Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2008, 13:11   #1
Chris_E32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
Standard

Wie Hydraulikservice wo gibts die was kostet das wie lang dauert das, hält das auch...???
Chris_E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 16:03   #2
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Diese Hydraulikservice Filialen gibt es , z.B. von PIRTEK , über das gesamte Bundesgebiet verteilt. Auch Betriebe für die Reparatur landwirtschaftlicher Fahrzeuge machen sowas! Bei uns macht es auch der normale, kleine Autoladen mit! Die machen das schon ordentlich, bei Baumaschinen herrscht ja auch hoher Druck vor! Das hält - keine Angst! Nimmst den ausgebauten Schlauch mit hin, sagst: Einmal neu bitte und gut! Manche tun sich schwer, wenn du sagst,es ist für nen PKW. Dann sagst du, es ist für Opas Trecker. MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 17:36   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Chris_E32 Beitrag anzeigen
Wie Hydraulikservice wo gibts die was kostet das wie lang dauert das, hält das auch...???
Hallo Chris

ich würde mal bei Firmen nachfragen,die LKW reparieren,die haben meisst
auch solche Presswerkzeuge da. Oder auch Firmen,die Bau und Landmaschinen
reparieren wäre auch noch ein Tipp.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 17:45   #4
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Ah, sind die Trecker-Fahrer wieder in diesem Thread unterwegs.

Wie gesagt, mein örtlicher Schlauchspezi hat die Finger davon gelassen und der örtliche Teilehandel konnte keinen Ersatz beschaffen.

Bin dann hier beim Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autohaus Arizona fündig geworden.

Sehr guter Service und Lieferzeit mit Global Express ca. 1 Woche.

So habe ich auch weiterhin ein gutes Gefühl, dass die Hochdruckschläuche qualitativ in Ordnung sind (Erstausrüster).
Nebenbei habe ich auch noch einiges an Geld gespart.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 06:54   #5
Chris_E32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
Standard

Hallo 12 Zylinder,

toller Tipp, aber die bieten nix für den 730i V8 an, oder hab ich was übersehen...mist, denk ich brauch zumindest Druck-und Rücklaufleitung vom Lenkgetriebe neu....ist da auch Conti mit oder beides/alles Cohline? Beim Fuffi scheinen es ja beide Hersteller zu sein :-)
Chris
Chris_E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 09:00   #6
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Chris_E32 Beitrag anzeigen
toller Tipp, aber die bieten nix für den 730i V8 an, oder hab ich was übersehen...
Ich denke, den 730i V8 gab es nicht in den USA.
Wenn ich jedoch im ETK die Teilenummern für den 740er mit denen des 730er vergleiche, dann sind dort die selben Druckschläuche verbaut.

Musst Dir halt erstmal die benötigten Teilenummern raussuchen und dann über die Suche auf der Website abgleichen!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hydrolenkung-Ölleitungen 740i
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hydrolenkung-Ölleitungen 730i V8

Gruss
12Zylinder

Geändert von 12Zylinder (30.09.2008 um 09:08 Uhr).
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 10:03   #7
Chris_E32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
Standard

Hey danke, wow cool, ja müsste passen, wie funktioniert das dann mit Bestellung, Versand, Kosten...??? Lonht schon darüber zu bestellen?
Chris_E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 10:13   #8
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo!

Bedenke aber, daß eventuell noch Zoll fällig wird! Beim Hydraulikfritzen kostet ein Schlauch um die 20 - 30 Euro ! Man, müßt ihr Geld haben! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 11:08   #9
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von Chris_E32 Beitrag anzeigen
Hey danke, wow cool, ja müsste passen, wie funktioniert das dann mit Bestellung, Versand, Kosten...??? Lonht schon darüber zu bestellen?
Hallo @Chris_E32
die Versandkosten mit Global Express Mail betragen 30 US$. Lieferzeit ca. 1 Woche. Die Bestellung ist selbsterklärend. Account anlegen und die Artikel in den Warenkorb packen. Zahlung per Paypal oder Kreditkarte.

Auf den Einkaufsbetrag mußt Du noch die 19% Mehrwertsteuer aufschlagen und je nach Wert einen geringfügigen Anteil für die Zollabfertigung.

Finde schon, dass es sich lohnt. Wenn ich für einen Schlauch (Erstausrüsterqualität) mit allen Nebenkosten ca. 1/3 des BMW Preises zahle, dann rechnet sich das.

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Man, müßt ihr Geld haben!
Soll ich ehrlich sein. Wenn ich hier so manches lese, dann widerstrebt es mir, irgendwann mal wieder einen gebrauchten 7er zu kaufen. Man weis ja nie, wer schon wer weis was daran rumgebastelt und sich dabei zu Tode gespart hat.

In diesem Sinne
12Zylinder

P.S. ach @christian 72, ich vergaß, ich habe die Schläuche dann auch noch beim Freundlichen einbauen lassen

Geändert von 12Zylinder (30.09.2008 um 11:26 Uhr).
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2008, 10:23   #10
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
Ich denke, den 730i V8 gab es nicht in den USA.
Wenn ich jedoch im ETK die Teilenummern für den 740er mit denen des 730er vergleiche, dann sind dort die selben Druckschläuche verbaut.

Musst Dir halt erstmal die benötigten Teilenummern raussuchen und dann über die Suche auf der Website abgleichen!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hydrolenkung-Ölleitungen 740i
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hydrolenkung-Ölleitungen 730i V8

Gruss
12Zylinder

Beide V8 730 und 740 haben die gleichen Schläuche.


Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Titanfelgen Hersteller BMW-750iA BMW 7er, Modell E32 8 05.04.2007 00:56
Fahrwerk: alternative Hersteller Soul-Cat BMW 7er, Modell E38 1 13.11.2006 09:53
Fahrwerk: Sportfedern Hersteller gesucht voicewerk BMW 7er, Modell E32 10 10.12.2004 13:41
orig Stossdämpfer - Hersteller? Karl32 BMW 7er, Modell E32 3 16.02.2004 09:21
Hauptscheinwerfer - hersteller chief4 BMW 7er, Modell E38 14 29.01.2003 11:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group