Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2008, 23:08   #11
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von TS1304 Beitrag anzeigen
Guten Abend allerseits,

bin eben heimgelommen. Habe nun festgestellt, dass beim Fahren mit Licht beide Schalter der Sitzheizung leuchten. Sobald ich am Schalter in eine Position schalte, geht ein Lämpchen aus. Immer das in der entgegengesetzten Schaltrichtung.
Das passt schon mal alles.
Der jeweils beleuchtete Teil des Schalters zeigt dem Fahrer, welche Stufe aktiviert ist. Stufe 1 = Eier brüten, Stufe 2 = Eier kochen

Zitat:
Heizung geht aber nicht.
Beide nicht (Sitzfläche und Rückenlehne)?
Mehrere Möglichkeiten
- es fließt kein Strom
- defekte Kabel oder Stecker
- Sitzmatten hinüber (Drähte gebrochen)
- alle oben genannten zusammen oder in Kombination.

Zitat:
Der Schalter für die Lordose bleibt unbeleuchtet und ohne Funktion.
Mehrere Möglichkeiten
- Schalter bekommt keinen Strom
- Schalter ist defekt
- Leuchtmittel ist hinüber
- Motor bekommt keinen Saft
- Motor ist defekt
- alle oben genannten zusammen oder in Kombination.
Erstmal überprüfen, ob der Schalter überhaupt angeschlossen ist.
Überprüfen geht recht einfach:
Zieh mal vorsichtig die linke Sitzflächenbegrenzung und die linke Plasikverkleidung (da wo die Schalter aufgesetzt sind) auseinander. Dann kannst Du einen Blick "unter" die Schalterverkleidung werfen und schauen, ob sie mit den blauen Steckern verbunden sind.

Zitat:
Den Stecker vom Kabelbaum habe ich mal gemessen. Auf 2 Kontakten kamen 12V auf den anderen, ich glaube 3 Kontakten kam nix.
Kann ich nicht bestätigen, da ich selber noch nie gemessen habe.

Zitat:
Es ist auf beiden Seiten nur ein Stecker vom Fahrzeug kommend.
OK.

Zitat:
Aber eben auf der Beifahrerseite ist der kleine schwarze nicht frei, wie auf der Fahrerseite, sondern mit einem Stecker/Kabel verbunden das unter den Sitz führt.
Unter den Sitz, oder unten IN den Sitz?
Wenn unter den Sitz (ins Fahrzeug) dann kommen mehr als nur der eine grosse Weiße aus dem Fahrzeug. Kann aber nicht sein.
Wenn IN den Sitz, dann ist dort der Motor der Lordosenstütze angeschlossen.

Zitat:
Und da ist nochmals ein kleiner weisser Stecker, der mit einem anderen weissen vom Sitz verbunden ist. Wofür?
Ein kleiner Weißer ist für die Heizmatte der Sitzfläche. Der sollte so ca. im vorderen drittel unten am Sitzgestell befestigt sein.
Dann ist da noch ein Weißer, der liegt hinter der Rückenlehne (Abdeckung wegziehen, dann sieht man den). Der ist für die Heizmatte in der Rückenlehne. Am gleichen Strang sollte auch noch ein schwarzer 3-Pol hängen (von unten aber normalerweise nicht sichtbar) - der ist für die elektr. Kopfstütze.
Der große Blaue ist für den Schalter der Lordose. Da hängt aber noch ein kleiner Blauer dran, der ist dann für den Schalter der Sitzheizung.

Ich versuche noch zwei PDF-Dokumente hier anzuhängen.
Da sind dann auch noch ein paar Bildchen dabei auf denen Du die Lordose und einen Kabelbaum siehst (Zweites Dokument).
Dieser Kabelbaum ist bei Dir schon so wie Du ihn dort siehst komplett im Sitz verbaut.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Lordosenstütze, E32 (20 Seiten).pdf (765,0 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: pdf Lordosenstütze nachrüsten.pdf (538,9 KB, 17x aufgerufen)
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------

Geändert von nordberg (07.09.2008 um 23:15 Uhr). Grund: Ergänzungen
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 09:04   #12
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

[quote=nordberg;974898]Das passt schon mal alles.
Der jeweils beleuchtete Teil des Schalters zeigt dem Fahrer, welche Stufe aktiviert ist. Stufe 1 = Eier brüten, Stufe 2 = Eier kochen


Moin Moin,

auf der Fahrerseite leuchtet die jeweilige eingestellte Stufe heller. Also bei eingeschaltetem Licht. Ohne Licht , leuchtet dann die richtige Schalterposition. Auf der Beifahrerseite nichts, wenn kein Licht eingeschaltet ist und eben geht ein Lämpchen aus, aber in der falschen Richtung. D.h. schalte ich auf Stufe 1 geht das Lämpchen für Stufe eins nicht, bzw. geht aus wenn ich Fahrlicht an habe.
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 10:04   #13
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Bei "Licht an" werden alle Schalter beleuchtet - Sitzheizung und Lordose.
Beim aktivieren jeweils einer Komponente wird die entsprechende Position nochmals erhellt.
Versuch doch mal die Schalter zu tauschen - vllt. bringt das ja was.

Geh die von mir benannten Punkte mal Schritt für Schritt durch.
Überprüfe, ob die beiden blauen Stecker an den Schaltern ordentlich sitzen (der große Blaue an Lordose, der kleine Blaue an Sitzheizung).
Wenn ja, entferne alle Stecker und mess mal auf Durchgang - Lordosenmotor, Sitzmatten.
Vllt. ist ja beim Umbau der Sitze ein Kabel beschädigt worden.

Mehr als das, was ich oben und vorher beschrieben habe, weiß ich auch nicht dazu.
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 10:43   #14
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Zitat:
Zitat von nordberg Beitrag anzeigen
Bei "Licht an" werden alle Schalter beleuchtet - Sitzheizung und Lordose.
Beim aktivieren jeweils einer Komponente wird die entsprechende Position nochmals erhellt.
Versuch doch mal die Schalter zu tauschen - vllt. bringt das ja was.

Geh die von mir benannten Punkte mal Schritt für Schritt durch.
Überprüfe, ob die beiden blauen Stecker an den Schaltern ordentlich sitzen (der große Blaue an Lordose, der kleine Blaue an Sitzheizung).
Wenn ja, entferne alle Stecker und mess mal auf Durchgang - Lordosenmotor, Sitzmatten.
Vllt. ist ja beim Umbau der Sitze ein Kabel beschädigt worden.

Mehr als das, was ich oben und vorher beschrieben habe, weiß ich auch nicht dazu.

OK,

danke vielmals. Ich werde das dann mal tun und die Stecker prüfen. mittlerweile weiss ich ja wie ich die Sitze rein und rausbekomme und so was.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2010, 13:35   #15
Schleifer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
Standard

Von wo kommt denn der Kabelbaum? Von vorne oder von hinten?
Sind die immer ab Werk vorhanden?
Schleifer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Kabelbaum mannheimbmw Suche... 0 11.09.2007 18:45
E32-Teile: Kabelbaum Sitzheizung hinten 740i Domi Suche... 0 10.12.2006 17:09
Elektrik: Brauche dringen Kabelbaum für Sitzheizung und Lordosenstüze *HILFE* m.bablick BMW 7er, Modell E32 1 13.11.2006 22:42
Kabelbaum Schulle BMW 7er, Modell E38 8 14.04.2005 22:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group