


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.09.2008, 15:54
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Thomas
das sind genau die Teile,die bei mir auch getauscht wurden, was bei mir noch
fehlt,sind die Gummibuchsen für die beiden Stabilager.
Bei mir haben sie auch nicht die Buchse zum Lenkführungshebel getauscht,sondern, den kompletten Lenkführungshebel, der hat von Lemförder
knappe 50€ gekostet und man hat nicht die Arbeit,die Buchse aus dem vorhandenen Lenkführungshebel raus zu pressen und die neue einzupressen.
Aber,wenn du die nun eh da hast, würde ich sie auch verbauen lassen.
Viele Grüsse
Peter
|
Ja, da muss ich auch nochmal gucken, wie ich das mache, da ich ja alles selber machen wollte und MACHEN LASSEN. Eventuell zur Erkstatt hier im Dorf und fragen, ob die mir das grad auspressen und das neue wieder einpressen könnten, wenn ich es selber nicht hinbekomme.
Die Gummilager für den Stabi kann man sehr gut alleine wechseln. Die Teile würde ich direkt bei BMW hohlen, wenn du ein BMW Händler in deiner nähe hast. Kostet laut Erich +- 10 Euro. Eine Anleitung zum erneuern hat er ja auch schon im anderen Thread gepostet.
Bist du denn soweit zufrieden mit den neuen Teilen? Fahrverhalten wie ein Neuwagen ? *G*
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
15.09.2008, 16:24
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Kalimond
Ja, da muss ich auch nochmal gucken, wie ich das mache, da ich ja alles selber machen wollte und MACHEN LASSEN. Eventuell zur Erkstatt hier im Dorf und fragen, ob die mir das grad auspressen und das neue wieder einpressen könnten, wenn ich es selber nicht hinbekomme.
Die Gummilager für den Stabi kann man sehr gut alleine wechseln. Die Teile würde ich direkt bei BMW hohlen, wenn du ein BMW Händler in deiner nähe hast. Kostet laut Erich +- 10 Euro. Eine Anleitung zum erneuern hat er ja auch schon im anderen Thread gepostet.
Bist du denn soweit zufrieden mit den neuen Teilen? Fahrverhalten wie ein Neuwagen ? *G*
Thomas
|
Hallo Thomas
Mein Fuffi fährt sich jetzt so,wie ich es nie gekannt habe, bei mir ist ja gleich
ein grosser Rundumschlag gemacht worden, EDC gegen ein normales Niveau
Fahrwerk getauscht,dabei sind dann die Komponenten der Vorderachse und der Hinterachse ausgetauscht worden, sprich,die Teile auf deinem Bild, plus
dann noch die Tonnenlager, Pendelstützen und Umlenkhebel an der Hinterachse, er läuft jetzt echt,wie auf Schienen.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
15.09.2008, 16:31
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Thomas
Mein Fuffi fährt sich jetzt so,wie ich es nie gekannt habe, bei mir ist ja gleich
ein grosser Rundumschlag gemacht worden, EDC gegen ein normales Niveau
Fahrwerk getauscht,dabei sind dann die Komponenten der Vorderachse und der Hinterachse ausgetauscht worden, sprich,die Teile auf deinem Bild, plus
dann noch die Tonnenlager, Pendelstützen und Umlenkhebel an der Hinterachse, er läuft jetzt echt,wie auf Schienen.
Viele Grüsse
Peter
|
Ich hoffe, ich habe danach auch so ein komplett anderes Gefühl. Wie gesagt die Vorderachse mach ich komplett fertig und danach kommt die Hinterachse auch noch dran!
Also besser wir es in jedem Fall werden. Vorher Zog er nach Rechts und hat ei Kopfsteinpflaster ziemlich von der VA her gepoltert. Hoffe nach meiner Aktion ist alles wieder OK mit meinem IMBA BIMBA
Thomas
|
|
|
15.09.2008, 16:35
|
#4
|
|
Gast
|
Ich hab den Satz aus Ebay drin und nach 10tkm sieht es schon gar nicht mehr so gut aus. Frag mich was passiert wenn ich übernächstes Jahr wieder zum Tüv muss. Da wird es wohl den Wiedereinbau meines Vorgängers geben welcher damit nur 4tkm gelaufen ist.
|
|
|
|
15.09.2008, 16:40
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Ich hab den Satz aus Ebay drin und nach 10tkm sieht es schon gar nicht mehr so gut aus. Frag mich was passiert wenn ich übernächstes Jahr wieder zum Tüv muss. Da wird es wohl den Wiedereinbau meines Vorgängers geben welcher damit nur 4tkm gelaufen ist.
|
Ich habe mir die Bewertungen von einigen Händlern angesehen, wo es einen Kit gab. Für 160 Euro z.b oder 190 Euro. Dort haben einige geschrieben, das nach ein paar Tkm die Teile ausgenudelt waren und es der TÜV bemägelt hat etc. Es kommt sicherlich immer auf die Fahrweise drauf an und auch was für Reifen/Felgen man fährt und WIEVIEL man im Jahr fährt. Aber nach 10.000 Tkm die Teile nochmal alle zu tauschen darauf hab ich dann auch keine Lust. Sogesehen sind die Teile von Meyle denke ich sogar günstiger. Weil man die eben nur einmal kauft und hat dann Ruhe. Ich hab noch keine Erfahrung weder mit den Günstigen Teilen noch mit Meyle Teilen. Aber Laut Forum und auch den Bewertungen bei vielen Verkäufern von Billigen Sets, habe ich lieber Meyle genommen.
Thomas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|