


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: US - Tagfahrlicht
|
Ja
|
  
|
43 |
69,35% |
Nein
|
  
|
15 |
24,19% |
Baujahr (Produktionsdatum) vor 9/95
|
  
|
15 |
24,19% |
Baujahr (Produktionsdatum) nach 9/95
|
  
|
32 |
51,61% |
 |
05.10.2008, 15:11
|
#1
|
kein Mitglied
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: Auto
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Hier gibt es keine Punkte, es wird sauber gearbeitet .
|
Du bist ja mutig, Respekt! 
|
|
|
05.10.2008, 18:06
|
#2
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von Kev
Du bist ja mutig, Respekt! 
|
Hier gibt es einige die dies bestätigen können.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
05.10.2008, 18:19
|
#3
|
kein Mitglied
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: Auto
|
Dann weiterhin frohes schaffen. 
|
|
|
06.10.2008, 19:23
|
#4
|
La vida loca
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Straubing
Fahrzeug: 740iA 4,4 (E38), 318is (E30), 316i (E30) Winterfzg :-)
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Hier gibt es einige die dies bestätigen können.
Gruss Straubinger
|
Kann ich nur bestätigen
Gruß Lloyd
__________________
"Ich habe mein ganzes Leben lang nur versucht, nach oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht. Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles."
|
|
|
15.10.2008, 16:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Hi,
ich habe mir ein gebrauchtes LCM gekauft und ich habe es umgebaut. Alles funktioniert soweit gut nur auf das Fernlicht und Blinker. Die wollen einfach nicht. Angeschlossen habe ich es soweit ok. Zum codieren muss ich noch.
Gruss
Greg
|
|
|
19.10.2008, 15:31
|
#6
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von greg38
Hi,
ich habe mir ein gebrauchtes LCM gekauft und ich habe es umgebaut. Alles funktioniert soweit gut nur auf das Fernlicht und Blinker. Die wollen einfach nicht. Angeschlossen habe ich es soweit ok. Zum codieren muss ich noch.
Gruss
Greg
|
Des kann viele ursachen haben, falsch gepinnt, noch ned codiert bzw. umcodiert vielleicht beschreibst uns mal was Du genau gemacht hast.
Gruss Straubinger
|
|
|
19.10.2008, 15:49
|
#7
|
kein Mitglied
Registriert seit: 05.02.2007
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: Auto
|
Zitat:
Zitat von greg38
Hi,
ich habe mir ein gebrauchtes LCM gekauft und ich habe es umgebaut. Alles funktioniert soweit gut nur auf das Fernlicht und Blinker. Die wollen einfach nicht. Angeschlossen habe ich es soweit ok. Zum codieren muss ich noch.
Gruss
Greg
|
Dafür ist ein Bit zuständig:
Du hast in deinem 95er einen abweichenden Lenkstockschalter. Das muss dem LCM gesagt (codiert) werden...
|
|
|
19.10.2008, 19:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
...das habe ich mir gedacht. momentan habe ich mir adapterkabel gebaut, damit ich sehr schnell und einfach zwischen lcm und lcm3 wechseln kann. baue ich das alte LCM, geht alles wieder, die Pins stimmen also. NCS Expert erkennt das lcm3 nicht richtig, deswegen kann ich es bei mir nicht codieren (ADS Interface vorhanden). Auslesen kann ich es aber teilweise, mit Tools32. Codieren geht aber nicht.
@Straubinger hast Du für mich ein paar Tips für mich, wie das LCM3 angreifen kann.
Geändert von greg38 (19.10.2008 um 20:28 Uhr).
|
|
|
19.10.2008, 22:15
|
#9
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ greg38 :
Zitat:
NCS Expert erkennt das lcm3 nicht richtig
|
Ist doch soweit auch logisch.
NCS ermittelt anhand Deines ZCS (der ja im IKE und in der EWS gespeichert ist) was für Steuergeräte in Deinem Fahrzeug verbaut sind. Zusätzlich weiß NCS anhand der FahrgestellNr. noch von wann das Fahrzeug ist. Dann kommt "der große Moment" wo NCS diese Daten zusammenfügt und feststellt das in einem '95er E38 kein LCM III sitzen kann sondern eher ein LM+CCM oder wegen meiner auch ein LCM einer früheren Serie.
Verändere einfach (mit NCS) Deinen ZCS und füge die LCM_CI18 Option mit ein (VN 0800000000). Damit weiß nun auch NCS das Du ein LCM III verbaut hast und Du kannst mit dieser SW daran ganz nach belieben rumspielen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Tagfahrlicht
|
Richard |
BMW 7er, allgemein |
152 |
14.05.2013 21:19 |
Elektrik: Tagfahrlicht
|
Saba |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
02.10.2007 16:02 |
Elektrik: Tagfahrlicht
|
Andrzej |
BMW 7er, Modell E38 |
31 |
04.09.2007 14:35 |
Elektrik: Tagfahrlicht
|
adi-sr |
BMW 7er, Modell E32 |
28 |
18.07.2005 06:49 |
Tagfahrlicht-Schaltung
|
lap17 |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
29.11.2003 19:18 |
|