TV Schalter) aber keinen schwarzen für AV IN / Out.
Hab ich da was übersehen? Der Anschluss sollte doch auch dabei sein, oder? Wie habt Ihr das gemacht?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
02.09.2008, 19:41
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Hallo, habe noch mal am Kabelbaum (aus dem Spenderfahrzeug, der bald eingebaut werden soll) geschaut, und festgestellt, das ein stecker nicht vorhanden ist. Es geht um den Stecker für die AV IN/Out Leiste am Mitteltunnel. Der´Kabelbaum hat einen Stecker (blau für den TV Schalter) aber keinen schwarzen für AV IN / Out.
Hab ich da was übersehen? Der Anschluss sollte doch auch dabei sein, oder? Wie habt Ihr das gemacht?
|
Also ich habe das so gemacht. Auto im Internet gesucht ein paar Kreuze in der Suchanfrage der Namhaften Autowebpages gemacht und das passende Auto mit Navi und Xenon gefunden. Gekauft und Stück für Stück Aufgerüstet.  Jetzt fehlt nur noch der 16:9 Monitor und mein Dicker ist für mich perfekt.
Gruss Heiko
|
|
|
|
03.09.2008, 09:51
|
#3
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Zitat:
Zitat von Heiko0041
Also ich habe das so gemacht. Auto im Internet gesucht ein paar Kreuze in der Suchanfrage der Namhaften Autowebpages gemacht und das passende Auto mit Navi und Xenon gefunden. Gekauft und Stück für Stück Aufgerüstet.  Jetzt fehlt nur noch der 16:9 Monitor und mein Dicker ist für mich perfekt.
Gruss Heiko
|
Hi, ja hab es auch so gemacht. Aber da nichts vernünftiges angeboten wurde hatte ich die Suche erweitert. Wollte auch erst keinen ohne Monitor. Aber da das Auto im guten Zustand war bin ich den Kompromis eingegangen. Wollte erst auf ein zusätzlichen Klappmonitor im Dinschacht umrüsten. Habe aber die originalen System jetzt doch in mein Herz geschlossen. Die Umrüstung hat mich bis jetzt unter 500 € gekostet (inkl. DVD und DVB-T). Hab die Teile alle günstig erstanden. Da kann man denke ich mal, nichts zu sagen.
|
|
|
03.09.2008, 11:13
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
und wenn du die suche nutzt, dürftest du einen fred finden, der fast die gleiche fragestellung hatte wie deiner. nur hat er alle stecker fotografiert und konnte so von uns erklärt werden, wer, was und wohin.
bei dir habe ich da schon wieder größere bedenken, weil du nicht gelesen hast, was ich geschrieben habe.
völlig wurscht in welchem zustand du deinen gekauft hast - auf jeden fall haste nun die arbeit - egal
also hier nochmals mein posting:
Zitat:
|
Zitat von wiederholer
Wozu brauchst du den denn wirklich. Der DVB-T und DVD-Player wird dann eh direkt im Kofferraum am Videomodul angeklemmt.
|
Wie gesagt, der Rest steht in der Suche und da du gerade diesen Beruf zu lernen scheinst, solltest du mehr Ergeiz zeigen und nicht warten, daß dir jemand die Arbeit macht...
|
|
|
03.09.2008, 14:50
|
#5
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Es gibt sicherlich mal Situationen in den der AV Eingang oder Ausgang nützlich ist.
Der Stecker vom TV schalter passte aber. Funktioniert dieser dann?
Ich möchte es gerne vorher Planen, bevor ich beim Einbau feststelle , dass etwas fehlt.
Der DVD Player soll wahrscheinlich in die hintere Armlehne
Welchen Link meinst Du ? Ich habe das ganze Forum durchgelesen , bin jetzt ganz schön belesen
Sonst such ich später noch mal. Sind ja jede Menge Themen dazu vorhanden. Hast Du den Link zur Hand?
|
|
|
03.09.2008, 15:44
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Es gibt sicherlich mal Situationen in den der AV Eingang oder Ausgang nützlich ist.
|
Du scheinst da irgentwas nicht zu verstehen?
Was soll dir der AV-IN Eingang an der Mittelkonsole bringen, wenn der DVD-Player, oder was auch immer, am Videomodul direkt angeklemmt werden muss. Hängt der nämlich richtig drin ist dein AV-IN im Font nutzlos, da du nur 1 AV Eingang am Videomodul hast.
Es sei du denkst optinal zu sein und gehts mit einem Kabel vom Videomodul zum DVD-Player als Eingang und wieder mit einem Kabel vom DVD-Player zum Videomodul als Ausgang. Dann kannst du in die Fondkonsole stopfen was du willst. Aber ich sage dir schon, daß es an einer Schwachsinnigen Idee grenzt, wenn du ein Kabel im 7er verlegst, das 1x im halben Kreis durch den Dicken geschliffen wird. Nur um einen Stecker zu benutzen, der eh an der Front vom DVD-Player ist und das ganze sich 30cm weiter weg in der MAL befindet...
Heiko, mach weiter - ich brauch jetzt noch ´nen Schnappes, der Kaffee ist zuviel 
|
|
|
04.09.2008, 09:52
|
#7
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi, mal was anderes:
DerAnschluss wird ja am Videomodul vorgenommen. In den Anleitungen hier steht immer, das man es am weissen Stecker anschliessen soll. Ok, so weit klar. Aber warum soll der Pin der vorher drin steckt entfernt werden und abisoliert werden? Wofür ist denn der alte Pin darin? Ich wollte eigentlich die Kabel zusätzlich anlöten. Da dürfte doch nichts gegensprechen , oder?
|
|
|
02.09.2008, 19:51
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
..Der Anschluss sollte doch auch dabei sein, oder? Wie habt Ihr das gemacht?
|
Tja, kommt davon, wenn man sich nen Kabelbaum besorgt, der vor 09/97 zusammen getüttelt wurde.
Wozu brauchst du den dennn wirklich. Der DVB-T und DVD-Player wird dann eh direkt im Kofferraum am Videomodul angeklemmt.
Ich habe es so ähnlich gemacht, wie Heiko. 750i (bruacht man keine Häckchen in der Suchanfrage machen) ist der SchnickSchnack vom M62 dann schon Serie... und NICHT vor 09/1997 - als EZ Mitte 98 und so war es auch 
und da es noch ein VFL war - gleich nochmal gespart - hihi
|
|
|
02.09.2008, 22:40
|
#9
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi Rubin,
oh ja das könte wohl sein.
Ist der Anschluss am AV in/out Stecker nicht theoretisch hinten mit dem Videomodul verbunden? Könnten man nicht von hinten die Kabel am AV Stecker manuell anlöten? Hat bestimmt schon mal jemand gemacht.
Meinen Ipod Classic will ich auch noch anschliessen.
Momentan verwende ich diese Lösung:
Siehe Beitrag hier:
http://www.7-forum.com/forum/4/ipod-...ufe-94943.html
Aber jetzt wo ich auch den Bildschirm habe möchte ich auch gerne Videos bzw. die Cover auf dem Bildschirm anzeigen lassen.
Ich habe noch einen Kensington_Ladeschale für den Ipod, die könnte ich ja auch per Chinch (Audio)und per gelben Video Stecker (Video) am Viedeomodul anschliessen oder am DVD Player?
Muss mir da noch mal genaue Gedanken machen.
Wie habt Ihr es gelöst? Gut IceLink gibt es auch noch, aber finde die Lösung rehct teuer.
Diese ist auch Klasse, aber auch der Preis:
BMWE38V2I
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|