 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2008, 09:52
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 abnehmendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				re:
			 
			 
			
		
		
		Zu ATU????????? 
Meine fresse wie kann man nur. 
Ich habe hier im Laden fast Täglich Kunden die bei ATU waren um ein Radio einzubauen und die "Profis" haben es nicht hinbekommen. 
Gruß DD 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010. 
 
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2008, 11:00
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		bin auch nicht so füt die atu lösung, die sagen bestimmt dann, das die bremsen runter sind und es daran liegt    
mich nervt das auch... nur immer wenn ich was dagegen machen will (mal radio etc ausbauen, kontakte anschauen.. dann geht er wieder und ich hab dann besseres vor   
komisch ist nur, das er sich teilweise gar nicht mehr ausschalten lässt...(spricht eigentlich nicht dafür das es nur ein kontakt ist...)
 
und zum freundlichen braucht man ja auch nicht gehen zu wollen, der wird höchstens ein  neues radio verkaufen wollen (falls das problem dann behoben wäre..)
 
kann mir jemand sagen wo man da genau nachlöten muss?? mit radio ausbau, wird doch bestimmt gemeint das radio modul (welches hinten links im kofferraum sitzt) nicht das radio (bedinteil) selbst oder?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von huskimarc (27.09.2008 um 11:07 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2008, 13:07
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2004 
				
Ort: Lüneburger Heide 
Fahrzeug: X4 09/15
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  huskimarc
					 
				 
				bin auch nicht so füt die atu lösung, die sagen bestimmt dann, das die bremsen runter sind und es daran liegt    
mich nervt das auch... nur immer wenn ich was dagegen machen will (mal radio etc ausbauen, kontakte anschauen.. dann geht er wieder und ich hab dann besseres vor   
komisch ist nur, das er sich teilweise gar nicht mehr ausschalten lässt...(spricht eigentlich nicht dafür das es nur ein kontakt ist...)
 
und zum freundlichen braucht man ja auch nicht gehen zu wollen, der wird höchstens ein  neues radio verkaufen wollen (falls das problem dann behoben wäre..)
 
kann mir jemand sagen wo man da genau nachlöten muss?? mit radio ausbau, wird doch bestimmt gemeint das radio modul (welches hinten links im kofferraum sitzt) nicht das radio (bedinteil) selbst oder?  
			
		 | 
	 
	 
 Jau, genau!!! 
 
Deckel des Gehäuses abbauen und alle Stecker- Pins von innen nachlöten. 
Dazu muß ein auf der Platine festgelötetes Blech teilweise ausgelötet und verbogen werden, damit man an die Pins kommt. 
Man kann das Radio auch zu Becker senden: 
Harman Becker 
Moosacher Str 48 
80809 München 
Kostet nicht die Welt. Ca 100 Euronen.  
 
Gruß 
Swobi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2008, 13:19
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		bild hast nicht  zufällig eins?? 
werde dann mal bei gelegenheit das teil ausbauen und mal überall den lötkolben drauf halten     hoffentlich geht es danach noch..    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2008, 15:05
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.05.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: 735i 1997
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich glaube ich habt recht mit ATU die werden alle andere repariren aber da nicht!!!!!!!!!!!!  
das mus nach golotet werden???  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)                                        
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2008, 15:09
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn Phoebe, Honnebombler, Bigblock427 und ich dieses Jahr noch im Konvoi nach Dortmund zu ZF fahren, könnte ich mein ganzes Lötzeuch einpacken und dein Radio nachlöten    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2008, 19:36
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2004 
				
Ort: Lüneburger Heide 
Fahrzeug: X4 09/15
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Radio geht nicht mehr an
			 
			 
			
		
		
		[/size][/font] 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  huskimarc
					 
				 
				bild hast nicht  zufällig eins?? 
werde dann mal bei gelegenheit das teil ausbauen und mal überall den lötkolben drauf halten     hoffentlich geht es danach noch..    
			
		 | 
	 
	 
 [font="Comic Sans MS"][size="4"]Habe damals leider keine Bilder gemacht. 
Vieleicht hat noch jemand in dem lagen Tread nach Seite 22 welche gemacht.
 
Gruß 
Swobi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2008, 21:19
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hatte heute das sch.. radio teil draussen, doch leider hab ich mein handy werkzeugs mit den ganz kleine torx (oder was auch immer es ist) nicht gefunden... so durfte ich alles wieder einbauen und darf es nochmals rausnehmen, wenn ich mein werkzeug gefunden hab.. 
(war dann aus frust etwas moped fahren)   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2008, 21:36
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2004 
				
Ort: Lüneburger Heide 
Fahrzeug: X4 09/15
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Radio geht nicht mehr an
			 
			 
			
		
		
		Ein- und Ausbau ca 60min. 
Es wird bei jedem mal schneller!!! Es übt auch, weil es nicht einfach ist, überhaupt an das Radio zu kommen. Konstukteur müsste man sein, damit man sich so einen sch..ß einfallen lassen kann. 
Ich habe es auch schon mal wieder ausbauen müssen, weil ich die Sicherung erschossen habe. 
Gruß 
Swobi. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Swobi (04.10.2008 um 20:39 Uhr).
					
					
						Grund: Habe heute wegen der Sicherung das Radio ausbauen müssen un 60 min. gebraucht
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.09.2008, 19:49
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		werde es ja auch nochmals machen müssen, wenn ich das passende werkzeug hab... hab eh ein kabel zuviel     (vergoldetes antennen kabel, am navi sind aber bei drauf und am radio ist auch eines dran... evt ist es auch zur reserve   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |