


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.09.2008, 19:28
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Das Luftansaugrohr ist aber weit hinter dem LMM spröde und eingerissen und es fehlen Teilchen, d.h. direkt vor der Drosselklappe. Hatte neulich einen totalen Leistungsverlust, der Freundliche hatte sofort die Kats im Kopf, nur sind beide o.k.. Das einzige was nun für mich in Frage kam war das große Loch im Luftansaugrohr. Und nach der Behandlung beim Freundlichen mit Gummihammer unter die Kats geschlagen, lief der Wagen immer noch besch...en, bis dann wie von selbst sich die Normalität wieder herstellte.     Nun hatte ich die Jdee wenn nun ein solch Teilchen vom Rohr dort angesaugt wurde, bis wo kommt es schlimmstenfalles, theoretisch doch bis zu den Ventilen oder nicht?
PS.: Kats beide ausgebaut und ordentlich überprüft(Sicht- und Schüttelkontrolle) nichts außer ein bissel Staub aus beiden. Der Freundliche meinte wenn sich die Kats wirklich zugesetzt haben sollten, was er ja vermutete, müssten sie wie zerbrochenes Porzellan klingen. Ist aber nicht der Fall.
MfG KD
|
|
|
19.09.2008, 23:00
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von klein Diddl
Das Luftansaugrohr ist aber weit hinter dem LMM spröde und eingerissen und es fehlen Teilchen, d.h. direkt vor der Drosselklappe. Hatte neulich einen totalen Leistungsverlust, der Freundliche hatte sofort die Kats im Kopf, nur sind beide o.k.. Das einzige was nun für mich in Frage kam war das große Loch im Luftansaugrohr. Und nach der Behandlung beim Freundlichen mit Gummihammer unter die Kats geschlagen, lief der Wagen immer noch besch...en, bis dann wie von selbst sich die Normalität wieder herstellte.     Nun hatte ich die Jdee wenn nun ein solch Teilchen vom Rohr dort angesaugt wurde, bis wo kommt es schlimmstenfalles, theoretisch doch bis zu den Ventilen oder nicht?
PS.: Kats beide ausgebaut und ordentlich überprüft(Sicht- und Schüttelkontrolle) nichts außer ein bissel Staub aus beiden. Der Freundliche meinte wenn sich die Kats wirklich zugesetzt haben sollten, was er ja vermutete, müssten sie wie zerbrochenes Porzellan klingen. Ist aber nicht der Fall.
MfG KD
|
du meinst den faltenbalg der wird sehr schnell porös weil er dierkt am heißen kühler sitzt ahtte das gleiche problem einfach neuen faltenbalg hollen kostet ca. 40 € je nach dem ob du niveouregulierung drinnen hast od. nicht wenn nicht dem freundlichen beim bestellen eindeutig darauf hinweisen sonst kommt der falsche ne´ ein od. zwei neue gummi zwischenstücke und en paar neue schlauchschellen und gut ist, und zum thema stückechen im ansaugtrackt hatte ich auch aba bei mir lief dann der derweilige zylinder net ne also keine sorgen bei nicht niveouregulierung einbau einfach bei mit einfach mal probieren ne durchs probieren werden wir ja schließlich auch schlau ne´   aba kleina tip am rande sollten ein/igen zylinder net laufen auto stehen lassen und motor sofort zerlegen bevor der kolben frisst bei mir war das nehmlich en teures spiel !!!
|
|
|
20.09.2008, 02:34
|
#3
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Och so ein Gummiteilchen verdaut der einfach und genau das ist auch schon passiert....keine Sorge...selbst Motoren, die ihre eigenen Kolbenringe fressen laufen noch. Neuen Schlauch auf jeden fall drauf weil sonst das Gemisch nicht mehr stimmt und der dadurch viel zu mager läuft. Das kann wirklich zu nem Motorschaden führen!
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
20.09.2008, 07:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Danke für Eure Aufklärung, wie gesagt neuer Schlauch is schon dran. Wenn ein Stückchen reingefallen ist kann es max. 3-4mm groß gewesen sein, ich hoffe er hat es dann ohne Schaden genossen, bisher habe ich keine Auffälligkeiten mitbekommen.
MfG KD
|
|
|
20.09.2008, 08:09
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
|
Also läuft er jetzt wieder? Wenn ja: Weiterfahren und beobachten!    MfG Christian
|
|
|
20.09.2008, 13:05
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
|
Läuft wieder super, werde alle Sinne schärfen und beobachten.
MfG KD
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|